• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

http://gadgetinfinity.com/product.php?productid=16766&cat=0&page=1
Das hier sind die Chinaböller, meine hatten mit dem 430EX allerdings ca. bei jedem 5. Blitz einen Aussetzer (sehr unregelmäßig), war mir dann zu viel. Batterien haben sie bei mir irgendwie nicht sonderlich viel verbraucht, leider haben Sender und Empfänger unterschiedliche, teurere Batterien. Die würde ich auf jeden Fall online bestellen, weil sie im Laden ziemlich teuer sein können.

Ich war übrigens auch auf dem Vortrag, auch wenn da nix neues für mich war :D Und denk an die Manfrotto-Stative, die haben ne wackel-Garantie ;)
 
Aha! Ich war der, der fast ne Runde schmeißen sollte da 2Minuten vorher mein Handy noch klingelte. :-)
Hatte sowas mal in Düsseldorf gesehen. Damals war Guido Karb da (oder heißt der Karp).
Der Vortrag in Worms, war zwar nicht schlecht aber soo viel "neues" habe ich auch nicht gehört.
 
http://gadgetinfinity.com/product.php?productid=16766&cat=0&page=1
Das hier sind die Chinaböller, meine hatten mit dem 430EX allerdings ca. bei jedem 5. Blitz einen Aussetzer (sehr unregelmäßig), war mir dann zu viel. Batterien haben sie bei mir irgendwie nicht sonderlich viel verbraucht, leider haben Sender und Empfänger unterschiedliche, teurere Batterien. Die würde ich auf jeden Fall online bestellen, weil sie im Laden ziemlich teuer sein können.

Ich war übrigens auch auf dem Vortrag, auch wenn da nix neues für mich war :D Und denk an die Manfrotto-Stative, die haben ne wackel-Garantie ;)

Sind die Teile überhaupt zu empfehlen?
 
Sind die Teile überhaupt zu empfehlen?

Suche doch mal in diesem Thread hier. Ist alles schon etliche Male geschrieben worden.
 
Hallo zusammen!

Ich habe momentan einen 580EX II auf der Kamera und einen 430EX II entfesselt (der 580er ist Master...). Ich möchte jetzt gerne einen Schirm für den 430EX II kaufen, damit ich ihn weicher als direktes Licht einsetzen kann. Den 580EX II werde ich über die Decke/Wand als Fülllicht verwenden (bis ich den dann auch mal entfessle, aber ich vermute der Schirm bereitet mir auf's Erste mehr Spass als zweit entfesselte direkte Blitze?). Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee? Würdet ihr etwas anderes vorschlagen?

Ich habe jetzt folgende Produkte ins Auge gefasst, könnt ihr mir sagen ob die in Ordnung sind? Nicht dass ich hier nen Quatsch zusammenkaufe und es nachher bereue. :D

walimex Durchlichtschirm weiß, 84cm Nr. 12132
walimex Blitz- und Schirmhalter Nr. 15332
walimex WT-803 Lampenstativ 200cm Nr. 12525

Macht zusammen 92.95 CHF = ~60€

Gibt es günstigere Lösungen? Oder einen gewaltigen Vorteil an einer teuereren Lösung? Oder kaufe ich lieber gleich direkt zwei Stative + Schirme + Halter jetzt schon?


Edit: Was ist die günstigste Wireless Trigger Lösung? Cactus Trigger? Vielleicht kann ich mir auch beides leisten. Der Blitz auf der Cam is schon nerviger als ich ursprünglich dachte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
blitzt einer von euch mit einem Nikon SB600 in eine "Sambesi-Sobo 60x60"?
Mich würde interessieren, ob der Blitz es schafft die box homogen auszuleuchten und ob die Box nicht so viel Lich schluckt, dass man immer auf volle Pulle blitzen muss..
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dieser, oder eine ähnlichen Kombination. Hintergrund ist der, dass ich mich nicht zwischen Schirm und Sobo entscheiden kann.:p
Danke im Voraus.
Grüße,
Ben
 

Der schirm ist ok, lampenstativ und schirmhalter weniger.

Das lampenstativ ist zwar kompakt und günstig, dafür auch ziemlich wackelig. Also das ding mit den vollen 2m zu verwenden kannst du vergessen, da reicht der kleinste lufthauch und es kippt, der fußkreisdurchmesser ist einfach zu klein für die höhe. Das 806er von walimex wäre zb. deutlich stabiler und ist immer noch günstig, ausserdem sind die schnellspannhebel ein hit, dafür ist es nicht sehr kompakt (transportlänge!!). Wenns kompakt und gleichzeitig einigermassen standfest sein soll geht eigentlich nur das Manfrotto nano, das ist dafür wieder nicht so günstig :D

[edit] Hätte ich fast noch vergessen: eine weitere alternative wäre noch das walimex FT-8051. Das ist um einiges stabiler als das wt-803, der fußkreisdurchmesser ist ähnlich dem wt-806 und es hat nur eine transportlänge von 90cm. Dafür ist es nicht auf so hohe belastung wie das wt-806 ausgelegt, aber wenn du nur einen kompaktblitz mit schirm drauftun willst langt das allemal.[/edit]

Der schirmhalter wäre grundsätzlich ok, er hat nur den schönheitsfehler das man neuere blitzgeräte (ua. auch den 430ex) nicht raufbekommt weil die montageschiene oben viel zu dick ist. Ich verwende das teil mit meinen nikon sb-25/sb-26 blitzgeräten, das geht ganz gut und für den 430ex hab ich einen besseren schirmhalter :)
Schau dich mal auf ebay nach dem anbieter fotomagazin-24eu um, der hat immer wieder so schirmhalter im angebot wo die sync-buchse gleich eingebaut ist (für den 430ex klar von vorteil) und wo sich der blitz im verhältnis zum schirm auch nochmal neigen lässt. Momentan hat er das teil nicht im shop, kommt aber sicher wieder.

Zum schirm wäre noch zu sagen, wenn du schon bei walimex bestellst würd ich auch gleich den großen durchlichtschirm dazunehmen, der macht doch nochmal weicheres licht und ist indoor eindeutig zu bevorzugen, outdoor hingegen nehm ich eher den kleinen schirm da der weniger windangriffsfläche bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Profot gibt es noch immer das Elinchrom To-Go Set, ich finde das wunderbar. Allerdings brauchst du noch Schirmhalter.

Mit den Auslösern habe ich auch keine Experimente gewagt, hab gleich die Skyports genommen und nicht bereut...

Die Schirme sind kleiner (83cm statt 110cm) und ich brauche zwei Klemmen um die Schirme + Blitz zu montieren und die MWSt ist noch nicht dabei. Schlussendlich komme ich da also nicht günstiger und das mit kleineren Schirmen. :(
 
Der schirm ist ok, lampenstativ und schirmhalter weniger.

Das lampenstativ ist zwar kompakt und günstig, dafür auch ziemlich wackelig. Also das ding mit den vollen 2m zu verwenden kannst du vergessen, da reicht der kleinste lufthauch und es kippt, der fußkreisdurchmesser ist einfach zu klein für die höhe. Das 806er von walimex wäre zb. deutlich stabiler und ist immer noch günstig, ausserdem sind die schnellspannhebel ein hit, dafür ist es nicht sehr kompakt (transportlänge!!). Wenns kompakt und gleichzeitig einigermassen standfest sein soll geht eigentlich nur das Manfrotto nano, das ist dafür wieder nicht so günstig :D

[edit] Hätte ich fast noch vergessen: eine weitere alternative wäre noch das walimex FT-8051. Das ist um einiges stabiler als das wt-803, der fußkreisdurchmesser ist ähnlich dem wt-806 und es hat nur eine transportlänge von 90cm. Dafür ist es nicht auf so hohe belastung wie das wt-806 ausgelegt, aber wenn du nur einen kompaktblitz mit schirm drauftun willst langt das allemal.[/edit]

Der schirmhalter wäre grundsätzlich ok, er hat nur den schönheitsfehler das man neuere blitzgeräte (ua. auch den 430ex) nicht raufbekommt weil die montageschiene oben viel zu dick ist. Ich verwende das teil mit meinen nikon sb-25/sb-26 blitzgeräten, das geht ganz gut und für den 430ex hab ich einen besseren schirmhalter :)
Schau dich mal auf ebay nach dem anbieter fotomagazin-24eu um, der hat immer wieder so schirmhalter im angebot wo die sync-buchse gleich eingebaut ist (für den 430ex klar von vorteil) und wo sich der blitz im verhältnis zum schirm auch nochmal neigen lässt. Momentan hat er das teil nicht im shop, kommt aber sicher wieder.

Zum schirm wäre noch zu sagen, wenn du schon bei walimex bestellst würd ich auch gleich den großen durchlichtschirm dazunehmen, der macht doch nochmal weicheres licht und ist indoor eindeutig zu bevorzugen, outdoor hingegen nehm ich eher den kleinen schirm da der weniger windangriffsfläche bietet.

Der 430er passt da nicht drauf? Das ist jetzt ein Witz oder? :eek: Ich hatte denen inzwischen noch extra eine E-Mail geschrieben ob das Set für mich passt und sie haben gesagt es passt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schirme sind kleiner (83cm statt 110cm) und ich brauche zwei Klemmen um die Schirme + Blitz zu montieren und die MWSt ist noch nicht dabei. Schlussendlich komme ich da also nicht günstiger und das mit kleineren Schirmen. :(

ich habe mir das Stativset A (2 Stative mit Tasche) für 110.- Stutz oder so gekauft. Vorher hatte ich zwei impact Stative die wohl mit den Walimex-Dingern vergleichbar sind. Die Stative sind zwar teurer ABER in meinen Augen Preis-Leistungsmässig ungeschlagen: total Solide selbst mit ner large Softbox oben drauf, da wackelt nichts, da verbiegt sich nichts. Bei den günstigen "light" Blitzstativen ist das def. anders. Auch wenn die nur die knappe Hälfte kosten (und du hast keine Tasche dabei) sind die Elinchrom-Stative das Geld definitiv wert. Vor allem weil du sie eben auch mit etwas mehr Gewicht belasten kannst (spätestens wenn du mal nen grösseren Reflektor oder ne Softbox an nem boom mit Gegengewicht aufhängen willst versagen dir die günstigen Dinger, auch wenn du nur nen kleinen Canon Systemblitz in der Softbox hängen hast.). Wenn du eine profot-Filiale in der Nähe hast dann geh einfach mal vorbei udn schau dir die Dinger an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten