Beim Metz ist das ja, wenn Du die Seite von Stefan Kaufmann (shutterworks) meinst, einfach.
Ja, die meine ich.
Was den Braun betrifft so bin ich mir da selbst noch nicht so ganz schlüssig wie ich es mache. Man kann die Metallschiene vom Plastikstück, welches unten an den Blitz gedreht wird, abschrauben. Nun ließe sich da im einfachsten Fall ein Winkel dranschrauben, will man es gescheit machen nimmt man ein Füllstück in der Dicke des Metalls, dann sitzt auch ein Winkel bündig an der Kante. Dieses muß rund sein. Die Schiene hat zur Befestigung der beiden Schrauben eingeschnittenes Gewinde und auch, am Übergang rund zu Gerade, 2 Stativgewinde.
So in etwa sind auch meine Überlegungen, aber zu einer Lösung, die mich wirklich zufriedenstellt, konnte ich mich auch noch nicht durchringen. Da unten an der Schiene ja auch schon zwei Stativgewinde sind, hab ich auch schon in Erwägung gezogen den Blitz einfach so zu benutzen. So könnte man an der Schiene noch Zubehör befestigen (zB Funktrigger). Leider hab ich aber noch keine Schirmhalter gefunden, bei denen sich der Winkel von Schirm und Blitz zueinander verstellen lässt. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der Schwerpunkt dann nicht zu weit oben liegt, und mir das ganze nach vorne kippt.
Ich müßte davon mal Bilder machen bei Gelegenheit.
Das wäre super.
