• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Das stimmt. Aber wenn die Dinger wenigstens 1 Bein hätten, das längenverstellbar (ausziehbar) ist, könnte man es auch auf geneigten Flächen gut aufstellen. Klar wäre es etwas aufwändiger & minimal teurer, aber angesichts des strobist Booms würde es sicher Käufer finden! Soll ich mir die Idee patentieren lassen? :D

Wer weiß, vielleicht gibts dann irgendwann eine Firma in deinem Namen für diverse Fototechnik :)
Ich persönlich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen meine Nanos auf unebenen Boden zu stellen, daher seh ich das Problem bisher nicht so. Sonst nimmt man halt ein ganz normales Dreibein-Stativ.

Deine Ausrüstung klingt gut! Erstmal einfach anfangen, gucken was für dich funktioniert, statt einfach blind zu kaufen was als mögliches Equipment empfohlen wird. Wichtig ist vor allem die Sachen die man kauft zu benutzen, zu lernen was mit ihnen geht und was nicht, so das die Fähigkeiten zusammen mit der Ausrüstung wachsen.

Lieben Gruß,
Sam
 
Ein Artikel,. den ich in meinem Shop für fesche junge Fotografinnen führen würde, wäre jedenfalls die auf strobist verlinkte Foto-Weste des brasilianischen Fotografen Jorge Araujo "Now Bomb" bzw. "now bomb max":D
http://www.jorgearaujo.com.br/

Allerdings würde ich den Trägern dringend raten, keine Flugreisen damit zu unternehmen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, falls du auch was von David Honl haben wolltest, ich hab schon bestellt, und laut Tracking-Seite ist die Ware schon verschickt.
Es kam auf mein Post keine Reaktion die nach Interesse an einer Bestellung aussah, und ich zöger halt nicht besonders lange wenn ich etwas haben will :)

Lieben Gruß,
Sam

Sorry, ich schaue nur sehr sporadisch hier herein und hatte den Thread nicht abonniert.
 
Hmmm...

über was werden wir reden, wenn jeder sein Zubehör beisammen hat? :)

Bin ja mal gespannt, wann die ersten Bilder + MakingOf hier kommen :D

Tyndal
(der mit Akkubohrer + Kabelhülsen + viel Geduld jetzt endlich seinen Minolta-Blitz per Sync-Kabel auslösen kann *jubel* )
 
Also ich denke nicht, dass die Board-Leitung hier (im Zubehör) gerne Bilder sehen möchte, oder? Aber ein separater Thread wär auch ne Idee, wobei meine bisher ge-strobisten Bilder eh hier schon eingestellt sind.
 
Wär halt bloss die Frage, in welchem Teil der Galerie ... Mensch, Sport, Natur, whatever :D

Ich überlass da mal dem engagierten Nachwuchs die Qual des ersten Schrittes und hänge mich dann einfach mit dran ;)
 
Hm, stimmt schon.
Und auch wieder nicht :)

Wäre ja schon interessant, das hier diskutierte Zubehör auch in Aktion zu sehen. Wenn ich mir mal die auf Strobist gelinkten Videos ansehe fällt mir eins auf:
Die Videos, in denen wirklich nur Systemblitze vorkommen (keine Portys), zeigen eigentlich nie Reflex- oder Durchlichtschirme. Meist den puren Blitz, evtl. mit so ner Bouncer-Kappe drauf.
Bei den Fotos sind meist auch nur wörtliche Erklärungen dabei, dass ein Schirm verwendet wurde - aber mich würde das echt mal live interessieren, wie weit die Schirme dann weg stehen, welche Größe die Schirma haben und wie es dann auf dem fertigen Bild aussieht.

Kann mir das noch nicht so wirklich vorstellen, mit 110er Schirmen outdoor auf Stativ. Der Blitz wiegt ja kaum was -> Kippgefahr bei Wind.

Also wenn wer Videos oder Foto-Storys mit MakingOf von Shootings mit Systemblizt + Schirm kennt... URLs gerne hier oder per PN :)

Tyndal
 
Wär halt bloss die Frage, in welchem Teil der Galerie ... Mensch, Sport, Natur, whatever :D

Hum... kaum erwähne ich Bilder, schon strömen neue Leute in den Fred... hätte ich vorher mal machen sollen :)

Gibt doch schon so einen Thread über Lichtführung im Studio - bei Workshops oder Tipps&Tricks... irgendwo Sticky. So einen müssten wir dann mit "Lichtführung outdoor mit Systemblitzen" machen... dann isses ja egal, ob am Ende Tiere, Stillleben oder Menschen geblitzdingst werden.

Tyndal
 
Hum... kaum erwähne ich Bilder, schon strömen neue Leute in den Fred... hätte ich vorher mal machen sollen :)

Netter Versuch ;)

Es gibt schon Videos auf Strobist mit Schirmen (Reflex wie Durchlicht). Einen davon hab ich hier mal gepostet ;). Ein anderer war mit nem Babyfotograf, da wurde auch noch ein Snoot und der Ringblitzadapter verwendet. Aber frag mich nicht mehr nach der URL, einfach mal im Archiv schauen :p

Und Schirm + Outdoor geht, so denn a) das Stativ nicht zu leicht ist oder du b) die Standfüße beschwerst.
 
Die Beiden sind gestern entstanden.
Metz 58 plus schirm auf Stativ und 1 Reflektor gold auf Gegenseite. Das war alles.
 
Oval 112x70cm glaube ich...ein Walimex, kriegt man günstig in der Bucht, günstiger als direkt bei ihnen ;)

Rechts an den Haaren sieht man, dass es gold ist. Blitz von vorn links, Reflektor rechts hinter dem Model.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten