Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab den 285 seit kurzem. Meinen 550EX blitzt er bei voller Leistung in Grund und Boden. Welche Leitzahl das genau ist, kann man wohl nicht wirklich sagen. Oder ob die mit Leitzahl das selbe meinen wie andere Hersteller. Aber er hat ordentlich Dampf.Hat der Vivitar 285Hv Blitz wirklich so eine hohe Leitzahl 120? Weil das wäre ja enorm für so einen kleinen Blitz.
mfg
Ich muss euch leider enttäuschen, die Amis rechnen in Fuss, nicht in Meter. Grob durch 3 teilen ergibt dann ne Leitzahl mit der auch Deutsche was anfangen können ; )
Ich möchte hier ja nicht den komplette Thread erklärt bekommen aber dasd entfesselte blitzen interessiert mich. Wurde auf der Canon Tour von Guido Karb gezeigt. Sind schon beeindruckende Fotos im vergleich zum aufgesteckten Blitz.
Gibt es das "Blitzen nach Strobist " auch irgendwie kompakt erklärt?
Ein guter Einstieg auf der Strobist-Seite ist sicher das Lightning 101. Wenn man das gelesen hat, weiß man schon mal ungefähr worum es geht. Immer wieder interessant ist die On Assignment Section. Und dann gibts noch das Lightning 102...Warte noch ein wenig... Strobist ist sehr populär geworden...
David Hobby arbeitet zur Zeit an ein paar Dingen, die er bald mitteilen wird.
Eventuell gibt es bald ein Magazin, einige sagen vllt auch ein Buch...
Dann wäre es ja auch nur eine Leitzahl von ca. 40. Was den Blitz dann wieder Uninterressant macht.
Ein guter Einstieg auf der Strobist-Seite ist sicher das Lightning 101. Wenn man das gelesen hat, weiß man schon mal ungefähr worum es geht. Immer wieder interessant ist die On Assignment Section. Und dann gibts noch das Lightning 102...
Das mit dem Strobist Magazine Cover war ja nur ein Gag, daher auch das Erscheinungsdatum 1. April. Tatsächlich in Arbeit ist wohl eine deutsche Übersetzung. Von einem Buch ist mir nichts bekannt. Das tolle bei einem Blog oder Website allgemein ist ja die Möglichkeit zu verlinken und dass die Leser über den Inhalt diskutieren können. Das geht bei einem Buch schlecht...
Wenn die Übersetzung schon verfügbar wäre, würde mich das weiter bringen...
Aber war es am Ende nicht so, dass Leitzahlen so ein Wischi-Waschi Zeugs sind und je nach Hersteller arg von der Wirklichkeit abweichen?
Jein, ein direkter vergleich der leitzahlangabe ist natürlich sinnlos, aber information steckt da schon drin.