• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Die zwei letzten Bilder sind echt top, beide sehr unterschiedlich, aber dennoch :top:


Der Sonnenaufgang in den Dolomiten, direkt vom Hotelzimmer aus! :-)

wie frech! ;)
 
Vielen Dank, the-phlog, für Deine Bilder, aber v.a. für die Zeitraffer-Filme ... was für eine Arbeit! Weil ich ein Fan der Berge bin, hat es mir besonders der letzte Film angetan, obwohl er mir zu kurz war. Ein beeindruckendes Werk! :top:
 
So, der letzte Zeitraffer-Film für 2017. Die letzten Bilder haben es vielleicht schon angedeutet, der folgende Zeitraffer zeigt die Dolomiten Region mit wunderschönen Bergen. Den Film selbst habe ich innerhalb einer Woche aufgenommen, dafür habe ich etwas über 5000 Bilder aufgenommen.

Hier der Film: https://www.youtube.com/watch?v=trBN1A8lj2E&feature=youtu.be

starke Arbeit.:top:

was mir auffiel war das Motiv von Bild #196 im Film,
jedoch dort ohne Steg,:top:
wollte es schon zum Bild #196 schreiben,
ob du dort auch eine Aufnahme ohne Steg hast,
und ja im Film war sie,
gefällt mir ohne Steh deutlich besser, tolles Motiv,
ebenso gefällt mir die Teleaufnahme zu diesem Motiv im Film,
des weiteren finde ich auch Bild #195 sehr stark.:top:
g chris
 
Vielen Dank, the-phlog, für Deine Bilder, aber v.a. für die Zeitraffer-Filme ... was für eine Arbeit! Weil ich ein Fan der Berge bin, hat es mir besonders der letzte Film angetan, obwohl er mir zu kurz war. Ein beeindruckendes Werk! :top:

Danke für dein Kommentar! :-) Mir ist der Film auch zu kurz aber leider hat mir am Schluss die Zeit gefehlt. Hätte selbst gerne eine Länge von 3 1/2 Minuten gehabt :(

starke Arbeit.:top:

was mir auffiel war das Motiv von Bild #196 im Film,
jedoch dort ohne Steg,:top:
wollte es schon zum Bild #196 schreiben,
ob du dort auch eine Aufnahme ohne Steg hast,
und ja im Film war sie,
gefällt mir ohne Steh deutlich besser, tolles Motiv,
ebenso gefällt mir die Teleaufnahme zu diesem Motiv im Film,
des weiteren finde ich auch Bild #195 sehr stark.:top:
g chris

Danke sehr für dein Kommentar! :-) Als Zeitraffer gefällt mir die Aufnahme ohne Steg auch besser, als Foto fand iches mit irgendwie besser :)
 
Mehr Nacht-Landschaften aus den Dolomiten :-)

#200

dolomites_pt__vii_by_thechosenpesssimist-dbmv0fa.jpg
 
Eigentlich wollte ich heute Abend nichts mehr machen, bin dann aber doch über dieses Foto von den drei Zinnen in den Dolomiten gestoßen:

#203

dolomites_pt__x_by_thechosenpesssimist-dbnto83.jpg
 
Ein schönes Motiv hast du da abgelichtet. Oben fehlt mir etwas Platz, da ist mir der Berggipfel zu nah am Rand und evtl. würde ich das Grün der Bäume links einen Tick entsättigen.
 
Ein schönes Motiv hast du da abgelichtet. Oben fehlt mir etwas Platz, da ist mir der Berggipfel zu nah am Rand und evtl. würde ich das Grün der Bäume links einen Tick entsättigen.

Vielen lieben Dank! Mit der Bergspitze geb ich dir völlig recht, dass passiert mir leider recht häufig (als Beweis kommt gleich nochmal so ein Panorama :D ). Könnte sein das das Grün in hellen Bereichen tatsächlich etwas drüber ist.

Hier mal ein etwas herbstlicheres Bild (ich habe die Bäume etwas umgefärbt)

#205

dolomites_pt__xii_by_thechosenpesssimist-dbou13t.jpg
 
Das letzte gefällt mir extrem gut, sehr stimmungvoll und trifft voll meine aufkeimenden Herbstgefühle ;)
Das Bild davor finde ich auch sehr gut, normalerweise werf ich gern ein paar Steine in die Richtung von so kräftigen Bearbeitungen, aber hier: :top:
Wirkt im Summe sehr stimmig, einzig die Bergspitzen hätt ich etwas aufgehellt...

Die 205 sagt mir nicht so zu, zum Umfärben eignen sich die Immergrünen einfach nicht besonders...

Die 203 ist eine coole Szene, aber das Pano ist für mich in dem Fall nicht gut geeignet um die Landschaft gut wiederzugeben.
Ich spiele seit einiger Zeit jetzt auch vermehrt mit Panos, und ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der manchmal so "schwierige" Ergebnisse erhält.
Aktuell seh ichs echt erst nach dem stitchen am Rechner, ob was funktioniert oder nicht, gerade bei großen Bildwinkeln ist es meistens "eher nicht"...

Finde deinen Thread ziemlich cool, immer interessant was du aus deinen Aufnahmen machts.
Lg, Gernot
 
Das letzte gefällt mir extrem gut, sehr stimmungvoll und trifft voll meine aufkeimenden Herbstgefühle ;)
Das Bild davor finde ich auch sehr gut, normalerweise werf ich gern ein paar Steine in die Richtung von so kräftigen Bearbeitungen, aber hier: :top:
Wirkt im Summe sehr stimmig, einzig die Bergspitzen hätt ich etwas aufgehellt...

Die 205 sagt mir nicht so zu, zum Umfärben eignen sich die Immergrünen einfach nicht besonders...

Die 203 ist eine coole Szene, aber das Pano ist für mich in dem Fall nicht gut geeignet um die Landschaft gut wiederzugeben.
Ich spiele seit einiger Zeit jetzt auch vermehrt mit Panos, und ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der manchmal so "schwierige" Ergebnisse erhält.
Aktuell seh ichs echt erst nach dem stitchen am Rechner, ob was funktioniert oder nicht, gerade bei großen Bildwinkeln ist es meistens "eher nicht"...

Finde deinen Thread ziemlich cool, immer interessant was du aus deinen Aufnahmen machts.
Lg, Gernot

Vielen Dank für deine Anregungen! Das Problem mit den Panos habe ich öfters mal, das kann auch schon mal echt nerven :D Beim Umfärben der Bäume gebe ich dir auc hteilweise Recht, wollte es aber in dem Fall einfach machen weil ich Lust auf etwas "herbstliches" hatte :-)

So dann geht es mal wieder mit Bilder aus Deutschland weiter, hier eins aus dem August als ein heftiger Storm herübergezogen ist:

#208

unknown_germany_pt__ccxci_by_thechosenpesssimist-dbpxa16.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten