• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Sagt mal Jungs, eine ganz andere Frage: habt ihr eine gute Empfehlung für eine Tasche für zwei Manfrotto Nano Stands plus Neiger, Schirme, Blitze, Snoots und so?
Wie transportiert ihr eure Sachen?

Lieben Gruß,
Sam
 
also meine neiger von ebay sind top! und kommen direkt mit hot shoe und blitz buchse...für ab ca 20 euro...und die taugen auch was!

ich hab nen manfrotto Mbag 80 ungepolstert ,da gehen 2-3 günstige stative (von brenner für 35 euro) und mindestens 2-3 normale schirme rein...
 
Sagt mal Jungs, eine ganz andere Frage: habt ihr eine gute Empfehlung für eine Tasche für zwei Manfrotto Nano Stands plus Neiger, Schirme, Blitze, Snoots und so?
Wie transportiert ihr eure Sachen?

Lieben Gruß,
Sam

Nike, Adidas oder "was auch immer-Logo" Sporttasche aus der Wühlkiste beim Sport Eybl oder so. :)

Und die kleinen walimex-Lampenstative WT-803 kommen in genau passenden Umhängetaschen.
 
Bei dem Walser Teil ist der untere Anschluss fürs Stativ für so ein breites Spigot ausgelegt, wie es oben auf den Lampenstativen drauf ist. Das mitgelieferte Spigot hat beide Gewindegrössen und wird dann oben eingesetzt, um den Blitz draufzuschrauben.
 
aber klar doch! :ugly:

Der Versand des Teils mit USPS kostet doch auch nur 53,99 Dollar nach .de
Dann dauert es 3 Wochen, dann darf man auf 14$ Warenwert plus 53$ Versandkosten geschätzte 3,77 Euro Zoll und auf alles miteinander dann noch 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Und schon hat der blöde Neiger 65 Euro gekostet. :eek: :grumble:

Woher hast du dein Wissen?

Also bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich hab für ein Bestellung bei Flashzebra vergleichbarer Größe mit einem Schirmhalter (mehrere Blitzschuhe) 8 Dollar Versandkosten bezahlt und das Teil war in einer Woche hier.Warenwert insgesamt: knapp unter 100 Euro und ohne weitere Kosten durch den Zoll gekommen. Okay, letzteres mag Zufall gewesen sein, aber der Rest ist wenigstens keine Behauptung ins Blaue hinein. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie transportiert ihr eure Sachen?

Mein Rucksack (wenn es interessiert: Deuter Futura 28) hat glücklicherweise links und rechts zwei Taschen für Teleskopstöcke, da passen die Stative prima rein und halten gut. Ansonsten ist der Rucksack auch groß genug für mein Fotoequipment, auch wenn er ungepolster ist. Aber dafür hab ich Objektivköcher und ne gepolstere Kameratasche.
 
Wie transportiert ihr eure Sachen?

Mit dem Auto :lol:

Aber denke mal du meinst an Orten, wo man mit dem Auto nicht hin kommt?
Klassisch wäre ja ein Geigenkasten... Stative und Schirme in die Mitte, Blitze links und rechts davon... dazu schwarzer Anzug und passenen Hut...

Spaß beiseite:
Soll es eher ein Rucksack sein, denn du längere Zeit mit dir rum schleppst (wenn ja: wo ist deine Kamera derweil?) oder suchst du eine Aufbewahrungs- und Transportlösung für eher kürzere Strecken, die hauptsächlich gut polstert und stoßfest ist (wie die Alu-Koffer ausm Baumarkt mit Schaumstoff drin)?

Tyndal
 
Woher hast du dein Wissen?

Also bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich hab für ein Bestellung bei Flashzebra vergleichbarer Größe mit einem Schirmhalter (mehrere Blitzschuhe) 8 Dollar Versandkosten bezahlt und das Teil war in einer Woche hier.Warenwert insgesamt: knapp unter 100 Euro und ohne weitere Kosten durch den Zoll gekommen. Okay, letzteres mag Zufall gewesen sein, aber der Rest ist wenigstens keine Behauptung ins Blaue hinein. :lol:


aha! ich habe noch erlebt (Bestelungen bei B&H z.B.) dass ein Paket (egal wie klein und leicht) um 8 Euro Versandkosten aus den USA nach .de oder .at zu bekommen war. Und auch noch nie, dass bei Sendungen aus USA nicht Zoll und Einfuhrumsatzsteuier erhoben wurde. (Aus Hongkong gings dagegen meistens durch).
Aber wenn das bei flashzebra so günstig ist, na dann - klar! :) :top:
 
Also meine Erfahrung ist knapp zwei Monate her. Aber wie kommst du dann darauf, was von 55$ Versand und drei Wochen Versand zu erzählen, wenn du es nicht selber weisst?
 
Vorteil hama: Teleskopfüße für unebenen Boden, Neiger (?) um den Blitzhalter auch seitlich zu kippen, Preis

Nachteil hama: Plastikbauweise, zusammengefaltet "dicker", kippt schneller wenn das Gewicht sich von der Mittelstange entfernt (?)

Ansonsten spricht nichts dagegen - bei der Höhe kommt das Manfrotto ja auch nur auf ~185cm - also auch nicht wirklich hoch.

Tyndal
 
10€ Stativ von Hama
bei der Höhe kommt das Manfrotto ja auch nur auf ~185cm - also auch nicht wirklich hoch.
Wie befestigt man denn den Schirmhalter an dem fest installierten Stativkopf des Hama Stativs?

Ich glaube, das Hama Stativ ist so 140cm hoch (mit ausgezogener Mittelsäule) - da ist das Manfrotto doch deutlich höher!
Mit einem Reflexschirm kann ich mit dem Manfrotto das Licht von schräg oben kommen lassen, wenn das Modell steht. Wenn es sitzt, auch mit einem Durchlichtschirm. Beides geht mit dem Hama nicht.
 
Vielleicht Crumpler The Daily XXL?
Ist aber extrem teuer mit 120 Euro :( und ich bin mir nicht sicher, wie die Nanos da rein passen...

Die Crumpler ist ja eher eine Foto-Tasche, und da bin ich mit meinen Tamrac super zufrieden (Pro 8 und Adventure 4).

Ich werde nachher mal ein Sportgeschäft besuchen und Sporttaschen wühlen, das klingt für meine Zwecke am besten, gute Idee!

Ich wollte ja nicht mit meinen Sachen wandern gehen, sondern lediglich eine Tasche haben um die Sachen auch mal anständig ein paar Meter vom Parkplatz zur Location zu tragen, oder in der Bahn mitnehmen zu können.

Lieben Gruß,
Sam
 
Also meine Erfahrung ist knapp zwei Monate her. Aber wie kommst du dann darauf, was von 55$ Versand und drei Wochen Versand zu erzählen, wenn du es nicht selber weisst?


es war eine Schätzung, weil a) flashzebra die Versandkosten nicht angibt (zumindest nicht ohne eine Bestellung einzugeben) - was immer das Schlimmste befürchten lässt - wenn es billig ist, steht es normalerweise dabei und b) B&H Foto, Adorama, etc. für Versand ebenfalls mit USPS durchaus in der Grössenordnung verlangen!

Aber wie geasgt, wenn flashzebra tatsächlich um 8 Euro über den Teich versendet - super! :)
 
hej zusammen,

heute habe ich beim abarbeiten meiner rss newsfeed liste auch auf lightingmods vorbei gesehen und finde einen interessanten eintrag mit einem noch interessanteren link. dieser führt in einen englischen shop, welcher ballbungees und gel-packs mit 4 und 5 cm breite verkauft. ich denke das wird den einen oder anderen interessieren.

wie auch immer: hier ist der link zum shop

lg
hubsi
 
Moin ...


Ich habe mal eine Frage an die Experten:

Am WE habe ich die Preise der manuell einstellbaren Blitze bei Ebay ein wenig in die Höhe getrieben und einen SB24 und 430EZ ergattert.
Nun möchte ich die Ebaytrigger bestellen, weiß aber nicht welche ...

Das V2s Set scheint mir das "sicherste" was die Kompatibilät angeht.
Welche der Empfänger passen denn zum V2s Sender ?
Ich möchte gleich einen zweiten Empfänger mit ordern.

Kann ich mit dem V2s auch meinen 550EX im manuellen Modus auslösen ?
 
Das V2s Set scheint mir das "sicherste" was die Kompatibilät angeht.
Welche der Empfänger passen denn zum V2s Sender ?
Ich möchte gleich einen zweiten Empfänger mit ordern.

Kann ich mit dem V2s auch meinen 550EX im manuellen Modus auslösen ?

Servus,

Es gibt den Sender Version v2s und den Empfänger Version v2s.
Nennt sich im Shop
4-Channel Wireless Flash Receiver V2s for Vivitar 285HV
Für Canon ist bei dem angegeben:
Canon SpeedLite 580EX II, 580EX, 540EZ, 520EZ, 430EX, 430EZ, 420EX, 420EZ, 380EX;

Beim 550er müsstest du schauen, ob die Auslösespannung (Trigger voltage) niedriger als 12 Volt ist (kenne Canon nicht so) - dann kannst du den auch mit den Cactus auslösen. Falls er mehr als 12 Volt hat funktioniert es nicht, dann bräuchtest du den Empfänger V1... aber ob der auf die v2s-Sender reagiert... da bin ich überfragt.

Tyndal
 
Jo - danke erstmal.
Ich versuche es einfach.
Was soll schon schief gehen ... zur not werde ich die dinger hier im Forum wieder ohne große Verlust los, denke ich.
Irgendwer kann das Zeug sicher gebrauchen oder es findet sich jemand zum tauschen ...

Ich bestelle den einfach mal ..
Ich melde mich - vielleicht nützt es ja späteren Strobisten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten