• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzproblem - YN560 III an D3100

JoXter

Themenersteller
Hallo!
...ich hoffe das richtige Forum erwischt zu haben,

auf der Suche nach einen "Geistesblitz" wo mein Fehler liegen könnte.
Ich möchte gern einen YN 560 III Blitz (neu) auf einer D3100 (1,5 Jahre alt) betreiben.
Nun hat der BLitz ja standart Mittenkontakt Anschluß und die Kamera einen passenden Blitzschuh, so weit so gut.

Blitz ausgepackt, Batterien rein, ausprobiert - geht super. Auf die Kamera geschraubt (Blitzschuh war noch jungfreulich mit Plasteabdeckung drinn).
Kamera angeschaltet, Testfoto gemacht - keine Reaktion beim auslösen.
Wohl aber bekomme ich einen Blitz wenn ich zb in´s Kamera Menu gehe oder wenn ich den Auslöser halb drücke zum Fokussieren oder auch beim ein- und ausschalten der Kamera.
Funkauslöser besitze ich leider "noch" nicht um den Blitz da drauf zu testen.

Leider habe ich in meinem Bekannten / Verwandten Kreis keine DSLR Besitzer.
Sonst hätte ich bereits eine Gegenprobe mit anderen Blitzen/Kamera´s versucht. Zum örtlichen Fotografen zu gehen und "Hallo, kann ich mal meinen Blitz bei ihnen probieren?" zu versuchen finde ich etwas komisch.

Jemand ne Idee?
Liegt wirklich ein Defekt bei Kamera oder Blitz vor?
...oder eher bei mir?

Grüße:confused:
 
...oder eher bei mir?

Vermutlich : JA :o

Wäre der "Klassiker" :D

Stelle die Kamera einfach einmal auf "M" ... Belichtungszeit auf 1/125

Wenn´s dann noch nicht "will"; musst du den Blitz ggf. im Kameramenue aktivieren ( ich kenne die 3100 in dem Punkt nicht )


Wenn der Blitz funktioniert, braucht Du dich nur noch in die Handhabung manueller Blitze einarbeiten; ... mit Leitzahlenrechnerei und so :D


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle die Kamera einfach einmal auf "M" ... Belichtungszeit auf 1/125

-ändert nichts daran das der Blitz weiterhin beim Ein-/Ausschalten der Kamera und beim drücken des Menuknopfes auslöst (ach ja und beim halbdrücken des Auslösers)
und leider nicht in dem Moment wenn ein Bild gemacht wird. (wenn der Verschluß offen ist halt)

würde mich auch wundern wenn ich ihn nur im Manuellen Modus nutzen "darf" und nicht auch zb. in der Blenden- oder Belichtungsautomatik (ja Schande auf mein Haupt aber auch die benutze ich wenns mal schnell gehen muss)

Wenn´s dann noch nicht "will"; musst du den Blitz ggf. im Kameramenue aktivieren ( ich kenne die 3100 in dem Punkt nicht )

- habe ich leider nichts gefunden (in der Kamera sowie im Manual)
gibt immer nur Einstellmöglichkeiten für den Internen

Wenn der Blitz funktioniert, braucht Du dich nur noch in die Handhabung manueller Blitze einarbeiten; ... mit Leitzahlenrechnerei und so :D

- danke, guter Tipp, nur leider muss ich erstmal herausbekommen wieso er in allen möglichen Situationen blitzt und nicht wenn ich ein potentielles Bild zu erleuchten hätte...

Grüße Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich auch wundern wenn ich ihn nur im Manuellen Modus nutzen "darf" und nicht auch zb. in der Blenden- oder Belichtungsautomatik (ja Schande auf mein Haupt aber auch die benutze ich wenns mal schnell gehen muss)

:top:

Das darfst Du meinetwegen auch gerne weiter so sehen :evil:

( das mit dem manuellen Blitz im manuellen Modus :cool: )

Manfred
 
Hast Du den internen Blitz im Menue ausgeschaltet ? ( Blitzsymbol mit Kreis + Querstrich )

Wenn ja: schalte ihn im Menue ein und lasse ihn eingeklappt ... und den externen in den Blitzschuh ...

Nein, der ist an und tut zuverlässig seinen Dienst.
Grml, was könnte nur sein...
 
Hallo nochmal...

Du musst den Blitz so einstellen das im Display vom Blitz, ganz links, ein Blitzsymbol angezeigt wird.

...ganz links ein Blitzsymbol, Manueller Modus !?!, hab ich.
Slave oder Funk ist ja eher zweitrangig wenn nicht mal der M-Modus funktioniert oder?



Moin

dein 560III...ist ein rein manueller Blitz

http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...dardblitzschuh-manuell-slavefaehig::6360.html

ich denke dir ist deine kamera nicht klar...
es wird wohl "weiteres abgeschaltet" werden müssen :top:
Mfg gpo

Ist mir bewusst,
da ich ihn hauptsächlich zum entfesselt blitzen benutzen möchte, war mir "throgh the lens" Messung nicht wichtig weil man da ja als kreatives Element den Blitz eh so einstellt wie man ihn braucht, zb. als Streiflicht usw.
Für diesen Zweck fand ich den Blitz mit seinen Möglichkeiten und dann noch einem eingebauten Empfänger für 70€ (Amazon) äußerst interessant.
Trotzdem würde ich schon erwarten das man den selbigen auch einfach mal auf die Kamera stecken kann und er geht.

Nein da hast du recht, ist mir nicht bewusst das man etwas in der Kamera abschalten muss, ich dachte plump wenn ich einen Manuellen Blitz auf den Blitzschuh schraube, dann hat er gefälligst auch zu blitzen so wie ich ihn einstelle.
 
Neben dem Blitzsymbol steht M oder Multi. Die rote LED vorne darf dann nicht mehr blinken.

Was meinst du mit deinem Tipp? Ja genau neben dem Symbol steht M oder Multi oder Slave 1 oder Slave 2 oder M RX für Funk, je nachdem was man einstellt halt.:rolleyes:
Vorne am Blitz hab ich keine LED gefunden, ist die hinter dem Plastik für die Slave Funktion? Hinten im Bedienfeld ist eine LED (Pilot-Knopf der auch gleichzeitig als Auslöser für Testblitze dient) die zeigt eigentlich den Bereitschaftszustand an. Meinst du vielleicht die? Und nun...? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der Blitz auf Funk bzw. entfesselt eingestellt und kann nicht über den Mittenkontakt
ausgelöst werden. Einstellung siehe meinen ersten Post. LED muss dann aus sein.
 
Dann ist der Blitz auf Funk bzw. entfesselt eingestellt und kann nicht über den Mittenkontakt
ausgelöst werden. Einstellung siehe meinen ersten Post. LED muss dann aus sein.

...grml sorry ich glaube wir reden aneinander vorbei, in meinem letzten Post habe ich gesagt das die LED genau das tut S1,S2 und Funk blinken.

Jetzt sagst du mir das der Blitz dann nicht auf Manuel eingestellt ist?!?:grumble:
Ja klar war er in dem Moment nicht auf Manuel, wie hätte ich sonst schauen sollen ob die LED blinkt, um dir das Ergebnis mitzuteilen.:confused:

Das der Blitz im M Modus benutzt werden soll haben ich dir ja bereits im Post von gestern 21:19 mitgeteilt. Ich war nur etwas verwirrt das du was mit Blitz ganz links usw. erklärt hast sag doch einfach Manueller Modus und ich weiß sofort was du möchtest. Also irgendwie drehen wir uns im Kreis.
Danke trotzdem für deine Hilfe:top:
 
...grml sorry ich glaube wir reden aneinander vorbei, in meinem letzten Post habe ich gesagt das die LED genau das tut S1,S2 und Funk blinken.

Dann ist der Blitz auf Funk bzw. entfesselt eingestellt und kann nicht über den Mittenkontakt ausgelöst werden.

Jetzt sagst du mir das der Blitz dann nicht auf Manuel eingestellt ist?!?:grumble:

Wo habe ich das geschrieben?
Ja klar war er in dem Moment nicht auf Manuel, wie hätte ich sonst schauen sollen ob die LED blinkt, um dir das Ergebnis mitzuteilen.:confused:

Dieser Blitz hat keinen anderen Modus als Manuel.

Das der Blitz im M Modus benutzt werden soll haben ich dir ja bereits im Post von gestern 21:19 mitgeteilt. Ich war nur etwas verwirrt das du was mit Blitz ganz links usw. erklärt hast sag doch einfach Manueller Modus und ich weiß sofort was du möchtest. Also irgendwie drehen wir uns im Kreis.

Du musst den Blitz so einstellen das im Display vom Blitz, ganz links, ein Blitzsymbol angezeigt wird.

Was ist daran verwirrend, ob direkt daneben M oder Multi steht ist egal.
Die LED ist dann aus und es kann über den Mittenkontakt ausgelöst werden.
 
Ok, das hilft zwar 0,0 bei der Problemlösung, aber was solls.:)
Das sind jetzt keine Zitate , ich habe keine Lust das ganze zu quoten...tschuldigung.

1. Du bittest mich nach ner LED zu schauen...
- ich finde sie nicht (weil der Blitz ja auf M steht und sie nicht blinkt)

2. dann suche ich und stell den Blitz auf S1, S2 und Funk...
- siehe da sie blinkt, und ich teile dir das mit und freue mich was erreicht zu haben

3. als Antwort darauf sagst du mir das sie blinkt wenn der Blitz nicht auf M steht und das der Blitz nicht (Mittenkontakt) auslöst wenn er in einem anderen Modus ist.
- ...hab ich ja auch nur gemacht um nach der LED zu suchen.:evil:

Übrigens...ja mein Fehler, M steht natürlich nicht für Manuel sondern für Multi.

So langsam gebe ich mich geschlagen, ich mache die Geschichte hier paralell in 2 Foren und versuche schon mich verständlich zu halten.
Aber anstatt einem Tipp, kommen dann so Kommentare wie "Du weißt schon das der YN-560-III ein manueller Blitz ist?" Meine Güte, ich bin doch nicht unzurechnungsfähig, ja ich weiß das. Oder kommt das echt so rüber?
Ich weiß auch das es keinen Osterhasen gibt und das die Kinder nicht vom Storch kommen.
Könnte man nicht einfach mal eine Sekunde davon ausgehen das ich nicht geistig verwirrt bin und nach einem echten Grund suchen?
Mein Blitz löst bestimmt nicht beim betätigen vom Menuknopf der Kamera aus weil er kein TTL hat?! Oder weil er auf Slave1 eingestellt ist?
Und wenn man hier zu Hause sitzt am verzweifeln ist weil man seinen Fehler nicht findet (auslösen des Blitzes beim betätigen des Kameramenus ist ja wohl ein Fehler) und dann kommen nur so Antworten die einem nix bringen.

Also bitte versucht mal mit mir so zu reden als wenn ich verstehe worum es hier geht, wenn ich eine Begrifflichkeit doch noch nicht wissen sollte oder mir etwas unklar ist würde ich gern nachfragen oder vielleicht mal selber googeln.

Vielen Dank für die Geduld! :D

Also nochmal zurück zu meinem Problem:

Ausgangslage:

Kamera: M,A,S,P
Blitz: steckt auf dem Blitzschuh, ganz aufgeschoben und festgedreht. ja es sind Batterien drinn und ja die sind auch richtig rum...
Blitz: ist auf M (Bereitschafts LED in der Front ist aus!)

Problem: Blitz löst nicht zum Verschluß aus, sondern zb. beim Betätigen des Menu Knopfes der Kamera, beim Ein-/Ausschalten der Kamera oder beim halb drücken des Auslösers.

Frage:
Woran könnte es liegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten