Bei dem ganze Strobistthema geht's doch um wenig Aufwand und Kosten. Warum man da dann lieber in mehr Technik investiert anstatt die Vorhandene versucht auszureizen ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
darum geht es bei strobist AUCH. Primär geht es aber um mobiles Blitzen mittels kompakten, mobilen (System-) Blitzgeräten und kleineren Lichtformern im Gegensatz zur "klassischen, schweren, großen Studio(blitz)technik".
Wer viel Zeit und wenig Geld hat oder einfach der Typ dafür ist, kauft gebrauchtes Billig-Zeug, bastelt selbst und/oder experimentiert sowieso gerne auf Teufel komm raus, weil für ihn nur manuell Einstellungen zählen.

Wer merh Geld und weniger zeit hat und/oder nicht so der Typ fürs basteln ist und generell lieber neue Technik als gebraucht-Geräte aus der Bucht mag und/oder perfekte Belichtung dank E-TTL & Co schätzt, machts eben so.

Ich halte beide Ansätze für 100% strobist kompatibel.
