• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee | Bodenseepanoramen

AW: Seehenswertes vom Bodensee

Schön dass du zurück bist Tobias!!
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Danke Joachim!

Meinen Lieblingsbaum auf der Insel musste ich natürlich auch mal im Panoramaformat ablichten. Mit der Weite wirkt die Landschaft für mich viel stärker.

Ich hoffe es gefällt!




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,167 sec (1/6)
Blende f/11.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II -12°, 0°, +12°
GPS Latitude 47 deg 42' 5.13" N
GPS Longitude 9 deg 2' 28.06" E


Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Sehr schön!
Es gefällt mir auch an diesem Bild sehr gut, dass Du nicht übertrieben mit einem Verlauffilter den Himmel "runter ziehst". Das Bild wirkt dadurch sehr ausgewogen und natürlich.

Schöne Grüße
Jens
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Das da ist wirklich gut!

Wo istn der Baum? :)

Danke :)
Habe die GPS Daten bei Flickr hinterlegt. Einfach die Karte verwenden: http://www.flickr.com/photos/tokn90/8551573969/map/


Sehr schön!
Es gefällt mir auch an diesem Bild sehr gut, dass Du nicht übertrieben mit einem Verlauffilter den Himmel "runter ziehst". Das Bild wirkt dadurch sehr ausgewogen und natürlich.

Schöne Grüße
Jens

Vielen Dank! Ja im Nachhinein habe ich in der Vergangenheit die Filter vielleicht zu stark verwendet oder die Kontraste in der Bearbeitung zu stark angehoben. Bei dem Bild habe ich nur die Tiefen um 20 und den Kontrast um 5 in Lightroom erhöht und am Ende noch geschärft. Werde bei den nächsten Bildern auch noch mehr auf "Natürlichkeit" achten.

Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Mal zwei Bilder aus Altnau vom Freitag.
Ich hoffe sie gefallen.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,02 sec (1/50)
Blende f/11.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Macintosh)
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II
GPS Latitude 47 deg 37' 29.27" N
GPS Longitude 9 deg 16' 15.34" E






Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 1
Blende f/11.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Macintosh)
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 Bilder Panorama - -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 37' 14.46" N
GPS Longitude 9 deg 16' 27.92" E


Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Schöne Bilder, Tobias! Das Format finde ich Klasse und Altnau ist einfach sehr fotogen.
Viele Grüße,
David
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Mal was von heute morgen am Steckborner Schloss. War etwas Kletterarbeit um auf den Steg zu gelangen, da der Wasserstand so niedrig ist und der Steg ein fixierter Steg ist. Aber zum Glück ging es mit einem kleinen Umweg über ein Boot :)
Wetterbericht hatte strahlenden Sonnenschein vorausgesagt. Naja da gibt's nur blöderweise noch den Bodenseenebel :grumble: Vielleicht hab ich morgen früh mehr Glück



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 1.3
Blende f/9.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Macintosh) Belichtung +0,5, Schwarz -18, Dunkle Mitteltöne +13
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 Image Shift Panorama - -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 40' 7.33" N
GPS Longitude 8 deg 58' 53.87" E


Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Sehr schön! Sauber ausgerichtet! Das Panoramaformat gefällt mir sehr.
Das muss ich dann im Sommer auch unbedingt mal versuchen (wenn auch ohne TS-E). :)

Bis dahin ist das Wetter hoffentlich auch angenehmer. :(

Schöne Grüße (aus dem sonnigen Ruhrgebiet)
Jens
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Sehr schön! Sauber ausgerichtet! Das Panoramaformat gefällt mir sehr.
Das muss ich dann im Sommer auch unbedingt mal versuchen (wenn auch ohne TS-E). :)

Bis dahin ist das Wetter hoffentlich auch angenehmer. :(

Schöne Grüße (aus dem sonnigen Ruhrgebiet)
Jens


Danke :)

Ja heute zum Beispiel war das Wetter mal wieder super, nachdem das Grau hier herrscht. Ab heute Abend kommt auch wieder der Regen.
Als ich aufstand lag der Nebel über meinem Ortsteil, aber ich probierte dennoch mein Glück. Am Hörnle in Konstanz, dem größten Freibad hier, konnte ich ein bisschen Sonne genießen :)




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 8
Blende f/18.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Macintosh) Tiefen +23, Schwarz -20, Klarheit +5, geschärft
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 Image Shift Panorama - -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 39' 56.95" N
GPS Longitude 9 deg 13' 5.56" E


Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seehenswertes vom Bodensee

..und ich war zu spät dran :/
Schade. Es war definitiv einer der besten Sonnenaufgänge seit langem!
___


Für dieses Bild habe ich etwas mehr Aufnahmen benötigt. Ich wollte das kleine Stück Wasser vor dem Steinweg perfekt glatt haben, sodass es stärker den Sonnenaufgang spiegelt. Dazu kamen aber noch die Wellen vom See, die ich auch als Linie darstellen wollte, um das Bild noch harmonischer zu gestalten. Am Ende benötigte ich dann zirka 10 Anläufe bis ich die idealen Wellen und die dazu passende Belichtungszeit gefunden hatte. Als i-Tüpfelchen findet man auch noch den Katamaran im Bild :)

Ich hoffe es gefällt!



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 2.5
Blende f/16.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Macintosh) - Tiefen +25, Lichter -25, Kontrast +5, geschärft
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 image shift panorama - -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 39' 58.42" N
GPS Longitude 9 deg 13' 5.63" E


Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Schoene Bilder vom Hoernle, Tobias! Gefallen mir beide gut. Leider scheint es gutes Wetter hier am Bodensee nur noch unter der Woche zu geben, wenn ich keine Zeit zum Fotografieren haben...
Viele Gruesse,
David
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Schoene Bilder vom Hoernle, Tobias! Gefallen mir beide gut. Leider scheint es gutes Wetter hier am Bodensee nur noch unter der Woche zu geben, wenn ich keine Zeit zum Fotografieren haben...
Viele Gruesse,
David

Ja, heute morgen war es auch nicht wirklich optimal. Nur eine kleine Wolkenlücke in dem Regengebiet. Habe mir gedacht, dass die dramatische Stimmung vielleicht ganz gut zu dem kleinen Baum vor dem Ufer vor Wallhausen passt. Hatte aber nicht erwartet, dass der See so niedrig ist.
In den nächsten Tagen müsste ja einiges an Schneeschmelze aus den Alpen kommen, dann ist der Baum auch wieder auf einer Insel :) Mal sehen was sich dann machen lässt.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 1.6
Blende f/13.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Macintosh) Tiefen +100, Lichter -100, Kontrast +12, Belichtung +0,5, geschärft
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 image shift panorama - -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 44' 54.01" N
GPS Longitude 9 deg 8' 46.87" E


Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bodenseepanoramen

Mal was nächtliches von der Insel Reichenau bzw. der Allee zur Insel.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 20
Blende f/3.5
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 1600
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) Belichtung +0,55, Tiefen +40, Klarheit + 19, entrauscht
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 image shift panorama - 12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 41' 15.56" N
GPS Longitude 9 deg 6' 48.42" E


Eine schöne Woche :)

Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was von heute morgen.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 2
Blende f/16.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) Kontrat +10, Tiefen +50, Klarheit +15m, geschärft
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 image shift panorama - 12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 40' 3.90" N
GPS Longitude 9 deg 13' 1.51" E


Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag deine Bilder, sie strahlen so eine Ruhe aus und wirken oft wie gemalt :top:

Danke :)

_____

Die letzten beiden Tage hat es hier heftig geregnet. Fast 100 Liter Regen pro Quadratmeter in 48h.
Ich wollte auch mal wieder was anderes machen, als immer nur Sonnenauf- und Untergänge am See. So schnappte ich mir meine Kamera und Regenkleidung und fuhr zur Marienschlucht bei Wallhausen.
Durch den vielen Regen führen die Bäche in der Region viel Wasser und machen sie etwas fotogener. Nicht ganz leicht an die richtige Position zu kommen, da alles extrem aufgeweicht ist. Aber irgendwie kommt man immer hin. ;-)

Ich hoffe es gefällt.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0.5
Blende f/13.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) - Kontrast +10, Lichter +10, Tiefen +10, Klarheit +10, geschärft
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II - 3 image shift panorama - -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 45' 31.55" N
GPS Longitude 9 deg 6' 46.13" E


Gruß Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten