• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

also klappt das ganze nur mit einem ST-E2?

Alex

Wenn's nur ein Steuergerät sein soll: ja. Alle anderen ETTL-Mastergeräte sind selbst Blitze.
 
Hat mal jemand versucht, damit zwei Blitze gleichzeitig zu zünden, sprich: Montage Blitzschuh und gleichzeitig Nutzung der Sync-Buchse?
Ich habe leider keinen Blitz mit Sync-Buchse, interessant wärs aber schon zu wissen.

auch wenn die Frage schon uralt und möglicherweise beantwortet ist.....
Ja, das funktioniert
 
Ja, merkt man. Diese hier streut das Licht rundum und ist vielleicht ganz gut zum Schattenaufhellen oder für das Beleuchten einer größeren Szene geeignet. Normalerweise willst Du aber studiomäßig das Licht richten und auf eine gewisse Fläche begrenzen. Dafür nimmst Du die andere.


Edit: hab mir zwei von diesen hier geholt, sind zudem günstiger zu bekommen:
Schirmsoftbox Reflektor Ø 72cm NEU ANr.: 177666 bei blooming-vertrieb
Ich habe mich gewundert wie relativ klar abgegrenzt der Lichtkreis ist.

Gruß
Quiety


stört da das Blitzgerät mit dem Stativ und dem ganzen Krempel das dem Licht im Weg ist nicht die Ausleuchtung?

und.....ist der Schirm innen silbern?
 
Nein, stört nicht. Wenn Du nah rangehst kannst Du im Augenreflex eventuell sehen, daß der Lichtreflex in der Mitte dunkel ist. Entweder das stört Dich nicht, oder Du klonst das eben mit der EBV weg. Normalerweise bemerkt man das aber nicht.
Die Schirme sind innen silber beschichtet.

Edit: Du kannst die Blitze auch sehr weit in den Schirm schieben und mit der Zugkordel das Loch recht klein verschließen. Mit meinem Schirmneiger (das eBay-Ding) kann ich die Blitze zudem fast waagerecht legen, daß nicht so viel abgeschattet wird wie in senkrechter Position.
 
Edit: Du kannst die Blitze auch sehr weit in den Schirm schieben und mit der Zugkordel das Loch recht klein verschließen. Mit meinem Schirmneiger (das eBay-Ding) kann ich die Blitze zudem fast waagerecht legen, daß nicht so viel abgeschattet wird wie in senkrechter Position.

Interessante Idee, ich hab ne ähnliche Aufstellung daheim aber noch ned so viel damit gemacht, du steckst den Schirm also in das untere Loch?
Dann brauchts aber noch nen Kopf auf dem Stativ, um das irgendwie neigen zu können...
 
Hm, ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto.

Der Schirm steckt schon in dem dafür vorgesehenen Loch, aber der eBay-Neiger hat halt ein Gelenk mehr als die Manfrottos und Walimexe etc. Daher läßt sich der Blitz unabhängig von der Schirmneigung verstellen.

Hatte bis vor kurzem nur den Kaiser Blitzschuh mit integriertem Miniklinke-Kabel drauf. Der ist aber trotz sorgfältiger Behandlung dem Shooting-Alltag in keinster Weise gewachsen und fällt zügig auseinander (wie schon an anderer Stelle hier im Thread bemängelt). Hab z.Z. Manfrotto Blitzschuhe drauf, die sind aus einem Stück und können nicht auseinanderfallen (brauche keinen elektrischen Anschluß, da ich den in meinen Nikon SB-26 integriert hab).
 
1x430EX von links durch 50x70cm Softbox
1x430EX von rechts auf Hintergrund durch Lee 201 (CTB) und Streuscheibe (ohne Lichtformer) auf +1EV
Ausgelöst über ST-E2 mit E-TTL.

(Die Vignette im Bild wurde nachträglich eingefügt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was macht ihr, wenn ihr outdoor mit offener Blende >=2.8 mit den Cactus V2s am Werk seit und die Sync Zeit auf 1/250 maximal beschrenkt ist, aber eigentlich 1/4000 angebracht wären?

Graufilter ???x? Alternativen?
Per Funk kann man Kompaktblitze nicht schneller synchronisieren oder?

Gruß Nille
 
Mehrere Variantem möglich:

Eine D70 nehmen, die kann mehr als 250stel. Eine 1Ds nehmen, die kann auch mehr. Warten auf die Radiopopper....

Zum Graufilter:
Bei Einsatz eines Graufilters muss doch der Blitz dann entsprechend mehr Leistung bringen bzw. kompensieren, weil doch das ganze Bild um den entsprechenden Faktor weniger Belichtet wird?!
 
Ja, nur verliert der Blitz überproportional an Leistung sobald du deine Synchronzeit mittels HSS überschreitest.
Wenn du einen Graufilter benutzt und damit auf X-Sync oder nah dran kommst hat der Blitz auch wieder mehr Power. :)
Probiert hab ich es noch nicht, habs nur so verstanden...
 
Ja, nur verliert der Blitz überproportional an Leistung sobald du deine Synchronzeit mittels HSS überschreitest
HSS per Funk? Nicht wirklich. HSS ist eine Unterbetriebsart der (x)TTL-Blitzbelichtungsautomatiken. Per Funk wird aber voll manuell geblitzt, da über Funk keine Steuersignale übertragen werden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten