• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blöder Einkauf -schlechter Start

obo

Themenersteller
Hallo,

ich stelle mich bei Gelegenheit in naher Zukunft hier vor. Hatte früher viel mit einer T70 fotografiert - zwischendurch 1-2 kompakte DigiCams und gestern mir ne 400D mit Kitobjekt bestellt.

Heute kommt die Ware (unser Firmen-Grosshändler). Aufkleber am Karton ist(Cashback& 512 MB Karten Aktion) sauber durchtrennt - im Innenteil des Kartons stehen zwei Stempel mit Namen und konfektioniert. Kamera hat am Sucher mehrere Fettabdrücke von Fingern und sieht unsauber eingepackt aus....Folie ist glaube ich nicht auf den hinteren Monitor? oder?

Mir ist das zu blöde - Ware geht zurück und ich bekomme hoffentlich morgen "echte" Neuware....erzähl das hier, weil ich geprägt durch Vorfreude wirklich genervt bin....ich denke ich habe umtauschware bekommen:mad:

Ich denke es kommen noch ein paar Newbie-Fragen demnächst auf das Forum hier zu :D

Greets aus Darmstadt
 
Ach so läuft das wenn ich Sachen zurückschicke :lol:

Irgendeine arme Sau bekommt das dann direkt weitergeschickt ;)

Deine Enttäuschung versteht ich

aber wenn das wieder so schnell geht hast ja bald eine jungfräuliche Kamera in Händen...
 
Das kommt davon, weil so viele Leute die 14 Tage Rückgaberecht für eine Art "Probezeit" halten. Bestellen, entscheiden und dann kaufen oder zurückschicken, wenn einem das Gekaufte nicht so gut gefällt...
Ist ja auch verlockend aber es ist ja klar dass diese Ware dann trotzdem wieder verkauft werden muss. Dabei kanns halt auch Leute treffen, die nie Ware ohne triftigen Grund zurückschicken würden.
 
Komisch, bei meinen beiden letzten DSLR´s war alles okay, Karton versiegelt, Kamera bestens verpackt.

Muß am Händler vor Ort gelegen haben...:)

Nix für ungut, Obo, kann Dich ja verstehen. Aber was soll der Händler mit den Kameras machen, die ihm die Kunden zurückschicken? Einstampfen?
 
Aufkleber am Karton ist(Cashback& 512 MB Karten Aktion) sauber durchtrennt - im Innenteil des Kartons stehen zwei Stempel mit Namen und konfektioniert.

Exakt so erging es mir beim Kauf meiner Powershot A710 für meine bessere Hälfte. Karton war bereits geöffnet und ein Stempel war auch im Deckel zu finden (bestellt bei Amazon.de). Da ich aber keinerlei Macken oder Sonstiges an der Cam entdecken konnte, sie einwandfrei ihren Dienst verrichtet, haben wir sie auch behalten. Begeistert war ich zu Beginn allerdings auch nicht davon "Gebrahctware" zum Neupreis erstanden zu haben.

Allerdings ist solche Vorgehensweise Usus und imo auch verstädlich. Ob es dem Kunden gefällt, steht auf einem anderen Blatt ;)
 
Hallo,

meine EOS 400D und das Canon 70-300mm habe ich beim Händler vorort gekauft. In beiden Kartons waren Stempel "gepüft" + Name.
Verkauft mein Händler auch Rückläufer? :confused:

Grüße Daniel
 
Heute kommt die Ware (unser Firmen-Grosshändler). Aufkleber am Karton ist(Cashback& 512 MB Karten Aktion) sauber durchtrennt - im Innenteil des Kartons stehen zwei Stempel mit Namen und konfektioniert. Kamera hat am Sucher mehrere Fettabdrücke von Fingern und sieht unsauber eingepackt aus....Folie ist glaube ich nicht auf den hinteren Monitor? oder?

:lol: Hört sich verdammt nach Redcoon an, hatte ich auch. Habe damals die Frau am Telefon so richtig zur Sau gemacht. Dann eine weitere geöffnete erhalten. Die war wenigstens noch neu verpackt. Kann man nicht viel machen, ausser Hände weg vom Händler und viel Mundpropaganda gegen ihn. Das ist das einzige.
Ich lege jetzt ein paar € drauf und hols in der Filiale eines Onlineshops ab. Dann kann ich direkt vor Ort gucken, ob alles OK ist.

So far, und viel Spass mit deiner neuen Cam (wirste haben:top: )!
Gruß pabbatz
 
Hallo,

meine EOS 400D und das Canon 70-300mm habe ich beim Händler vorort gekauft. In beiden Kartons waren Stempel "gepüft" + Name.
Verkauft mein Händler auch Rückläufer? :confused:

Grüße Daniel

die Möglichkeit besteht durchaus.

Bei meinen Cams (350D und jetzt 400D) und allen neu gekauften Objektiven war noch nie ein derartiger Stempel oder etwas ähnliches aussen oder innen am Karton oder auf einem beiliegenden Kärtchen etc.
 
Danke für die aufmunternden Worte :top:

Entweder die Ware so verpacken, dass es wirklich niemand merkt oder als Händler (so leid es mir tut für den Händler) als Retourware, Gebrauchtware, B-Ware oder sonstwie angeben....mir ist klar in welchen Zeiten wir leben und wie schwer viele Händler es haben....mmmm

Komisch das der Tausch ohne weitere Probleme ging. Hier zeigt sich wieder, wer sich aufregt bekommt neue Ware - wer es mit sich machen lässt, bekommt alles andere...das ist denke kalkuliert: von 10x Retourware wird vielleicht eine oder zwei vom Kunden angemeckert und die restlichen acht haben halt die retourware bekommmen....

btw: keines der bekannten consumer-shops, sondern ein Firmen-Grosshändler

naja - noch ein Tag mehr der Vorfreude :D
 
Die Stempel bedeuten nur, dass bei Canon überprüft wurde, ob auch alles im Karton ist. Das hat nichts mit Rückläufern zu tun...
 
ich habe solche Stempel (E. Licht :D ) in diversen Packungen, von unterschiedlichen Händlern, selbst aus Ladengeschäften. Dann müßte ja jede Retour-Sendung an Canon gehen und dann wieder an den Verkäufer, was ich nicht glaube.

Oder ich habe hier einen Berg von Reparaturfällen auf meinem Tisch liegen :eek:
 
Dann müßte ja jede Retour-Sendung an Canon gehen und dann wieder an den Verkäufer, was ich nicht glaube.

Da würde ich drauf wetten das es exakt so gehalten wird.
Die Ware kommt zum Verkäufer zurück, der sendet sie an den Hersteller und dieser überprüft die Ware. Ist alles wieder ok und wieder ordentlich verpackt, geht die Ware mehr oder weniger gekennzeichnet zurück an den Händler.
Es muss sich ja nicht um reparierte Artikel handeln, schließlich hat man gerade online durch das 14tägige Rückgaberecht problemlos die Möglichkeit ein Produkt auszuprobieren und es dann wieder zurück zu geben.
 
Die Stempel bedeuten nur, dass bei Canon überprüft wurde, ob auch alles im Karton ist. Das hat nichts mit Rückläufern zu tun...

Ufff... :eek: Da bin ich aber erleichtert, das jemand meiner Meinung ist.
Die Verpackung meiner neuen 30D weist nämlich ebenfalls folgende zwei Stempel auf:
"KONFEKTIONIER GEPRÜFT + NAME"

Da der Aufkleber unbeschädigt war, vermute ich nur eine Kontrolle der Vollzähligkeit der Ware. Das würde meiner Meinung nach Sinn machen, eben einer Art Schnittstellenkontrolle bei Übernahme der Ware von Canon Europe.
 
Das erinnert mich an ein Gespräch, bei meinem Fotohändler hier vor Ort. Ein potentieller Käufer wollte sich mal das 70-200mm 2.8L Objektiv an eine Kamera schrauben lassen. Gleichzeitig kündigte er an, nicht kaufen zu wollen. Nur mal angucken :confused:
Der Verkäufer entgegnete ihm: Da müssen wir aber sehr vorsichtig sein. Die meisten Kunden dieser Genre kaufen das Objektiv nicht, wenn sich auf dem Karton Fingerabdrücke befinden. Exakt! Ich nähmlich!! Ich würde immer auf absolute Neuware bestehen. Das ist schließlich mein gutes Recht. Eine Kamera, die irgendein Tölpel erst mal 14 Tage ausgiebigt testet, um sich dann doch anders zu besinnen, ist nicht mehr neu. Was der Händler, der Hersteller, oder sonst wer anschließend damit macht, ist mir volkommen egal. Ich gehöre übrigends nicht zu den Leuten, die sich alles mögliche schicken lassen, um es nach ein paar Tagen zurück zu schicken. Ob ich z.B. eine bestimmte Kamera wirklich brauche, weis ich vor dem Kauf und nicht zwei Wochen danach. Seit ich das Gespräch bei dem Händler mithören durfte, bin ich froh, dass Canon Objektivkartons an den Seiten schwarz sind. Fingerabdrücke sind darauf besser zu erkennen. :top:
 
Ufff... :eek: Da bin ich aber erleichtert, das jemand meiner Meinung ist.
Die Verpackung meiner neuen 30D weist nämlich ebenfalls folgende zwei Stempel auf:
"KONFEKTIONIER GEPRÜFT + NAME"

Da der Aufkleber unbeschädigt war, vermute ich nur eine Kontrolle der Vollzähligkeit der Ware. Das würde meiner Meinung nach Sinn machen, eben einer Art Schnittstellenkontrolle bei Übernahme der Ware von Canon Europe.
Also zumindest bei den L-Objektiven ist der Stempel glaube Standard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten