• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Tschuldige wenn Ich kurz zwischenfunke...

Ich bin auch begeisterter Strobist-Leser, beschäftige mich gerade mit Lighting 102 und möchte mir ein Lampenstativ und einen Durchlichtschirm zulegen.

Mir ist es recht wenn sie nicht optimale Qualität aufweisen.


Ich besitze einen SB-600 und mein Budget ist stark begrenzt.

Kann Ich diese beiden Sachen bedenkenlos kaufen?:


http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=298&CT=32

und

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=1750&CT=33


oder gibt es etwas gleichgünstiges von einem anderen Hersteller mit bessere Qualität?


Und noch eine Zusatzfrage:

Wo habt ihr "gels" her?
 
ja die teile sehen ganz gut aus!

...die gels bekommst du zb wenn du bei der firma LEE nen musterkatalog anforderst da sind alle farben als gel drin die du benötigst,und das auch noch in der richtigen grösse!

ansonsten mal bei nem beleutungstechniker fragen die haben auch die "full cto" (lee 204)
 
wüßte nichts was dagegen spricht. die schirmen sehen meinen sehr ähnlich und meine stative stammen auch von ebay sowie aus dem unteren preissegment :)

wegen den gels: such mal bei diesem händler nach lee. entweder du nimmst ein probeheftchen oder du orderst gleich einen großen fleck von einer farbe.

lg
hubsi

edith: mist wieder mal zu lahm :(
 
so lange er kein geld für die Lee-Probeheftchen bezahlt ... es gibt (oder gab) die wohl auch umsonst.

Thema Walimex-Schirme: Auf Ebay vertreibt jemand Fotoequipment unter dem Namen Simbolon, da gibt es den Walimex-Teilen verblüffend ähnlich ausschauendes Equipment, dafür aber günstiger. Oder direkt nen entsprechenden Durchlichtschirm gebraucht für ein paar Euro erstehen. 23 + Versand müssen da meiner Meinung nach nicht sein ... es sei denn, man will sie SOFORT :D

Zu den Beispielbildern von Sam: Ich seh da auch keinen Unterschied, war also eine unproduktive Idee mit den Glanzflächen. Dafür hab ich aber das hier in peto: Jean-Francois, the studio coach (:D), erklärt die Unterschiede. Sollte jetzt alles klären ... hoffe ich ;)
 
Wo habt ihr "gels" her?

Ich hab meine aus dem PA-Laden. Hab mir dort full, half und quarter CTO und Grün von Lee bestellt.

Das Musterheft hab ich auch mitgenommen, allerdings sind mir die Dinger da drin zu klein, decken zwar grade meinen Blitz ab, haben aber keinen Platz für Klettverschlüsse an den Seiten. Vielleicht ist mein Blitz auch so breit, ein Pentax AF540FGZ.

Und Schirme müsste es billiger als €23 geben, dafür kann man sich ja schon fast einen Westcott in USA bestellen :)

Lieben Gruß,
Sam

Zu den Beispielbildern von Sam: Ich seh da auch keinen Unterschied, war also eine unproduktive Idee mit den Glanzflächen. Dafür hab ich aber das hier in peto: Jean-Francois, the studio coach (:D), erklärt die Unterschiede. Sollte jetzt alles klären ... hoffe ich ;)

Geniale Idee für so einen Laden, eine DVD wo alles erklärt wird - allerdings hat mir seine Erklärung nur wenig weitergeholfen - hast du da was gelernt wie die verschiedenen Schirme auf dem Motiv wirken?

Lieben Gruß,
Sam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Musterheft hab ich auch mitgenommen, allerdings sind mir die Dinger da drin zu klein, decken zwar grade meinen Blitz ab, haben aber keinen Platz für Klettverschlüsse an den Seiten. Vielleicht ist mein Blitz auch so breit, ein Pentax AF540FGZ.

Also die nutzbare Fläche bei meinen Probe-Folien ist 7x3 cm, das geht für meine Blitze so gerade (540EZ). Hab mir auch extra einen Halter (:rolleyes:) dafür gebastelt.

Und mit dem Video ... *hust* ... ich hab den Post geschrieben, nachdem ich den Anfang gesehen hatte. Das der dann nachher nur noch mit Reflectors zu Gange war ... na ja. Nichtsdestotrotz, ich werde mich silberne zulegen, Glanzlichter, brilliant lights, increased power ... spircht alles für meine theoretische Bildvorstellung ;)
 
@ Turbine
Also ich wär auch mit 2 weißen Schirmen von Westcott dabei, falls das zu Stande kommt die guten Teile aus Übersee zu bekommen.

Dankeschön und Grüße,
 
Ich aktualisiere *g*

Ich aktualisiere:
2 x 43", collapsible, white (Turbine)
2 x 43", collapsible, white (gns)
1 x 43", collapsible, white or silver (Glühbirne)
2 x 43", collapsible, white or silver (landler)
2 x 43", collapsible, white (sq2)


DRINGEND:
Wir sollten nun nach einem Zentralbesteller (von USA nach Deutschland) fahnden. Ich kann aus oben beschriebenen Gründen diese Menge nun nicht mehr leisten. Zusätzlich sollte sich der potentielle Freiwillige überlegen, ob er Leute aus dem scew-Forum dazu nehmen möchte. Wären auch nochmal rund 10 Schirme und man könnte die Versandkosten weiter verteilen. Kontakt könnte ich herstellen.

Wichtig
Ich hab auf der Westcottseite einen Händler in Belgien ausfindig gemacht und zwar: Athalys Media Systems in Bruxelles, Telefon 322-514-1744. Leider keine Website gefunden. Wenn jemand französisch kann, würde sich bestimmt eine Nachfrage dort lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,

also diese Athalys Media Systems (www.athalys.com) scheinen nur auf Auftrag Filme zu machen bzw. Equipment zu vermieten - einen Online-Shop konnte ich da jetzt nicht erblicken.
Gehören wohl zu www.eye-lite.com - dort bin ich gerade mal auf der Suche, ob ich die Schirme finde.
Belgien kommt man übrigens sehr gut mit Englisch aus, zumindest meine Erfahrung.

Tyndal

EDIT: bei eye-lite finden sich jetzt nur Produkthinweise auf Westcott-Reflektoren - und auch kein richtiger Onlineshop, mehr so der Hinweis "diese Marken finden sie in unserem Shop in Amsterdam oder Brüssel..:"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu einen Überzug einpacken der abfällt wenn man den Schirm zusammenklappt? Ist doch unpraktisch, mal abgesehen davon dass so ein Überzug ja auch Geld kostet, sprich der Schirm dann unnütz teurer wird.

Hehe, ist schon lustig wie man sich selber manchmal widersprechen muss:

es gibt bei mpex tatsächlich einen 43" Westcott mit Überzug. Es scheint der weiße double folding zu sein, aber 100% sicher bin ich nicht. Auf deren Webseite steht bei den Kits:
Westcott 43” Compact Umbrella - Optical White w/Removable Black Cover

Wenn ich das Foto beim Artikel richtig interpretiere hat mpex einfach einen passenden Überzug für die weißen Schirme anfertigen lassen. Kostet dann halt $6 mehr, ich bin gespannt wie der wohl halten mag, bevorzuge aber den 'Soft Silver' Reflexschirm - mir ist das getüddel mit dem Überzug zu umständlich.

Lieben Gruß,
Sam (der grade mal bei mpex gestöbert hat ob er noch was braucht)
 
Hm? Ja klar gibt es schwarzen Überzug, wird wohl mit ner Schraube befestigt (mehr weiss ich nicht).

Und wieso sucht Sam jetzt bei mpex? Ich dachte, es würde bei Adorama bestellt werden?

Erklärungen (theoretischer Natur) zu den Lichtunterschieden wie immer auf Strobist.com ;).
 
Also Adorama wird bei Strobist auch gerne als "out-of-stock-o-rama" betitelt...
Was sich aber scheinbar nichts mit mpex nimmt, da die weltweite "Strobist-hat-genau-dieses-Schirm"-Bestellwut scheinbar die Produktionskapazitäten von Westcott übersteigt...
Beim stöbern hab ich auch andere Seiten gefunden, die von den europäischen Dealern erfreut waren, auf eMails nach den Schirmen jedoch nie eine Antwort bekamen - dort werden wohl eher Westcott-Reflektoren etc. angeboten...

Habe mir jetzt einen billigen Schirm von Walser bestellt und schaue mal nach, ob meine Idee mit dem Selbstbau-Doppelt-Faltbar wirklich realisierbar ist - Infos + Bilder dazu gibt's dann wohl am Wochenende.

Wird wohl aber noch eine ganze Weile so bleiben, dass Produkte, die namentlich bei Strobist erwähnt werden, innerhalb kürzester Zeit ausverkauft sind.

Strobist - das heißt für mich mobil + do-it-yourself... am DIY werde ich mich mal probieren, muss ja nicht jede Markenempfehlung blind annehmen :)

Tyndal
(der immer noch nach einer Möglichkeit sucht, seine Minolta-Blitze per Funkauslöser abzufeuern :grumble: )
 
wer weiß. vielleicht überrascht uns walser mit faltbaren schirmem. die wollen doch sicher auch einen teil vom kuchen haben und mir kommt vor die käuferschicht ist da :)

(der immer noch nach einer Möglichkeit sucht, seine Minolta-Blitze per Funkauslöser abzufeuern :grumble: )

eventuell hast du das ja schon probiert aber ein blitzschuhadapter zeigt keine wirkung?

lg
hubsi
 
Und wieso sucht Sam jetzt bei mpex? Ich dachte, es würde bei Adorama bestellt werden?

Was hat mein Suchen mit der Sammelbestellung zu tun? :) Bin ja schliesslich schon Kunde bei mpex...

Btw, hab mal die Originalhülle rausgekramt, von den doppelt faltbaren Schirmen krieg ich locker 10 in meinen kleinen Rucksack, und schätzungsweise um die 50 in meinen Trekking-Rucksack. Werde demnächst mal gucken ob man diese Schirme vielleicht sogar per Maxi-Brief verschicken kann, wäre vom Porto her deutlich günstiger als Pakete (2,20 statt 6,90).

Hab ausserdem mal meine Zollabrechnung über die Schirme rausgekramt, Zollwert war €87,74, da kamen €4,12 Zoll drauf und danach noch €17,45 EuSt, macht effektiv fast 25% Aufschlag. Richtig lustig fand ich den Kommentar über den Inhalt: "Regenschirme mit Bezug aus Chemiefasern festgestellt".

Effektiv werdet ihr auf €20 pro Schirm + Porto im Inland kommen schätze ich.

Vielleicht sollten wir alle einfach mal bei Tschibo nachfragen ob sie nicht mal Knirpse in weiß bringen, die kosten meist so um €2,50 :)

Lieben Gruß,
Sam
 
wer weiß. vielleicht überrascht uns walser mit faltbaren schirmem. die wollen doch sicher auch einen teil vom kuchen haben und mir kommt vor die käuferschicht ist da :)
Ich kenne jetzt die Produktionskapazitäten von Wescott bezüglich der doppelt faltbaren Schirme nicht - aber wenn man nach den Schirmen sucht, findet man eigentlich nur Andorama bzw mpex als Vertrieb - evtl. gibt's da Exklusivrechte (scheint mir jedenfalls so). Und da mpex ne Kooperation mit Strobist hat... Wenn ich dann Kommentare von mpex lese: "haben wieder 200 faltbare Schirme auf Lager" - was sind schon 200 Stück weltweit betrachtet?
Bin mir sicher, dass es schon von Händlern aus Deutschland Anfragen an Westcott gab...

eventuell hast du das ja schon probiert aber ein blitzschuhadapter zeigt keine wirkung?
Ne, Minolta hat einen eigenen Blitzfuß - mit 4 Pins statt einem Mittenkontakt, die Halterung ist auch anders, so dass ich einen MIttenkontakt-Fuß nicht einfach drauf stecken kann. Die Adapter von Minolta-Fuß auf Mittenkontakt werden nicht mehr hergestellt und nur die großen Blitze haben einen eigenen Kabelanschluss - der aber auch kein Standard ist... muss mir also Fremdblitze mit Mittenkontakt organisieren, aber das kostet wieder Money :(
Minolta-Jüngern wird das Strobisten nicht leicht gemacht... wer im sonyuser-forum nach "strobist" sucht findet gerade mal 2 Beiträge :mad:

Hoffe meine Billig-Schirme kommen morgen, ne Idee, wie ich die doppelt faltbar bekomme, habe ich ja schon, muss so ein Teil aber mal live in der Hand halten.

Tyndal
 
Also, die ominösen Westcott Faltschirme gibt es auch bei B&H Photo. Die verkaufen die Dinger in 3 Varianten http://tinyurl.com/2jus73

1. weiss mit abnehmbarem schwarzem Überzug
Westcott Umbrella - White Satin, Removable Black Cover, Collapsible - 43" um USD 24,95

2. weiss (ohne Hülle)
Westcott Umbrella - Collapsible, Optical White Satin - 43" um USD 19,60

3. silber
Westcott Umbrella - Soft Silver, Collapsible Compact - 43" um USD 19,60

Alle 3 Varianten werden als lieferbar gelistet ("in stock") - keine Ahnung, wie zuverlässig die Info ist. Habe aber bei B&H generell ein "gutes Gefühl" - im Gegensatz zu dem eigenartigen mpex. ;)

Billigster Versand bei B&H Photo per UPS Worldwide Saver-Tarif kostet nach Österreich oder Deutschland

für 1 Schirm weiss (Warenwert 19,60 USD) kostet das USD 35,55 :rolleyes:

für eine grössere Bestellung mit 10x Schirm weiss mit Cover, 10x weiss ohne, 10x silber (Warenwert in Summe: 641,50 USD) ist der Versand mit USD 134,85 angegeben. Ware + Versand also 776,35 USD.

Auf diesen Betrag kommen Zoll, Kosten Zollabfertigung und 19% (.at 20%) Einfuhrumsatzsteuer - ich rechne einfach mal 25% das kommt wahrscheinlich ziemlich gut hin: = ca. USD 970,- -> in Euro ca. 665,- - mach also pro Schirm (dividiert 30) = Euro 22,16

Darauf kommen dann die Einzel-Versandkosten in .de bzw. .de/.at (letzteres ist teuer!)

22 Euro kostet im Wesentlichen auch der allerbilligste Walimex-Schirm. Ausser man schiesst in günstig in einer ebay Auktion, dann geht es auch deutlich billiger.

Wenn es eine Sammelbestellung gibt, könnte man auch etliche der Blitz-/Schirmneiger dazunehmen - http://tinyurl.com/neraw - die sehen ordentlich aus und kosten einen Dreck (USD 13,95) - auch in der Auktion bekommt man die gleichwertig wirkenden Teile von Walimex nicht billiger.

PS: Vorbeugende Info: ich werde eine eventuelle Sammelbestellung nicht abwickeln. Das tue ich mir organisatorisch bzw. vom Zeitaufwand her nicht an. :p Wenn sich aber jemand findet, mache ich mit 2 Schirmen und 2 Neigern gerne mit. :)
 
Ich habe auch mal ein paar Anfragen gemacht.

Westcott hat meine Anfrage an Adorama weitergeleitet.

Adorama nimmt 20,20 USD für einen Schirm. Versandkosten für einen Schirm wären 39,50 USD, für 10 Schirme 68,50 USD.

MPEX hat nicht geantwortet :mad:
Ich würde ja anrufen, aber mein Englisch ist nicht so toll.

Inlandsversand könnte man mit Hermes/HLG machen für 3,90 EUR.

Wie lang ist denn das Packmaß für einen Westcott collapsible Umbrella?

Mag mal jemand bei MPEX anrufen und nach den Versandkosten fragen?
 
Ich habe auch mal ein paar Anfragen gemacht.

Westcott hat meine Anfrage an Adorama weitergeleitet.

Adorama nimmt 20,20 USD für einen Schirm. Versandkosten für einen Schirm wären 39,50 USD, für 10 Schirme 68,50 USD.

MPEX hat nicht geantwortet :mad:
Ich würde ja anrufen, aber mein Englisch ist nicht so toll.

Inlandsversand könnte man mit Hermes/HLG machen für 3,90 EUR.

Wie lang ist denn das Packmaß für einen Westcott collapsible Umbrella?

Mag mal jemand bei MPEX anrufen und nach den Versandkosten fragen?


warum sollte man partout bei mpex?

B&H Photo ist viel grösser, viel effizienter, hat die Westcott Schirme in allen Varianten zu gleichen Preisen und mit sofort online asugewiesenen versandkosten lagernd. Die führen jeden Monat 10.000e internationale orders aus. mpex wirkt im Vergleich dazu, na sagen wir mal "überfordert". :)
 
So Jungs, ich bin leider aus der Bestellung raus ...

Mir ham sie heute Teile von meinem Rad geklaut und das aus der Garage!!! Nur der abgeschlossene Rahmen + Hinterrad sind noch da. Mein Geld fließt jetzt eher zum nächsten Radladen.

Ich könnt so kotzen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten