• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Beide Bilder haben was und gefallen mir. Jedes auf seine Art interessant und schön anzuschauen. Wenn die Farben am Himmel so intensiv sind, ist das einfach wunderschön und für mich immer wieder ein tolles Erlebnis. :cool::top:

Noch ein paar Strohballen wäre super gewesen :lol:

Vielen Dank für dein Kommentar! Hatte auch gehofft dass ich welche finde, aber war schon spät dran und hab dann das nächst beste Feld genommen :D
 
Vor ein paar Wochen gab es hier in der Region einen super Sonnenuntergang, kam jedoch erst jetzt zur Bearbeitung - mal wieder richtig schön bunt! :-)

Wer sich für die Nachbearbeitung interessiert findet sie hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=lYqWGgOEHgE

unknown_germany_pt__cclxxxx_by_thechosenpesssimist-dbj7gf5.jpg
 
Diese Art von Himmel mag ich auch sehr - sehr, sehr sogar :lol: :top:
 
Mittlerweile ist nun auch mein dritter Bodensee-Zeitraffer fertiggestellt!

Wirklich Spitze! :top: Vor allem das Ende, mit den fetten Gewitterwolken gefällt mir sehr gut! :D

Da sieht man wieder sehr gut, was für eine enorme Arbeit dahintersteckt. Monate lang arbeitet man an so einem Projekt und am Ende hat man ein 5-Minütiges Video :lol: Respekt! :top:
 
Respekt. Ein geniales Video, ich bin echt begeistert. Mal so kurz, was mir beim ersten anschauen hängen geblieben ist: Du bist deutlich zu schnell durch die Stadt gefahren :lol::lol::lol::lol::lol: und es wäre manchmal echt super, wenn die Schiffe wirklich so schnell fahren würden. Manchmal. In Urlauben genieße ich eher die langsamere Fahrt.

Die ziehenden Wolken zum Schluss sind der Oberhammer, absolut genial. Toll finde ich auch die Übergänge vom Tag zur blauen Stunde in den Ortschaften. Einfach traumhaft.

Manchmal sind mir zuviele Menschen in der Sequenz und die Szenen von der Mainau sind - nun ja - geht so :lol:

Die Wasserfälle bzw. Wald- und Bachsequenzen mit dem fließenden Wasser als Geräusch im Hintergrund ist auch super genial. Da fließt mir das Wasser allerdings wirklich zu schnell, ist ja aber so, in einem Timelapsevideo.

Alles in allem, geniale Arbeit und ein Genuss es anzuschauen. :top:
 
Danke euch für die freundlichen Kommentare! :-)

Hammer! Manche Sequenzen sind mir etwas zu kurz (kaum hat man sie gesehen folgt schon wieder die nächste), aber trotzdem: tolle Time-/Hyperlapses, Hut ab und Respekt vor dieser Leistung! Freue mich schön auf Nummer 4 :D

Ich wollte es dieses Mal schneller schneiden, mir persönlich gefallen lange Einstellungen bei "Städte-Zeitraffern" irgendwie nicht so wie bei Landschaften. Ob ich noch einen 4. Bodensee-Zeitraffer mache, glaube ich im Moment eher nicht, wollte mich jetzt mehr auf abgelegenere Landschaften konzentrieren :D

Wirklich Spitze! :top: Vor allem das Ende, mit den fetten Gewitterwolken gefällt mir sehr gut! :D

Da sieht man wieder sehr gut, was für eine enorme Arbeit dahintersteckt. Monate lang arbeitet man an so einem Projekt und am Ende hat man ein 5-Minütiges Video :lol: Respekt! :top:

Ich hätte gerne noch mehr Gewitter reingebracht, nur leider habe ich so wenige erwischt :(

Um ehrlich zu sein, habe ich viele Sequenzen auch aufgenommen, nur um sie am Ende garnicht in den Film zu nehmen und in den ersten Monaten musste ich noch meine Bachelorarbeit fertig schreiben ^^

Respekt. Ein geniales Video, ich bin echt begeistert. Mal so kurz, was mir beim ersten anschauen hängen geblieben ist: Du bist deutlich zu schnell durch die Stadt gefahren :lol::lol::lol::lol::lol: und es wäre manchmal echt super, wenn die Schiffe wirklich so schnell fahren würden. Manchmal. In Urlauben genieße ich eher die langsamere Fahrt.

Die ziehenden Wolken zum Schluss sind der Oberhammer, absolut genial. Toll finde ich auch die Übergänge vom Tag zur blauen Stunde in den Ortschaften. Einfach traumhaft.

Manchmal sind mir zuviele Menschen in der Sequenz und die Szenen von der Mainau sind - nun ja - geht so :lol:

Die Wasserfälle bzw. Wald- und Bachsequenzen mit dem fließenden Wasser als Geräusch im Hintergrund ist auch super genial. Da fließt mir das Wasser allerdings wirklich zu schnell, ist ja aber so, in einem Timelapsevideo.

Alles in allem, geniale Arbeit und ein Genuss es anzuschauen. :top:

*g* Ich bin nicht gefahren, habe der Fahrerin aber gesagt sie soll langsam fahren :D Die Tag-zu-Nacht-Übergänge waren richtig ekelhaft zu erstellen, aber es sieht halt später so gut aus!

Meistens habe ich mich schon über die Menschenmassen gefreut, aber die Mainau hat mir aus diesem Grund auch nicht gefallen - das war einfach nur übertrieben (wollte es trotzdem mit in den Film nehmen).
 
Hammer:top:
Mir sind die Stadtsequenzen zwischen 0:45 und 1:15 auch zu kurz und damit hektisch.
Und ich sehe es auch so - Landschaften sind beeindruckender. Da kommt der Zeitraffer besser zur Wirkung und ist nicht so extrem hektisch.
Nachtübergänge habe schon tolle Wirkung.
Besonderen Eindruck haben bei mir die wirklich weiten Kamerafahrten hinterlassen. Keine Idee wie man sowas macht.:top:

Vielen Dank für diesen schönen Film.:)
 
Hammer:top:
Mir sind die Stadtsequenzen zwischen 0:45 und 1:15 auch zu kurz und damit hektisch.
Und ich sehe es auch so - Landschaften sind beeindruckender. Da kommt der Zeitraffer besser zur Wirkung und ist nicht so extrem hektisch.
Nachtübergänge habe schon tolle Wirkung.
Besonderen Eindruck haben bei mir die wirklich weiten Kamerafahrten hinterlassen. Keine Idee wie man sowas macht.:top:

Vielen Dank für diesen schönen Film.:)

Vielen Dank für dein Kommentar! Ich habe die letzte Woche ja in den Dolomiten verbracht um einen Zeitraffer-Film in den Bergen zu machen. Der Film wird deutlich langsamer geschnitten sein (es werden auch deutlich weniger Menschen darin herumlaufen :D), hoffe ich schaffe es den Film nächste Woche fertig zu stellen :)
 
Was mir in den Dolomiten neben den ganzen hübschen Bergen besonders gefallen hat waren die ganzen Serpentinen-Straßen :-)

#198

dolomites_pt__v_by_thechosenpesssimist-dblpfqs.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten