• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Zu deinen Bildern: die sind doch schon ganz gut! Es fehlt teilweise etwas an Schärfe, aber zum Beispiel das dritte ist wirklich gut!
Was mir auffällt: wenn du mit Stativ arbeitest, brauchst du nicht Iso 800. Das rauscht dann nur mehr. Also ruhig Iso 200 lassen und eben länger belichten, das macht ja mit Stativ nichts.
Wenn du das ganze Bild scharf haben willst, musst du die Blende weiter schließen (also größere Blendenzahl), schau mal die Exifs von meinem Bild an, da hatte ich Blende 16!
Dein viertes Bild gefällt mir gut!


Danke für die Tips Tigerin...da muss ich mir wohl schnellst möglich ein Stativ zulegen ;) habe immer Kartons bisher druntergestellt :o
 

So hatte ich das nicht gemeint !

Das Bild im Beitrag # 15 19 ist wirklich toll , Du hast nur die zwei Blätter mit in`s Motiv genommen und die dann leider abgeschnitten.
Alles hat mit Komposition zu tun und wenn Du vom Motiv etwas abschneidest , dann machst Du es meiner Meinung nach kaputt.

Lass es mich wie folgt sagen :

Ich benutze für solche Motive gern ein Stück schwarzen Stoff ( ca. 70 x 70 cm ) den ich immer in meiner Fototasche habe.
Der Stoff trennt das eigentliche Motiv ( in Deinem Fall also Blüte + 2 Blätter und nichts !!! weiter ) vom ganzen anderen Gewusel ,
was Du im Beitrag # 1523 zeigst.
Dieses Gewusel ist sinnlos und zerstört den Bildaufbau . Das Auge weiß beim Betrachten nicht wo hin und irrt umher.

Wenn Du die Blätter mit in`s Motiv nimmst , dann sind sie meiner Meinung nach genau so wichtig wie die Blüte
und sollten bei Aufnahme und Bearbeitung die gleiche Beachtung finden !
Beim Beschnitt ( Dreiteilung ! ) sollte man schon auf genug Abstand von den Blättern zum äußeren Rahmen achten .
Die Blätter sollten nicht den Eindruck erwecken , als wären sie mit Mühe noch in`s Bild gequetscht worden ,
oder wie in Deinem Fall ( # 1519 ) sogar abgeschnitten.

Vielleicht sehe ich auch etwas falsch , aber so sind im Moment meine Gedanken zum Thema Bildaufbau / Komposition.
 
Bluesharp: Fränkischer Frauenschuh: sehr schönes Motiv. Mir gefällt Dein Bild 1519 !
Dustino: der schwarze Hintergrund sieht ja manchmal sehr gut aus aber hier ist er mir etwas zu dominant. Ich will nicht sagen dass ich Dein letztes Bild nicht gut finde aber ich glaube den fröhlichen Tulpen würde ein weniger dramatischer Hintergrund besser zu Gesicht stehen.

Miss Digital: das vorletzte deiner Orchideenbilder finde ich toll, von hinten beleuchtet sieht surreal aber gut aus:top:.

von mir was aus besseren Tagen:
 
Miss Digital: das vorletzte deiner Orchideenbilder finde ich toll, von hinten beleuchtet sieht surreal aber gut aus:top:.

Wow Danke uwe352...das ermutigt zum weiter probieren und lernen :lol:
Deine rosa Blume finde ich echt TOP :top:

@dustino: ich find die gelben Tulpen vor dem schwarzen Hintergrund super...bringt das gelb richtig schön zum leuchten :lol::top:
 
@dustino: ich find die gelben Tulpen vor dem schwarzen Hintergrund super...bringt das gelb richtig schön zum leuchten :lol::top:


Danke , freut mich sehr !

Von Deiner Orchidee ( # 1518 ) habe ich mir nur das zweite Bild intensiver angesehen ,
da nur dort die Blüte ( also Dein Motiv ! ) komplett drauf ist.
Wäre schön , wenn die dominante Palme weg wäre und man sich voll auf das Motiv einlassen könnte.
Du musst die Blüte ja nicht unbedingt vor schwarzen Hintergrund präsentieren , sondern kannst auch andere Dinge probieren .
( Bokeh , Vignette , oder am besten ganz neu aufnehmen aus besserer Perspektive )

Danke für die Tips Tigerin...da muss ich mir wohl schnellst möglich ein Stativ zulegen habe immer Kartons bisher druntergestellt .

Wäre kein Fehler .
Nimm Dir dann richtig Zeit für das Fokussieren !!!
Irgendwann ist das Bild richtig scharf und dann hast Du ein gutes Ausgangsmaterial für die Bearbeitung.

Wird schon werden - Kopf hoch und weiter üben ! :)
 
Grüß euch!

So nach langer langer Zeit.... neue Kamera (E-PL1), musste ich natürlich gleich mal testen.
Ich wünsche euch ein gesundes Neues Jahr und viel Freude..... :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich möchte mal ein Foto von mir zeigen.Aufgenommen ist es mit meiner Nikon D3100 und dem AF- S Micro NIKOR 60 mm.Was haltet ihr davon?
 
dustino , wow wieder eine TOP Blüte :top:
die Farben so schön kräftig und leuchtend...
ich mutiere langsam zu einem Fan deiner Bilder :lol:

SophieB , tolles Bild (was für eine Blüte ist das)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui, das ist ja nicht ganz jugendfrei hier, alle zeigen hier die völlig entblößten Geschlechtsorgane der Pflanzen :D .

SophieB: die Pollen sind sehr schön scharf. Ich hätte die Farbsättigung etwas verstärkt (falls DU deine Bilder nachbearbeitest).
Dustino: was mir an Deiner Lilie gefällt ist auch der Hintergrund. Du kannst es halt :top: .
Sonja: find ich nicht abstrakt sondern gut!
der Wurm: gefällt, vielleicht hätte es einen Tick heller sein können, na ja das Licht ist nicht immer da wo mans braucht.

Passend zum Wetter:
 
dustino , wow wieder eine TOP Blüte :top:
die Farben so schön kräftig und leuchtend...
ich mutiere langsam zu einem Fan deiner Bilder :lol:

SophieB , tolles Bild (was für eine Blüte ist das)...

Ich bin zwar nicht SophieB, aber würde mal dreist behaupten, das ist eine Amaryllisblüte. Die sind bei mir auch gerade wieder aufgegangen. :D

Ansonsten schließe ich mich Deinen Ausführungen an. :top:
 
Ja genau,es handelt sich um eine Amaryllis-Blüte.Vielen Dank für die Anregungen.Ich bin noch relativ neu dabei und mit Photoshop noch nicht so ganz vertraut.Aber ich werde einfach mal ein bisschen ausprobieren!

derwurm: Das Bild finde ich sehr gelungen,vorallem die Schärfe ist beeindruckend!
 
So hatte ich das nicht gemeint !

Das Bild im Beitrag # 15 19 ist wirklich toll , Du hast nur die zwei Blätter mit in`s Motiv genommen und die dann leider abgeschnitten.
Alles hat mit Komposition zu tun und wenn Du vom Motiv etwas abschneidest , dann machst Du es meiner Meinung nach kaputt.

Lass es mich wie folgt sagen :

Ich benutze für solche Motive gern ein Stück schwarzen Stoff ( ca. 70 x 70 cm ) den ich immer in meiner Fototasche habe.
Der Stoff trennt das eigentliche Motiv ( in Deinem Fall also Blüte + 2 Blätter und nichts !!! weiter ) vom ganzen anderen Gewusel ,
was Du im Beitrag # 1523 zeigst.
Dieses Gewusel ist sinnlos und zerstört den Bildaufbau . Das Auge weiß beim Betrachten nicht wo hin und irrt umher.

Wenn Du die Blätter mit in`s Motiv nimmst , dann sind sie meiner Meinung nach genau so wichtig wie die Blüte
und sollten bei Aufnahme und Bearbeitung die gleiche Beachtung finden !
Beim Beschnitt ( Dreiteilung ! ) sollte man schon auf genug Abstand von den Blättern zum äußeren Rahmen achten .
Die Blätter sollten nicht den Eindruck erwecken , als wären sie mit Mühe noch in`s Bild gequetscht worden ,
oder wie in Deinem Fall ( # 1519 ) sogar abgeschnitten.

Vielleicht sehe ich auch etwas falsch , aber so sind im Moment meine Gedanken zum Thema Bildaufbau / Komposition.

Schön dass wir nicht alle die gleichen Gedanken zur Bildgestaltung und technischen Ausführung haben, denn sonst wäre dieses Forum langweilig. Ich würde nie auf die Idee kommen in der Natur einen Schwarzen Hintergrund zu verwenden. Gerade der Hintergrund ist ein enorm wichtiges Gestaltungselement das oft über das eigentliche Motiv Informationen transportiert und in wunderbaren Farbkombinationen ein Bild erst zu wirklichem Glanz erstrahlen lässt. Schwarz und Weiß würde ich ehr im Bereich der Produktfotografie einsetzen. Letztendlich müssen deine Bilder in erster Linie dir gefallen.

Hier noch etwas das meinen Geschmack trifft. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075298[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten