Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo steht ihr den hin zum Bilder machen?
Gestern Nacht habe ich noch ein paar Mondphotos gemacht, nach dem Einschlafen.
Balkon - bin faul ...
...oder auch nicht! Gestern Nacht habe ich noch ein paar Mondphotos gemacht, nach dem Einschlafen.
So ist es bei meinem Ehrlich gesagt auch...ich glaube ich wills einfach nicht wahr haben und nenne es trotzdem unendlich, obwohl die richtige unendlich einstellung kurz vor unendlich ist... und die eingezeichnete einstellung für unendlich wohl die sonne oder milchstraße scharfstellen könnte...klinngt zwar komisch, ist aber sosh3t0r schrieb:Ich glaub dafür ist der Mond zu nah. Ist zumindest bei meinem Sigma so. Oder vielleicht liegt das nur an den etwas zu locker ausgelegten Fertigungstoleranzen
Mit 250mm müsste es auch noch so gerade noch gehen. Ich denke, dass es dann genauso wie bei mir auf die Megapixel der Kamera ankommen wird, ob man den Mond einigermaßen erkennt - oder nicht.ProFredi schrieb:Für morgen geht nichts gebrauchtes mehr, tja die Post wird zu langsam sein.
Aber bekommt man mit einem 55-250 auch noch so was hin?
Für die nächste Mondfinsternis, bin am überlegen für das Teil.
Also bei der Belichtungszeit erlaube ich mir mal folgende Schätzung.
Schauen wir mal, was 'Petrus' dazu meint...
- da der Mond nahezu zentral durch den Kernschatten wandert, wird zur Mitte der Totalität (erst dann ist es leidlich dunkel und der Mond leidlich hoch) ein sehr dunkler Mond zu fotografieren sein (bei Blende 2-4, ISO 80-200 mindestens 1s Belichtungszeit)
Bei Fliegern sagt man nun "Holm und Rippenbruch", wie heißt es bei den Knippsern?
Hab hier noch ein Walimex 1300mm dazu den 1.5 Kenko an einer D300, macht knapp 3000mmDas 1200mm steht schon startklar. Aber auch das ist leider etwas zu "kurz".