• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Ahaaaaa. Danke! Ich guck mich mal durch...der Shop ist ja riesieg :)
 
@Dirk Gently

Ich habe ne ähnliche Konstellation wie Du letztens gekauft. Ist noch nicht da, insofern kann ich Dir nicht mit eigenen Erfahrungen helfen. Allerdings habe ich mir einen anderen Schirmneider gekauft, weil ich mir schon dachte, dass dieses Walser-Teil den Blitz doch ziemlich dezentriert. Und zwar ist es dieser: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/369946_-6079-hama.html Vielleicht hilft Dir der weiter?

So wie das aussieht, kannst Du damit aber nur die Neigung des Blitzes in Bezug zum Schirm ändern. Um die ganze Konstruktion zu neigen brauchst Du dann noch einen weiteren Neiger. Zumindest macht es den Anschein.
Ich hab mir diese hier geholt: http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1747576643.html?categoryId=76
Sind die gleichen die auch bei Strobist häufig zu sehen sind, geniale Teile. Vor allem ist die Durchführung für den Schirm etwas schräg, der Blitz zeigt damit automatisch fast auf die Schirmmitte.
 
Doch genau das kann man. Die Hama Sachen sind zwar nicht so gut, aber das wichtigste geht. Die untere Hälfte hat ein 1/4"-Gewinde + Schirmhalter und das obere neigbare Teil den Blitzschuh.
 
Doch genau das kann man. Die Hama Sachen sind zwar nicht so gut, aber das wichtigste geht. Die untere Hälfte hat ein 1/4"-Gewinde + Schirmhalter und das obere neigbare Teil den Blitzschuh.

Falls das die Anwort auf mein Posting ist: Dann ist es doch Schrott.
Ich muss doch den Schirm auch mitneigen können, sonst bringts mir doch nichts.
 
Kein Problem und sogar besser wenn man billige Kamerastative nimmt (auf die ich niemals eine Kamera positionieren würde). Dann gibts auch einen bequemen Arm und volle Verstellung und das teils günstiger als Lampenstative. Klar braucht man dann etwas länger zum aufbauen und mehr Platz.
 
Kamerastative gehen aber nicht so hoch wie Lichtstative, man kann das Licht nicht von schräg oben kommen lassen.

Wenn man aber z.B. Cactus Trigger verwendet, kann man damit den Blitz neigen. Den Schirmneiger kann man dann umgekehrt verwenden und so auch beliebig den Schirm neigen.
 
1.80 gegenüber 2.40 ist kein großer unterschied und für meisten Sachen ausreichend. Außerdem kann man die Lampenstative eh nie komplett ausfahren. Wenn richtig hoch sein muss, wird das eh von jemanden gehalten oder so.
 
Hatte zu Beginn auch ein billiges Kamerastativ, auf das ich den Neiger etc. montiert habe...

Ergebnis:
Die Schnellwechselplatte hat's zerlegt (die 1/4"-Schraube rausgeplatzt) und die ganze Kombi Schirm + Neiger + Blitz + Funkempfänger knallten auf Stein...
Die 105-110cm-Schirme haben ne ganz schöne Hebelkraft (dabei war es windstill).
Der Schirm hat schlimmeres verhindert, der Blitz hat trotzdem unschöne Kratzer abbekommen.

Ohne Schirm würd ich das Stativ jederzeit wieder als Blitzhalter verwenden - mit Schirm nie wieder - vor allem nicht mit Plastik-Schnellwechselplatte.

Welchen Neiger man verwendet und welche Höhe man braucht - denke das ist Geschmackssache... dachte auch ich brauch 2m+ - jetzt hab ich mich schon 2x geärgert, dass ich nicht unter 85cm komme...

Probieren geht über strobieren :lol:

Tyndal
 
Gegen sowas kann man nichts machen.
Haben mal auf nem Feld fotografiert, mit Manfrotto Lampenstativ auf halber Höhe, Säcke unten dran und da hats ihn sowieso umgelegt. Also mit Marke und Typ hat das nichts zu tun. Sind nun mal Schirme und dann müssen es Leute halten (wo es bei starken Wind auch schwer wird).
 
MOIN!

ich hab mittlerweile (nach 4 wochen) auch endlich mein paket aus hongkong erhalten, alles drin, funzt, alles gut.:)

als schirmhalter habe ich mir diese hier bestellt:

http://cgi.ebay.de/Halterung-fuer-S...ihZ024QQcategoryZ8319QQtcZphotoQQcmdZViewItem

nicht die billigsten, aber top gut, alles verstellbar und hält bombenfest. kann ich nur empfehlen.

dazu habe ich noch so einen geholt:

http://cgi.ebay.de/Schirm-Blitzneig...hZ024QQcategoryZ10603QQtcZphotoQQcmdZViewItem

das aber für die cactus nicht so zu empfehlen, da hier halt auch, wie schon beschrieben, der cacturs empfänger doch recht wackelig drin sitzt.
 
MOIN!

ich hab mittlerweile (nach 4 wochen) auch endlich mein paket aus hongkong erhalten, alles drin, funzt, alles gut.:)

als schirmhalter habe ich mir diese hier bestellt:

http://cgi.ebay.de/Halterung-fuer-S...ihZ024QQcategoryZ8319QQtcZphotoQQcmdZViewItem

nicht die billigsten, aber top gut, alles verstellbar und hält bombenfest. kann ich nur empfehlen.

dazu habe ich noch so einen geholt:

http://cgi.ebay.de/Schirm-Blitzneig...hZ024QQcategoryZ10603QQtcZphotoQQcmdZViewItem

das aber für die cactus nicht so zu empfehlen, da hier halt auch, wie schon beschrieben, der cacturs empfänger doch recht wackelig drin sitzt.

Die Schrimneiger sind absolut Klasse und teuer sind sie eigentlich auch nicht da Sie ja komplett aus Metall sind und die Verarbeitung absolut Top ist. Die Walimex Schirmneiger kosten genauso viel und sind nur aus Plastik, da ist mir Metall doch lieber.

mfg
 
Du bist noch online? ;)

Ich hab auch die Manfrotto und die sind urstabil. Nachteil mag da aber auch schon wieder das Gewicht sein. Mir gefallen sie aber sehr gut, auch wenn ich die anderen Modelle nicht kenne.
 
Hoffentlich gibt es die Radiopopper auch irgendwann wirklich zu kaufen...
Was ich nicht verstehe ist, es kaufen viele Fotografen auch in anderen Foren bei B&H, Gadgetinfinity, warum ein europäischer Online Shop nicht diese Sachen Importiert und dann hier verkauft?
 
Servus Beyonder,

ich habe z.B. bei Foto-Brenner und Foto-Walser nachgefragt, auf Strobist und den aktuellen "Hype" hingewiesen etc.

Einstimmige Antwort:
Es lohnt sich für die Versandhandel nicht, Vertriebsverträge mit Firmen zu schließen, die nur 1 oder 2 Produkte im Sortiment haben.

Beispiel Westcott (doppelt faltbare Schirme) - für die normalen Schirme von Westcott gibt es im europäischen Raum genügend Konkurrenz, die Lichtstative von Westcott würden ebenfalls den "Hausmarken" (Walimex, B.I.G, ...) Konkurrenz machen, ebenso bei Faltreflektoren etc.
Also wäre eine Kooperation mit Westcott im Endeffekt nur auf die doppelt faltbaren Schirme 43" abgelegt... etwas zu wenig, um gute Prozente zu bekommen.
Ähnlich verhält es sich mit den Cactus-Triggern - auch hier gibt es von Walimex oder Sambesi vergleichbare Billig-Produkte in Europa.
Vivitar-Blitze werden ein ähnliches Schicksal haben.

Und für ne Privatperson wäre das Risiko zu hoch, dass dieser Hype irgendwann schnell wieder verschwindet (z.B. wenn "der Strobist" irgendwann sagt: Leute, mit E-TTL klappt alles besser, vergesst die manuellen Einstellungen!). Zumal man ja auch kräftig in Vorkasse gehen müsste, um Mengen zu bestellen, auf die es dann wieder Rabatte gibt.

Also bleibt nur zu hoffen, dass Firmen wie Westcott oder Vivitar von sich aus auf die Versandhandel in Europa zugehen und gute Konditionen bieten.

Es müsste sich jemand finden, der es David Hobby gleichtut und einen deutschen Blog zu diesem Thema eröffnet - denn die deutsche Beteiligung an strobist.com lag glaub ich bei 3% aller Nutzer - kein wirklich großer Markt.

Tyndal
 
Hi...

kann mir mal jemand helfen?

Meine brandneuen Cactus Trigger lösen nicht mehr aus!

So ein Sch****!!!

Ich habe die Dinger ausgepackt und dann die Cr2-Batterie eingesetzt.

Dann machte ich ein paar Testfotos und alles hat geklappt.

Nun hab ich heute erneut versucht ein paar Fotos zu machen, nur die Dinger lösen nicht mehr aus. Ich dachte es liegt an der Batterie, wie hier schon oft erwähnt, aber ich habe gerade FÜR 10€ :grumble: ne neue gekauft und es tut sich nix...

Auf dem Transmitter leuchtet der die Rote Diode wenn man den Testknopf drückt... aber beim Reciever tut sich nix!

kan doch wohl nich wahr sein... hab bei beiden Channel 1 eingestellt... :(
 
Habe grad die Snoots & Stuff, die ich vor gut einer Woche bei Honl Photo bestellt hab, vom Zoll abgeholt (nachdem ich Zoll und USt bezahlt hab, versteht sich).

Ging schnell, und die Sachen sehen gut aus!

Lieben Gruß,
Sam

Mal ne Frage allgemein, wenn ich mir den PT-04 Receiver und der Signalgeber aus den USA bestelle, muss ich devinitiv noch was nachzahlen hier in Deutschland? (Zoll und USt (was auch immer das ist)
Weil es den Reveiver einzeln mit Versand dort für 25 Euronen gibt.
Nur wenn da noch Zoll drauf kommt ist es nicht mehr so günstig.

Ist es da besser aus China zu bestellen oder sogar aus Finnland?
Wird ja auch angeboten in diesem ebay Shop.


Danke
und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten