und wie kommst du darauf?Sie kommen, allerdings erst Ende 2009.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und wie kommst du darauf?Sie kommen, allerdings erst Ende 2009.
Über ein mögliches Upgrade wird schon seit einiger Zeit inoffiziell gesprochen. Der von Ihnen genannte Zeitpunkt erscheint mir jedoch unmöglich, denn wir sind bis jetzt noch nicht vom Hersteller informiert worden. Wie die Funktionsänderungen aussehen, kann ich auch mit Bestimmtheit auch nicht sagen. Eine mögliche Änderung wäre die Synchronisationsgeschwindigkeit der Funkgeräte, die ab und zu bemängelt wird. Sollten wir nähere Informationen vom Hersteller erhalten, werden wir sie bald möglichst auf unserer Webseite publizieren.
alles lüge und solche nasen sollten mit ihren äußerungen mal schön leiße sein
Über ein mögliches Upgrade wird schon seit einiger Zeit inoffiziell gesprochen. Der von Ihnen genannte Zeitpunkt erscheint mir jedoch unmöglich, denn wir sind bis jetzt noch nicht vom Hersteller informiert worden. Wie die Funktionsänderungen aussehen, kann ich auch mit Bestimmtheit auch nicht sagen. Eine mögliche Änderung wäre die Synchronisationsgeschwindigkeit der Funkgeräte, die ab und zu bemängelt wird. Sollten wir nähere Informationen vom Hersteller erhalten, werden wir sie bald möglichst auf unserer Webseite publizieren.
Antwort auf meine Anfrage direkt beim Hersteller
und wie kommst du darauf?
alles lüge und solche nasen sollten mit ihren äußerungen mal schön leiße sein
Antwort auf meine Anfrage direkt beim Hersteller
Welche Blitze der älteren Baureihe (wg. Kosten) unterstützen denn die manuelle Leistungsteuerung?
schalten die SB-24 / SB-26 eigentlich wie auch die Canons irgendwann in den standby? Das wäre sehr unpraktisch.
Welche Blitze der älteren Baureihe (wg. Kosten) unterstützen denn die manuelle Leistungsteuerung?
- Das Vivitar ist ja rar und lahm.
- Metz 32CXX kann nur 3 Stufen.
- meine Metz 45XX Stabblitze lassen sich zwar umbauen, aber die sind mir mittlerweile zu groß....
schalten die SB-24 / SB-26 eigentlich wie auch die Canons irgendwann in den standby? Das wäre sehr unpraktisch.
Das machen die Canons nicht, wenn man C.Fn 01 (beim 430 EX) auf 1 setzt, steht aber auch in der Betriebanleitung.
580EXII (bis 1/128 in 1/3 Stufen)Canon
580EX (bis 1/128 in 1/3 Stufen)
430EX (bis 1/64 in 1/3 Stufen)
430EZ (bis ?, Selbstabschaltung nach 90sec)
420EZ (bis ?, Selbstabschaltung nach 5min)
Anfängerfrage zum grundsätzlichen Vorgehen (habe bis jetzt immer ausschliesslich mit Filmlicht fotografiert):
Muss ich die Blitzdauer immer auf die Verschlusszeit der Kamera einstellen und die Leistung rein über f-stops des Blitzes steuern?