• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Body AS bei Oly... eher besser ;)

Cephalotus schrieb:
Dann entschuldige ich mich hiermit hochoffziell, dass ich daran gezweifelt habe, dass gerade Du Informationen bekommen hast, die scheinbar sonst niemand sonst in der weiten (Foren-)Welt besitzt...
Nö, wurmen tuts mich sicherlich nicht (danke für die Psychoanalyse *g*), ich habe noch niemals erste Informationen erhalten und werde auch niemals erste Informationen bekommen, woher auch?

Jetzseiddochnedd-aso! Das ist doch hier kein Ego-Lego! ;)
Ich find´s klasse, dass uns Guido gleich überhaupt was erzählt hat, und es ist mir völlig wurscht, wer von Euch beiden es war - Ihr seid doch beide lieb.
 
Guido G. schrieb:
...
Ich habe da noch einiges anderes zu E-330, neue AF-Techniken E-3, Auflösungsgrenze NMOS usw. erfahren, aber das werde ich wohl doch für mich behalten. Das Forum ist nicht der richtige Ort für solche Infos.
...

Hallo Guido,
benutze doch einfach eine Geheimsprache:

Ichos habeos daos nochos einigesos anderesos zuos E-330os, neue AF-Technikenos E-3os, Auflösungsgrenzeos NMOSos uswos. erfahrenos, aberos dasos werdeos ichos wohlos dochos füros michos behaltenos.

Das knackt nicht mal Alan Turing;)

LGos Horstlos
 
Cephalotus schrieb:
Ja, vor allem deswegen, weil ich zu den vermutlich fünf Erdenbürgern gehöre, denen dieses bittere Gebräu aus welchen mysteriösen Gründen auch immer nicht schmecken will *g*

Dokriagsthaltagsiastesweißbier.
 
Horstl schrieb:
benutze doch einfach eine Geheimsprache:

Ichos habeos daos nochos einigesos anderesos zuos E-330os, neue AF-Technikenos E-3os, Auflösungsgrenzeos NMOSos uswos. erfahrenos, aberos dasos werdeos ichos wohlos dochos füros michos behaltenos.

Das knackt nicht mal Alan Turing;)

LGos Horstlos

Horstl,
sei uns willkommen... Du wirst erwartet :cool:

meine Lieblings-Touring-Maschine ist aus Papier, die knackt das garantiert nicht zu meinen Lebzeiten ;) und hat einen riesigen Verschleiß.
 
Guido G. schrieb:
Eine Kombination mit dem EC-14 habe ich nicht nachgefragt, da ich hörte, dass es sowas kombiniert AS und EC geben sollte.
Ok, also ein »1,0x-Konverter« mit Antishake, und ein 1,4x-Konverter mit Antishake, der den EC-14 ersetzen könnte, wäre natürlich eine Lösung. Vor allem, da der hypothetische »AS-14« optisch wohl nicht kritischer zu werden bräuchte als der EC-14... Hmmm.... Ganz sicher aber auch nicht billiger ;)
Das 50-200 bei 200mm und 1/30 oder 1/15 Sekunde halte ich im Allgemeinen für sehr Verwacklunggefährdet.
Natürlich... Ich schaffe bei 200 mm auch nur so um 1/250 - 1/200 s regelmäßig einigermaßen ruhig zu halten. Bei Blenden so um 3,5 - 4 sind diese oder kürzere Zeiten aber sehr häufig noch drin. Mit dem EC-14 blende ich, von der noch übrigen Anfangsöffnung von 4,9 ausgehend, zumindest auf 5,6 ab, um nicht zuviel Gesamtschärfe zu verlieren, und zusammen mit der längeren Brennweite verliere ich dann schon so um die zwei, zweieinhalb Blendenstufen. Das reicht dann außer bei sehr gutem Licht für Freihandaufnahmen häufig nicht mehr, selbst um ISO 400 herum...

Ciao,
Robert
 
Guido G. schrieb:
Das hättest Du Dir sparen können... so schlecht war die Phsychoanalyse wohl doch nicht ;)

Das war kein Vorwurf, sondern eine schlichte Feststellung. Immerhin hast Du dann ja Infos, die sonst keiner hat.
Ich wollte auch nicht nachsticheln, sondern das aus der Welt räumen. Hat wohl ned geklappt?

(PS: Im übrigen bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass dieser Beitrag von Dir als Gag gedacht war, passend zur allgemeinen Spekulation. Tjaja, die Internetkommunikation)
 
Guido G. schrieb:
Warum? Der EC-14 funktioniert doch auch... Wo sollte dann also das Problem beim AS-10 liegen?
Durch die fehlende Vergrößerung (die auch Winkelfehler vergrößert) ist er unkritischer als der EC-14.
Der EC-14 verbessert aber die Bildqualität auch nicht, sondern verschlechtert sie. Das 50-200 (bei 200 mm) ist ohne EC-14 voll offenblendtauglich, mit EC-14 muss ich (zusätzlich zu der "automatisch" verlorengehenden einen Blendenstufe) doch zumindest eine halbe Blendenstufe abblenden, um die Schärfeleistung wieder in etwa auf gewohntem Niveau zu haben. Beim 50er Macro sagt Olympus selbst, dass eine ganze Blendenstufe zusätzlich abgeblendet werden sollte, weil es mit Konverter offen einfach nicht mehr die Schärfe und Auflösung bringt und sich unter Umständen noch andere klassische Abbildungsfehler einschleichen.

Objektivrechnungen sind mitunter recht kritisch, was das Hinzukommen von zusätzlichen Glas-Luft-Flächen im Strahlengang betrifft. Das sieht man ja z.B. auch daran, dass bei Objektiven, die aufgrund ihrer Bauart Einschubfilter verwenden, in der Regel einen klaren "Fensterglas"-Filter erfordern, wenn kein anderer Filter verwendet wird. Ein gewisser Verlust an Abbildungsleistung wird mit einer solchen »1,0x-Konverter«-Konstruktion also nicht zu vermeiden sein, mit dem einen Objektiv mehr, mit dem anderen weniger.

Wenn ich jetzt wegen der abbildungsqualitativen Einschränkungen eines solchen Konverters das Objektiv ein Stück weit abblenden muss, dann muss so ein Antishake ja nochmal effektiver sein, damit er seinen Zweck erfüllen kann - denn wo ich ihn brauche, geht es ja regelmäßig gerade darum, das letzte Quentchen Licht noch nutzen zu wollen...

Ciao,
Robert
 
Cephalotus schrieb:
...
(PS: Im übrigen bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass dieser Beitrag von Dir als Gag gedacht war, passend zur allgemeinen Spekulation. Tjaja, die Internetkommunikation)
...

Hallo,
also wenn er geschrieben hätte, daß eine Version der AS-15 zur Stabilisierung kommt (wäre wohl ein bißchen zu radikal), oder daß der neue IS rührt statt schüttelt, ja dann wäre der Verdacht eines Gags natürlich nahe gelegen.

AS-15
TYPE - STRATEGIC LAND ATTACK CRUISE MISSILE
WARHEAD - NUCLEAR 200 KILOTONS
RANGE - 1,550 NAUTICAL MILES
BODY DIA. - 30 INCHES
LENGTH - 28.9 FEET
WEIGHT - 3,750 POUNDS AIR LAUNCH
ENGINE - TURBOFAN
GUIDANCE - INERTIAL AND DOPPLER RADAR DIGITAL SCENE IMAGE
MAPPING FOR LAND ATTACK ROLE
SPEED - MACH .77
RADUGA MACHINE DESIGN BUREAU M. I. KALININ MACHINE BUILDING PLANT

LG
Horstl
 
Cephalotus schrieb:
Das war kein Vorwurf, sondern eine schlichte Feststellung. Immerhin hast Du dann ja Infos, die sonst keiner hat.
Ich wollte auch nicht nachsticheln, sondern das aus der Welt räumen. Hat wohl ned geklappt?

(PS: Im übrigen bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass dieser Beitrag von Dir als Gag gedacht war, passend zur allgemeinen Spekulation. Tjaja, die Internetkommunikation)

Gut, ist OK, verstanden und angenommen...

Und Gag-Beiträge gibt es ja durchaus von mir, hehe
 
rschroed schrieb:
Objektivrechnungen sind mitunter recht kritisch, was das Hinzukommen von zusätzlichen Glas-Luft-Flächen im Strahlengang betrifft. Das sieht man ja z.B. auch daran, dass bei Objektiven, die aufgrund ihrer Bauart Einschubfilter verwenden, in der Regel einen klaren "Fensterglas"-Filter erfordern, wenn kein anderer Filter verwendet wird. Ein gewisser Verlust an Abbildungsleistung wird mit einer solchen »1,0x-Konverter«-Konstruktion also nicht zu vermeiden sein, mit dem einen Objektiv mehr, mit dem anderen weniger.
Genau deswegen wird die Kombination AS und EC in 2 Konvertern hintereinander eher suboptimal sein. Eine Kombi wird die bessere Qualität bringen.
 
Guido G. schrieb:
Genau deswegen wird die Kombination AS und EC in 2 Konvertern hintereinander eher suboptimal sein. Eine Kombi wird die bessere Qualität bringen.
Da stellt sich ja fast die Frage, ob man vielleicht schon frühzeitig seinen EC-14 verkaufen sollte, bevor er angesichts des Antischüttelnachfolgers womöglich nicht unerheblich an Marktwert verliert ;)
 
rschroed schrieb:
Da stellt sich ja fast die Frage, ob man vielleicht schon frühzeitig seinen EC-14 verkaufen sollte, bevor er angesichts des Antischüttelnachfolgers womöglich nicht unerheblich an Marktwert verliert ;)
Eigentlich Canon Gedankengut ;) startet die Tage im eBäh...
 
Cephalotus schrieb:
(PS: Im übrigen bin ich tatsächlich davon ausgegangen, dass dieser Beitrag von Dir als Gag gedacht war, passend zur allgemeinen Spekulation. Tjaja, die Internetkommunikation)
Eigentlich ist das doch eine klasse Ironie: Da hat einer mal ausnahmsweise handfeste Infos statt nur Spekulatius, und keiner nimmt ihn mehr ernst.
Das muss übrignes bzgl. der Infos vor dem 11.September beim CIA und der amerikanischen Regierung ähnlich gewesen sein (zugegebenermassen ist das jetzt extrem schwarzer Ernst).
 
rschroed schrieb:
Da stellt sich ja fast die Frage, ob man vielleicht schon frühzeitig seinen EC-14 verkaufen sollte, bevor er angesichts des Antischüttelnachfolgers womöglich nicht unerheblich an Marktwert verliert ;)

Ich würde mich opfern und ihn Dir abnehmen für 100 EUR. ;)

Gruß
Jürgen
 
Also wenn das wirklich so kommt dann wäre das ja genial .:D
Da kann ich den is ja wie ein objektiv an den nächsten body "weitervererben".

Ich hab mich jetzt sowiso entschieden statt der e330 den e1 nachfolger zu kaufen und da kann ich ja schon sparen anfangen.
Seit ich den batteriegriff für die e-300 habe kommt mir nichts mehr neues ohne ins haus. :cool:

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten