• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee | Bodenseepanoramen

Find ich gut, dass du draußen warst! Schickes Bild. Aber das muss doch noch geiler geworden sein? :D
Als ich aufm Weg zum Fußball war sah Konstanz aus, als wärs für 3 Minuten komplett vergoldet worden. War der absolute Wahnsinn :eek:
 
Find ich gut, dass du draußen warst! Schickes Bild. Aber das muss doch noch geiler geworden sein? :D
Als ich aufm Weg zum Fußball war sah Konstanz aus, als wärs für 3 Minuten komplett vergoldet worden. War der absolute Wahnsinn :eek:

Ja war es auch. Hab noch ein Bild, zirka 30 Minuten vorher am Anfang der Insel. Das braucht aber noch ein bisschen Zuneigung, da der Dynamikumfang ziemlich krass war ;)


Sag nicht immer "Hoffe es gefällt". Die Bilder sind klasse.

Gruß

wolffman

Freut mich, dass sie gefallen. Ist halt ab und zu ziemlich ruhig hier, deshalb bin ich mir nicht immer sicher...

_____

Heute Abend habe ich mich mal neben die Rheinbrücke gesetzt und einfach den Sonnenuntergang genossen und noch ein bisschen auf die Blaue Stunde gewartet. Wollte mal testen, was für "Sterne" das TS-E produziert.
Ich muss sagen, dass ich ziemlich zufrieden bin mit den "Sternen", auch wenn ich jetzt lieber die Skyline von San Francisco vor mir hätte :rolleyes:





Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 30
Blende f/20.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 160
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) Lichter +9, Tiefen +20, Klarheit +10, Dynamik +10
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II -12mm, 0mm, +12mm



Gruß Tobias
 
Ich genieße still Deine Bilder - wunderbare Eindrücke vom schönen Bodensee :top:
 
Muss halt nehmen was man kriegen kann. Aber sag Bescheid, wenn du nach SF gehst und Begleiter suchst ;)

und hau bittebitte noch die Bombenbilder von Samstag raus bei Gelegenheit. Kriegst auch 10 Kommentare von mir dafür :top:
 
und hau bittebitte noch die Bombenbilder von Samstag raus bei Gelegenheit. Kriegst auch 10 Kommentare von mir dafür :top:

:D Ist schon bei Flickr hochgeladen. Nur noch privat. Wollte erst das Bild von heute Abend posten. War verdammt windig und hat auch gut geregnet. Auch wenn mein Stativ mit dem 70-200 2.8 IS und starkem Wind so seine Probleme hat und ich daraus die ISO's so hochschrauben musste, bin ich echt zufrieden.
Wird Zeit dass der Regen endlich aufhört.




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,033 sec (1/30)
Blende f/8.0
Brennweite 200 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) Belichtung +0,15, Lichter -61, Tiefen +75, Klarheit +10, geschärft
Lens Model EF70-200mm f/2.8L IS USM


Gruß Tobias
 
Von heute in Ermatingen :)



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0.6
Blende f/18.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) Belichtung +0,25, Kontrast +20, Tiefen +61, Lichter -52, Klarheit +10, Luminanz Grün + 20, Dynamik +10
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 39' 38.38" N
GPS Longitude 9 deg 5' 39.38" E


Schönen Abend!

Gruß Tobias
 
Auf Heimweh hab ich noch am Hafen von Ermatingen angehalten. War auch ohne übertrieben aufgedrehten Dynamikregler nett :)



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 2
Blende f/14.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Macintosh) Lichter -15, Tiefen +10, Kontrast +10, Dynamik +10
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 40' 31.23" N
GPS Longitude 9 deg 5' 8.02" E


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei letzten Bilder sind fantastisch, Tobias! Was nicht heissen will, dass die vorherigen Bilder nicht gut waren ;-) Das zweitletzte Foto würde mir noch einen kleinen Ticken besser ohne den rechten Bilddrittel gefallen. Der war aber wohl dem Panoramaformat geschuldet.

Da ich dieselbe Kombi wie du besitze (5DIII und TS-E 24mm) würde mich interessieren, du bei den letzten beiden vor Ort Filter verwendet hast oder mit Belichtungsreihen gearbeitet hast. für Panoramaaufnahmen stelle ich mir die Filteranwendung etwas schwierig vor, weil ja beim "schiefen Horizont" der Filter auch beim Shiften verstellt werden müsste.
 
Ich wär ja so gern an deinem Lieblingsbaum gewesen gestern Abend :evil:
Aber leider war ich mal wieder zu faul, da raus zu radeln...
habs noch bis zum Naturschutzgebiet zwischen Wollmatingen und Gottlieben am Seerhein geschafft. Immerhin..
 
Die zwei letzten Bilder sind fantastisch, Tobias! Was nicht heissen will, dass die vorherigen Bilder nicht gut waren ;-) Das zweitletzte Foto würde mir noch einen kleinen Ticken besser ohne den rechten Bilddrittel gefallen. Der war aber wohl dem Panoramaformat geschuldet.

Da ich dieselbe Kombi wie du besitze (5DIII und TS-E 24mm) würde mich interessieren, du bei den letzten beiden vor Ort Filter verwendet hast oder mit Belichtungsreihen gearbeitet hast. für Panoramaaufnahmen stelle ich mir die Filteranwendung etwas schwierig vor, weil ja beim "schiefen Horizont" der Filter auch beim Shiften verstellt werden müsste.

Danke :)
Die rechte Seite habe ich absichtlich mit einbezogen. Habe auch eine Komposition nur mit Feld. Für mich fehlt da etwas und so ist noch einigermaßen der Bezug zum Bodensee da.

Belichtungsreihen kann ich noch nicht. Das bringe ich mir gerade bei. Das Bild entstand mit einem Hitech 0.3 HE und einem Hitech 0.9 SE. Durch die weiche Kante ist das relativ problemlos mit dem Shiften.
Bei schiefem Horizont muss man etwas tüfteln, bis es an den Full-Shift Positionen passt, aber da es sowieso eine eher langsamere Art der Fotografie ist, ist das kein Problem.

Gruß Tobias
 
Eigentlich wollte ich heute morgen mal wieder an den Konstanzer Hafen, da zur Zeit der Wasserstand des Sees sehr hoch ist. Dies wäre vielleicht interessant geworden.
Doch ich hatte die Rechnung ohne den Nebel gemacht. Konstanz lag in einer trüben Suppe. Ich wollte aber unbedingt heute ein gescheites Bild auf der Speicherkarte haben.
So entschied ich mich einfach mal nach Altnau, TG zu fahren, mit der Hoffnung, dass der Nebel nur über dem Konstanzer Trichter liegen würde. Glücklicherweise war der Nebel dort nicht so stark und für zirka 5 Minuten ergab sich eine Lücke in der Nebelfront, sodass dort die Sonne durchschien.




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,2 sec (1/5)
Blende f/18.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 5.0 (Macintosh) Belichtung +0,15, Kontrast +10, Tiefen +50, Lichter -24, Klarheit +10, Dynamik +5
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II -12mm, 0mm, +12mm
GPS Latitude 47 deg 37' 23.09" N
GPS Longitude 9 deg 16' 9.29" E
GPS Altitude 411.8 m


Schönes Wochenende!
Gruß Tobias
 
boaaaaaaaaah :eek:
das haste n Teil abgegriffen, alter Schwede :top:
An die Wand damit!
Keine Kritik aber das ist das beste Foto in diesem Thread und das heisst was ;)
 
Ich schließe mich an - mit das Beste!

Ein Foto zum Innehalten und Staunen!:top:
So schlicht (im positivsten Sinne) und deshalb so wunderschön! Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - und dann perfekt umgesetzt!

Schöne Grüße
Jens
 
Danke euch beiden! :)
Habe aber vergangene Woche mein Fährenpanorama in 120x48cm als Fotoabzug auf Alu-Dibond bekommen. Das finde ich noch ein bisschen besser :)

Ein letztes möchte ich noch von dem Morgen zeigen. Es war schon fast unheimlich. Man sah kaum den Horizont durch den dicken Nebel. Nur in den Wolken leuchteten ein paar leicht rötlich. Zudem war es absolut still. Nur den Spiegelschlag der Kamera hörte man :)



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 1.6
Blende f/9.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 5.0 (Macintosh)
Lens Model TS-E24mm f/3.5L II
GPS Latitude 47 deg 37' 14.30" N
GPS Longitude 9 deg 16' 27.85" E
GPS Altitude 401.9 m


Nachher geht es mal zum Rheinfall. Da müsste es akutell auch sehr interessant sein :)

Gruß Tobias
 
Tobias, mach mal ne Galerie auf. Irgendwo zwischen bodanplatz und niederburg. Ich komm dann auch jeden tag vor oder nach der uni zum staunen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten