@gromit:
der Blitz hat 4 Stellungen:
müsste man den nicht im manuellen Modus als Strobist verwenden können?
Kann man schon, aber das is nicht so wirklich prickelnd mit maximal 1/8 Stufe, bissl mehr sollte schon sein.
Ich habe in einem Nachbarfred einen Auszug aus meiner Liste gepostet den ich hier einfach mal wiederhole weil einige hier immer noch der Ansicht zu sein scheinen daß man einen Systemblitz braucht.
-----------------------------snip------------------------------
Wenn man nach Strobist blitzen will muß der Blitz folgende Voraussetzungen erfüllen:
- günstig erhältlich
- manuelle Teilleistungen einstellbar und möglichst fein bzw Viele
- Standardblitzschuh oder Syncbuchse
- über nur-Mittenkontakt auszulösen
- manuell zoombarer Reflektor
Unnötig sind:
- Systemkompatibilität (man löst über mittenkontakt aus und stellt manuell ein)
- Computerblenden
- Schwenkreflektor (außer bei Stabblitzen) wenn vorwiegend auf Stativ und Schirm gearbeitet wird
- Zweitreflektor
Nett wären, aber kein Muß:
- Syncbuchse
- Stativgewinde
- akustisches Signal
Wenn man einen von diesen einfachen Systemblitzen nimmt besteht immer die Gefahr daß diese sich außerhalb einer Systemkamera nicht über den Mittenkontakt alleine auslösen lassen. Bei den Nissins ist das bekannt und bei einigen Anderen ist das genauso, diese Informationen sammle ich gerade.
Ich rate daher zu einem der folgenden Geräte wenn Neukauf:
- Sunpak PZ-42x (1/64)
- Tumax 386AFZ (1/16)
- Sigma 500/530 DG ST (1/16)
- Sigma 500/530 DG Super (1/128)
da würde ich aber vorher klären ob die über Mittenkontakt alleine auslösbar sind.
Diese hier erfüllen alle Kriterien und sind günstig gebraucht zu haben:
- Braun 370 BVC (Batteriegerät) oder 410VC (fester Akku) (bis 1/64), Stabblitz
- Metz 40MZ-1/2/3 (bis 1/1256) mit Standardschuh 301
- Metz 44MZ (bis 1/64) mit Standardschuh 301
- Metz 50MZ Stabblitz (bis 1/256) mit Synckabel
- Metz 45CT-1 mit Mecamat 45-20 (ohne Mecamat keine Teilleistungen!)
- Metz 60CT-4 Stabblitz (bis 1/256) mit Synckabel
- Sunpak PZ-5000AF (bis 1/64)
- Sunpak Auto 322 (bis 1/32)
- Sunpak Auto 511, 544 und 555 Stabblitze (bis 1/64)
- Sunpak Auto Zoom 3600 (bis 1/64)
Das ist nur ein Auszug aus meiner Liste als Anhaltspunkt. Die Nikon-Blitze seit dem SB-24 sind da ebenfalls dabei nur gebraucht einfach zu teuer, da bietet jeder Metz 40MZ einfach mehr, mal abgesehen davon daß dieser sich auch noch mit den SCA3080-3083 optisch triggern läßt (Metz-Remote-System, nur mit Metz-SCA3000/3002-Geräten).
Gerade die Metz-Stäbe sind billig und gut erhältlich, der Mecamat 45-20 der häufigste der angeboten wird, mehr dazu hier, auch wie man einen Solchen auf ein Stativ geschraubt bekommt:
http://www.shutterworks.org/zeug/
Ich hoffe damit einigen Leuten Fehlkäufe erspart zu haben.
Es gehen sicher auch diverse Metz-Geräte der AF-Serie (Systemblitze mit Festanschluß), bei denen muß ich aber noch die Auslösbarkeit über reinen Mittenkontakt klären, vorher werden diese nicht in die Liste aufgenommen.