• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

ja, du hast den schirm auf der falschen seite. mal abgesehen davon muss er am ende der stange sitzen.
 
Servus,

ich hoffe,ihr könnt mir helfen...habe heute meinen Manfrotto Schirmhalter bekommen weil ich dachte,mein alter sei zu hoch ...dadurch,das der Blitz soweit von der Mitte entfernt ist,habe ich eine sehr ungleichmäßige ausleuchtung des Schirms.....die Streulichtscheibe habe ich herunter geklappt und auch an der Entfernung von Schirm zu Blitz habe ich schon gespielt,aber man sieht deutlich, wo der Blitz sitzt....Habt ihr mir paar tips ?

Klassiker. Gibts jetzt eine kaufbare Lösung dafür hier:

http://cgi.ebay.de/Light-Stand-Umbr...graphy_StudioEquipment_RL&hash=item2307c0189d
 
ja, du hast den schirm auf der falschen seite. mal abgesehen davon muss er am ende der stange sitzen.

Genau. Bei den Manfrotto Lite Tites ist der Griff zum Abwinkeln immer rechts, wenn du den Schirm richtig montiert hast. ;) Ohne Winkel sollte der Schirm leicht nach oben zeigen, damit der Blitzkegel in die Mitte des Schirms trifft.
 
@molesarecoming: hast du eigentlich nur die Westcott bestellt, oder das Speedlite-Kit? Ich habe das Kit genommen, da ist so ein kleiner Schirmhalter mit dabei: das System ist typisch amerikanisch - von außen massiv, aber nicht durchdacht. :evil:
 
@molesarecoming: hast du eigentlich nur die Westcott bestellt, oder das Speedlite-Kit? Ich habe das Kit genommen, da ist so ein kleiner Schirmhalter mit dabei: das System ist typisch amerikanisch - von außen massiv, aber nicht durchdacht. :evil:

nein, nur die 28 inch box. war sicher etwas überstürzt. wusste nicht, dass es das bei b&h viel günstioger gibt, vorallem haben die auch glühbirnen für den 120j, für den ich dringend eine brauche. bin aber so begeistert dass ich mir sicher irgendwann noch ne zweite dazukaufe, dann von aber von b&h. gromit hat ja gerade einen ebay link zu diesem schienenneiger gepostet - den hab ich mir jetzt auch gefischt. das wird perfekt für die box, die ich dann mit barebulb ausleuchte. :)
 
Hat jemand eine schlanke Lösung für eine Blitzschiene wo man 2-3 Blitze anstecken kann?
 
Hm, auch eine Möglichkeit. Naja, ich bin Mechaniker, werd mir schon etwas einfallen lassen. Das größte Problem besteht eigentlich in den Schrauben, weiß nicht ob mein Zulieferer Rändelschrauben mit UNC 1/4" im Angebot hat.

Wenn was handfestes aufm Tisch steht, zeig ich es hier im Thread.
 
Hi Ihr Blitzer,

wollte mich mal für diesen Thread und seine aktiven Schreiberlinge bedanken, hat mir die Suche nach Ausrüstung erheblich erleichtert.
Bin jetzt rudimentär ausgerüstet (1 YN 460 II, kleiner Schirm und RF-602) und übelst angefixt.

Erste Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten, inklusive einem MO in Nr. 3. ;)


Viele Grüße,
Mugl
 
Sieht schon gut aus. Bisschen mehr Licht auf dem Typen wäre noch cool (Schirm näher ans Geschehen oder eben Intensität erhöhen).
 
Hm, auch eine Möglichkeit. Naja, ich bin Mechaniker, werd mir schon etwas einfallen lassen. Das größte Problem besteht eigentlich in den Schrauben, weiß nicht ob mein Zulieferer Rändelschrauben mit UNC 1/4" im Angebot hat.

Wenn was handfestes aufm Tisch steht, zeig ich es hier im Thread.

Die Schrauben bekommst du im gut sortierten Fotoladen. Habe mal welche bei Foto-Gregor in Köln gekauft.
 
Die Schrauben bekommst du im gut sortierten Fotoladen. Habe mal welche bei Foto-Gregor in Köln gekauft.

Ja, aber 2-3€ für jede Schraube, welche normalerweise wenige Cent kostet, bin ich nicht bereit auszugeben. Zudem die Längen oftmals variieren. Ich werd schon was finden, bin mir mit dem Konzept eh noch nicht ganz schlüssig.
 
Ja, aber 2-3€ für jede Schraube, welche normalerweise wenige Cent kostet, bin ich nicht bereit auszugeben.

Bin mir nicht mehr sicher, aber es war unter 2 €. Ich habe dann einfach so eine T-Platte aus dem Baumarkt als Plattform benutzt und die an einen Manfrotto Lite Tite geschraubt. Damit konnte man die Blitze oben oder/und unten befestigen. Mit Schrauben insgesamt noch unter 8 €.
 
Ach du hast die T-Platte mittels Spigot auf den Halter gesetzt? Auch eine Variante. Ich habe leider keinen Manfrotto Halter, nur den normalen "Billigschirmhalter" und den von der Apollobox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten