• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitzgeräte - Kaufberatung

Don Fredo

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich möchte mir nun für meine D90 ein Blitzgerät zulegen.
Nur welches sollte es sein?
Ich brauche euren Rat.
Im Netz hab ich jetzt schon Tage verbracht und je länger ich suche um so unentschiedener werde ich.
Ich schwanke zwischen folgenden Geräten:
Nikon SB 900
Nikon SB 910
oder dem
Metz Mecablitz 64 AF-1 Digital

Was sagt ihr zu der Auswahl?
Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen?
Wo liegen die Vor oder auch Nachteile?
Oder welch anderes Blitzgerät würdet ihr empfehlen?

Ich würde mich freuen wenn ihr mir euren Rat und Tips geben würdet.
 
Moin

von "Vorteilen und Nachteilen" wird ein Blitzanfänger wenig mitbekommen :eek:
zu ähnlich sind die Geräte...

die beiden Nikons....
sind gut aber auch recht teuer...der 910 ist der neuere

die Metze sind bewährt gut...haben teilweise etwas andere Funktionen...

Chinablitzer gibt es auch...mindestens 20 Geräte/Marken sind auf dem Markt
sind billiger wie die beiden oben....aber
wie hier zu lesen gibt es auch eniges an Problemchen :rolleyes:

und natürlich eine Frage vom Preis...und was man machen will :cool:
Mfg gpo
 
Hallo gpo
Erst mal ein danke für die schnelle Antwort.

Also ein Chinablitzer soll es nicht sein,
hab schon viel Schlechtes (Verarbeitung) drüber gelesen.

Es sollte so eine Eierlegende Vollmilchs . . sein.
Wir sind viel unterwegs schauen uns auch Kirchen
oder Burgen ect. von innen an.
Ab und zu mache ich auch ein paar Portraitaufnahmen.
Preis sollte 500,- € nicht übersteigen.
 
Hallo,
hole dir einen SB900 in der Bucht oder hier im Forum.
Habe zwei davon. Sind unverwüstlich. Die Temperatur-Funktion habe ich abgeschaltet und nie Probleme bis jetzt gehabt...👍
MFG
soprobeer
 
hole dir einen SB900 in der Bucht oder hier im Forum.

+1

Ob SB 900 gebraucht und ohne oder SB 910 neuwertig und mit Garantie: Damit machst Du nix falsch und bekommst sie später auch immer wieder gut verkauft, solltest Du Dich mal verändern wollen.

Bei neueren Kameras mit besserem Rauschverhalten im high-Iso-Bereich würde ich sogar den SB-700 empfehlen. Gerade in Kirchen, Burgen etc.. mit wenig Licht macht es immer wieder Sinn, zum Blitz noch den Iso-Bereich zu pushen und mit dem Blitz dann Kontraste zu setzen.
 
Hallo soprobeer
Danke für deine Antwort, aber ein gebrauchtes sollte es nicht sein sagt mein Sponsor (Schwiegermutter) :)
 
Hallo let_op_drempels
Dir auch ein Danke für die Antwort.
Ich tendiere immer mehr zum SB 910 allein schon wegen der Garantie.
Oder doch ein anderes ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein großer Fan von (Rest-)Garantie und kaufe seit Jahren nichts Gebrauchtes, bei dem ich nicht noch ein bisschen Restsicherheit habe. Auf der anderen Seite sind Blitze recht wertstabil, sodass ich bei Blitzen wohl eher neu kaufen würde.

Habe meinen SB-700 damals für 250€ neu gekauft und 18 Monate später für knapp 190€ wieder verkauft. 60 € Verlust war da für mich verschmerzbar...

Meine Meinung zu Deinem Thema also: Wenn das Geld da ist, kauf Dir einen neuen Blitz. Die Unterschiede zwischen dem 700er und dem 910er sind ja hier im Forum nachlesbar. Der 700er reicht für mich vollkommen und Du wirst auch mit dem 910er keine Kirche ausgeleuchtet bekommen... Mit beiden Blitzen machst Du nichts falsch. Welches Modell es nun aber wird, musst Du selbst entscheiden.
 
Also mal ganz platt gesagt, wenn man einen Blitz auf das wesentlich reduziert, spricht aus meiner Sicht für den SB-910 nur das mehr an Licht was das Teil abfeuern kann. Wer noch nie mit einen Externen Blitz gearbeitet hat, kann die mögliche Lichtleistung natürlich nur schwer einstufen.
Das was der SB-910 noch alles so kann, da musst DU schauen ob du das wirklich brauchst.
Ich persönlich würde dir zum SB-700 raten. Im grunde hat das Gerät ja fast alles was man so benötigt. Ich würde fast sagen wollen, kauf dir davon zwei Stück, da bieten sich in puncto Lichtgestaltung dir mehr Möglichkeiten wie mit nur einer Lichtquelle.
 
Lieber Fredo,

vielleicht solltest Du Deine Entscheidung auch von einem Besuch beim örtlichen Händler abhängig machen. Nimm Deine Kamera mit und stecke mal beide Blitze drauf. So gut der 910er auch ist - vielleicht denkst Du danach, dass der 700er doch besser auf Deinen Body passt. Immerhin ist die D90 doch recht klein und der 700er kann das Gleiche wie der 910er, ist halt nur nicht so leistungsstark - dafür aber auch kleiner.

So oder so würde ich mir vor Kauf mal beide Geräte anschauen. Du machst mit Beiden aber garantiert nichts falsch.

Auf jeden Fall empfehle ich Dir, einen originalen Nikonblitz zu nehmen. Habe erst kürzlich schlechte Erfahrungen mit zwei Chinablitzen gemacht, die mich dazu gebracht haben, in Zukunft doch lieber wieder original zu kaufen.
 
Nabend zusammen

Hallo let_op_drempels
Ich hab deinen Rat folge geleistet und war bei unserem Händler vor Ort.
Der SB 910 ist schon ein Klopper, aber ich habe mich entschieden.
Es wird ein SB 910.
Nur der Händler konnte mir keinen guten Preis machen
und nun hab ich ihn bestellt.
Dauert ca. 3 - 4 Tage.
Wenn ich dann ein bisschen ausprobiert habe melde ich mich
mit ersten Erfahrungen meinerseits.
Bis dahin nochmals ein Danke an alle.
 
Kam vom sb600 zum sb900 dann, von 2 Woche sb700 zum sb910. Der sb900 überhitzte im dauerfeuer. Aber ich habe mit keinem schlechte Erfahrungen gemacht. Alle waren im dauereinsatz.
 
Hallo Fredo,

ja sehr schön! Dann hat unser zielorientierter Austausch hier ja direkt zu einem Ergebnis geführt! =)

Viel Spaß bei Deinen ersten Schritten mit einem wirklich guten Produkt! Bin gespannt, ob Du mit Deiner Entscheidung auch langfristig zufrieden bist. Wobei mir gerade kein Grund einfällt, warum es nicht so sein sollte.

Schöne Grüße aus Köln!
 
Hallo zusammen

Heute freut sich ein alter Mann wie ein kleines Kind.
Das SB 910 ist angekommen.
Jetzt wird erstmal alles ausprobiert.

Aber schon eine Frage an euch:
Welche AA-Akkus sollte man verwenden?
Normale AA oder die Eneloop AA ?

Ich hab bis jetzt nur die AA-Akkus aus dem Aldi / Lidl in gebrauch.
 
Hallo Nikondani

Das kann ich noch nicht sagen, hab das Teil doch erst 4 Std.
Da muss ich noch Erfahrungen sammeln.

Aber gleich eine Zusatzfrage::rolleyes:
Wenn Eneloop AA welche 1900AH oder 2500AH?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten