• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Begrüßen würde ich es auch. Mich würde es jetzt allerdings sehr wundern, falls das Feature in der 450D kommt, wenn man mal den Preis vom ST-E2 gegen ne Einsteiger-DSLR von Canon rechnet...
 
Vielleicht kommt ja parallel ein ST-E3 der auch seitlich Steuerbefehle abgibt, oder sogar um die Ecke leuchten kann ....

:D:evil:

Dann stimmt die Rechnung evtl. wieder ...
 
Hallo,

Ach dieses E-TTL-Wireless-Dingsbums macht doch überhaupt keinen Spass, woher soll den der Blitz bzw. die Kamera wissen was ich will? ;)
Ich muss doch mit dem Blitz reden, und das das geht ja wohl nur im M-Modus ;)

lg,
 
Hallo,

Ach dieses E-TTL-Wireless-Dingsbums macht doch überhaupt keinen Spass, woher soll den der Blitz bzw. die Kamera wissen was ich will? ;)
Ich muss doch mit dem Blitz reden, und das das geht ja wohl nur im M-Modus ;)

lg,

Was mit dem ST-E2 auch geht. Das andere Problem aber ist, das er nicht mit Ihm reden kann, wenn sich die Blitze verstecken :ugly:

Habe Skyport bestellt, man, was für eine Rechnung, nur weil in Deutschland nichts vertrieben wird.

Skyport+Kaiser K130180, damit ich den Blitz auch anschließen kann.

200€bei Nachnahme nach Deutschland, man ist das ein heftiger Preis, echt lästig. Bestellt bei foto-mueller.at

Gruß,

Terra
 
Hallo,

@Terra123, könntest du dann dein Feedback geben wegen den Skyports? Würde mich Interessieren, auch die Akkulaufzeit, die Skyports haben ja fest verbaute oder?


lg,
 
Vielleicht kommt ja parallel ein ST-E3 der auch seitlich Steuerbefehle abgibt, oder sogar um die Ecke leuchten kann ....
:D:evil:

Dann stimmt die Rechnung evtl. wieder ...

Noch besser! Der ST-E3 wird das Funkmodul der Pocketwizards haben und damit
a) ETTL-II Steuerbefehle an Canon Speedlites übertragen können und
b) auch alles andere, was blitzen kann, (wenigstens) auslösen können. Inklusive
c) Radarboxen! :evil: :D
 
Hallo,

Ach dieses E-TTL-Wireless-Dingsbums macht doch überhaupt keinen Spass, woher soll den der Blitz bzw. die Kamera wissen was ich will? ;)
Ich muss doch mit dem Blitz reden, und das das geht ja wohl nur im M-Modus ;)

lg,

dann stell doch die Blitze selber auf manuellen Modus um. Dem ST-E2 macht das gar nichts aus, und du kannst nach Belieben mit dem Licht spielen.
 
Hi,

...

Ich habe zwar den ST-.E2, aber der ist ja nur zu gebrauchen, wenn man keine Schirme, Softboxen nutzt, bis auf den Durchlichtschirm....

Aber bitte nichts, wo ich erst noch dran rumtüfteln muss, bis so ein teil funktioniert.. Möchte es kaufen, und sofort nutzen können, ohne bastelei, gibt es sowas, möglichst auch günstig, versteht sich?

Blitz brauch ich keine Automatik, soll nur auslösen können, das reicht mir dicke. Hauptsache, ich habe mehr als diese 1,5m Entfernung, denn mehr packt der ST-E2 nicht, wie denn auch, ohne Sichtkontakt?..

...

hmm, dann muss ich wohl einen ganz speziellen ST-E2 in der Fototasche haben. Mit Schirm oder ohne (Durchlicht und Reflex) und auf Entfernungen von weit mehr als 1,5 Metern lösen die Slaves hervorragend aus. E-TTL oder manuell - es klappt.
 
Ich wär nicht traurig, wenn die Funkteile auch TTL übermitteln würden.
Einfach für schnelle Aufnahmen, bei denen das Ziel einfach ein korrekt belichtetes Bild ist, ohne Experimente. Da finde ich es stellenweise schon fummelig, immer ein Testbild zu machen und dann per Hand nachzustellen.
Auch und gerade, wenn sich das Objekt vor und zurück, nach links und rechts bewegt. Schnell ist da mal plötzlich eine Seite überbelichtet oder unschöne Schatten.
Und immer nen Euro auf den Boden zu legen und zu sagen: "Ein Fuß muss immer auf der Münze stehen!" stört manchmal die gelöste Stimmung :)

@Beyonder: Kannst problemlos zugreifen bei den Skyports... durfte die mal auf einem Workshop verwenden - 10h lang wurden die von Teilnehmer zu Teilnehmer weitergereicht und haben bis zum Abend sicher 1.000-1.500 (wenn nicht sogar mehr) mal ohne zu murren ausgelöst. Da gab es auch keinen Leistungseinbruch, keine Fehlzündungen... Von Preis/Leistung finde ich sie optimal. Wobei es natürlich einen Unterschied macht, ob man damit einen Blitz ansteuert und den Rest per Fotozelle oder pro Blitz einen Empfänger haben möchte.

Tyndal

EDIT: @ Terra123
Elinchrom bekommst du in Deutschland z.B. bei www.profotshop.de aus Köln
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, dann muss ich wohl einen ganz speziellen ST-E2 in der Fototasche haben. Mit Schirm oder ohne (Durchlicht und Reflex) und auf Entfernungen von weit mehr als 1,5 Metern lösen die Slaves hervorragend aus. E-TTL oder manuell - es klappt.

Hi,

kommt drauf an, wo man fotografiert. Wenn ich Indoor fotografiere, oder Outdoor in einem Tunnel oder ähnlichem, habe ich mit dem ST-E2 keinerlei Probleme, wird schließlich reflektiert, da gehen auch 5-6m oder so..

Aber, sobald ich ne Softbox/Reflexschirm dran habe, das Model 4m vor mir steht, der Schirm im 90° Winkel links vor Ihr steht, besteht natürlich 0% Sichtkontakt zwischen Blitz/ST-E2 und da ist auf freiem Feld natürlich nichts mehr mit Blitzen los.

Ich kauf nicht ohne Grund die Skyports...

@Tyndal,

ja, habe ich jetzt auch gefunden, die verkaufen aber nicht den nötigen Mittenkontakt für den Blitz und sind auch nicht günstiger. Habe bei foto-mueller.at bestellt, ca 200€, bekomme sogar 19% deutsche mwst, welche geltend gemacht wird :)

Bin gespannt, wann sie ankommen, hoffe noch zu Freitag, heute wird abgeschickt. Brauch sie eigentlich am WE, bzw wäre es schön. Und es soll mal wieder regnen, jedes WE seit Anfang Janaur, so langsam... :grumble:

Gruß,

Terra
 
warum sollte man skyports kaufen, wenn man um sehr ähnliches Geld auch Pocketwizards Multy II bekommt?

Ich glaube schon, dass die skyports durchaus ordentlich sind, aber die PWs schauen mich in Summe doch noch mal besser an. :)
 
Öhm...

Skyport 1x Empfänger + 1x Sender + Zubehör = 159,00 Euro
weitere Skyport Empfänger je 99,00 Euro

PocketWizard Multi II EINZELN = 249,00 Euro

Also für 2x PW Multi II (um einen Blitz auszulösen) bezahle ich 500 Euro
Dafür bekomme ich 1x Skyport-Sender + 4x Skyport-Empfänger und spare noch 40 Euro...

"ähnliches Geld" ist irgendwie immer eine Definitionsfrage :lol: Bill Gates sieht das sicher anders als ich ;)

Tyndal
 
Öhm...

Skyport 1x Empfänger + 1x Sender + Zubehör = 159,00 Euro
weitere Skyport Empfänger je 99,00 Euro

PocketWizard Multi II EINZELN = 249,00 Euro

Also für 2x PW Multi II (um einen Blitz auszulösen) bezahle ich 500 Euro
Dafür bekomme ich 1x Skyport-Sender + 4x Skyport-Empfänger und spare noch 40 Euro...

"ähnliches Geld" ist irgendwie immer eine Definitionsfrage :lol: Bill Gates sieht das sicher anders als ich ;)

Tyndal

Danke, alles klar!

Ich habe mich natürlich geirrt: ich dachte fälschlicherweise, die Skyports wären an die 200 Euro PRO STÜCK, nicht 159,- fürs Set aus Sender+Empfänger!

PS: Nein, ist auch für mich nicht "ähnliches Geld" - leider!! :D
 
Hallo,

Ja ist doch klar, war nur als scherz gedacht, natürlich wäre es Hammer wenn TTl und sonstige relevante Informationen per Funk übertragen werden würden.
Aber ich denke um den Preis denn ich für die Blitze und die Trigger bezahlt habe ist das doch ok.
Und das mit dem Testaufnahmen im Manuellen Modus davon kann ich ein Lied singen, und wenn ich dann noch in Dia Fotografieren würde :ugly:
Aber so ein Blitzbelichtungsmesser Sekonic oder Gossen, kann ja auch tolle Sachen :rolleyes:


lg,
 
Hallo,

Ja ist doch klar, war nur als scherz gedacht, natürlich wäre es Hammer wenn TTl und sonstige relevante Informationen per Funk übertragen werden würden.
Aber ich denke um den Preis denn ich für die Blitze und die Trigger bezahlt habe ist das doch ok.
Und das mit dem Testaufnahmen im Manuellen Modus davon kann ich ein Lied singen, und wenn ich dann noch in Dia Fotografieren würde :ugly:
Aber so ein Blitzbelichtungsmesser Sekonic oder Gossen, kann ja auch tolle Sachen :rolleyes:


lg,

der kann dir aber sicherlich nicht von den Lippen lesen, wie das Bild aussehen soll. Denke, höchstens für korrekt belichtete Fotos sinnvoll, oder nicht? :rolleyes:

Gruß,

Terra

PS: Die Skyports finde ich schon sehr sehr teuer. St-E2 verbraten und liege immer noch 70€ drüber. Der Kaiser Blitzschuh kommt ja auch noch hinzu, damit ich den Empfänger auch anschließen kann...

Gruß,

Terra
 
Nur so eingeworfen von wegen kein deutscher Vertrieb : Die Skyports stehen hier in meiner Foto-Zeitung (Katalog) des hier ansässigen Foto Brenner Versands...
 
Nur so eingeworfen von wegen kein deutscher Vertrieb : Die Skyports stehen hier in meiner Foto-Zeitung (Katalog) des hier ansässigen Foto Brenner Versands...
Hab meine auch heute bei foto-mueller.at geordert (bevor ich diesen Thread bis zu Ende durch hatte). Google und Idealo haben keine deutschen Shops gefunden die Skyports hätten. Aber der Preis bei Brenner ist eh der selbe, dafür konnte ich bei mueller mit Mastercard zahlen.

Gruß
Quiety
 
Nun ... Profot.de aus Köln hat die auch oder Chimera-Vertrieb.de usw..

Hab meine bei ersteren bestellt gehabt (bevor ich von Chimera-Vertrieb wusste ..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten