also klappt das ganze nur mit einem ST-E2?
Alex
Wenn's nur ein Steuergerät sein soll: ja. Alle anderen ETTL-Mastergeräte sind selbst Blitze.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
also klappt das ganze nur mit einem ST-E2?
Alex
Hat mal jemand versucht, damit zwei Blitze gleichzeitig zu zünden, sprich: Montage Blitzschuh und gleichzeitig Nutzung der Sync-Buchse?
Ich habe leider keinen Blitz mit Sync-Buchse, interessant wärs aber schon zu wissen.
Ja, merkt man. Diese hier streut das Licht rundum und ist vielleicht ganz gut zum Schattenaufhellen oder für das Beleuchten einer größeren Szene geeignet. Normalerweise willst Du aber studiomäßig das Licht richten und auf eine gewisse Fläche begrenzen. Dafür nimmst Du die andere.
Edit: hab mir zwei von diesen hier geholt, sind zudem günstiger zu bekommen:
Schirmsoftbox Reflektor Ø 72cm NEU ANr.: 177666 bei blooming-vertrieb
Ich habe mich gewundert wie relativ klar abgegrenzt der Lichtkreis ist.
Gruß
Quiety
Edit: Du kannst die Blitze auch sehr weit in den Schirm schieben und mit der Zugkordel das Loch recht klein verschließen. Mit meinem Schirmneiger (das eBay-Ding) kann ich die Blitze zudem fast waagerecht legen, daß nicht so viel abgeschattet wird wie in senkrechter Position.
Schönes Licht, schönes Model, schönes Bild1x430EX von links durch 50x70cm Softbox
1x430EX von rechts auf Hintergrund durch Lee 201 (CTB) und Streuscheibe (ohne Lichtformer) auf +1EV
Ausgelöst über ST-E2 mit E-TTL.
(Die Vignette im Bild wurde nachträglich eingefügt)
Hast du da mal einen Link?Mit meinem Schirmneiger (das eBay-Ding)...
Geiles Teil!!! - Danke"Halterung für Studioschirm und Fotozubehör" bei Mitglied "fotomagazin-24eu"
Bin noch nicht dazu gekommen das Ding im Detail abzulichten, hab aber ein MOF gefunden, in dem der unabhängige Neigungswinkel erkennbar ist. Geht noch flacher, aber um so mehr wird ja auch der Blitzfuß und -schuh z.B. beim Umstellen oder Anstoßen belastet. War der erste Einsatz mit den neuen Manfrotto-Schuhen (MA 143S).
Gruß
Quiety
Graufilter 2x oder 4x
http://photoappar.at/tag/graufilter/Wie errechnet man das?
Gruß Nille
Per Funk kann man Kompaktblitze nicht schneller synchronisieren oder?
HSS per Funk? Nicht wirklich. HSS ist eine Unterbetriebsart der (x)TTL-Blitzbelichtungsautomatiken. Per Funk wird aber voll manuell geblitzt, da über Funk keine Steuersignale übertragen werden.Ja, nur verliert der Blitz überproportional an Leistung sobald du deine Synchronzeit mittels HSS überschreitest