Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei mir bisher, trotz Seitenaufrufen als das Forum verseucht war, keinerlei Probleme.Diese Methode wurde aber schon wo anders als nicht sicher gemeldet. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. NoScript mit aktivierter IFRAME option sollte funktionieren.
Ist doch bei noscript auch der Fall...Es blockt in der Standardeinstellung generell *alle* Zugriffe auf externe Server.
Dadurch funktionieren aber manche Webseiten ohne weitere Einstellungen nicht.
Nein, Request Policy blockiert allgemeine Zugriffe, nicht nur Javascript Code.Ist doch bei noscript auch der Fall...
Ist doch bei noscript auch der Fall...
Das meinte ich mit umständlich.
Wäre eine gute Frage, scheint wohl auch nicht so ganz sicher zu sein.... und hier hilft NoScript ... so unkompliziert wie es eben geht wenn man nicht mit herunter gelassenen Hosen im Internet stehen will.
Ich hatte alle Häkchen bis auf das für iframe entfernt, trotzdem war Firefox wahrlich unbrauchbar.![]()
Da die Domain aber wechselt, ist das keine Lösung. Wir hatten innerhalb einer Woche mindestens 4 verschiedene.Oder aber man nutzt die Anleitung für BlockSite; es ist nicht die Königslösung, aber es ist ein sehr einfaches Mittel um die Aufrufe zu der Domain zu unterbinden. Dieses Addon versteht auch wirklich jeder, denn es hat nur eine Einstellungsseite. Es verhindert direkt das Aufrufen der Domain und zusätzlich blockiert es alle Links zu der Seite; sollte für den ungeübten User durchaus reichen.
Nicht nur das, denn wenn das Element schon angezeigt wird, ist es längst zu spät...