Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmtdie erste faustregel die ich gelernt habe war: belichtungzeit regelt das umgebungslicht und nur das
und die blende die blitzstaerke und nur die.
um mit der blende exklusiv das blitzlicht zu steuern ohne, dass sich das umgebungslicht aendert muesste ich nach jeder aenderung auch die belichtungszeit um den selben EV wert anpassen, ist das richtig?
hey zusammen, weiß jemand ne Lösung um Zwei BLitze auf nem Schirmneiger/stativ zu befestigen, um z.B: durch nen Schirm zu blitzen, oder einfach die Blitzleistung durch Verdopplung zu erhöhen? würd mich über tipps und erfahrungen freuen...
Gruß Iwo
ball bungees.
ist mir zu unsicher.... gibts nicht ne andere lösung? ich löse die blitze mit den yongnuos aus...
so nochmal ein vollständiger test um mal die abbrennzeiten bildlich zu sehen.
hey zusammen, weiß jemand ne Lösung um Zwei BLitze auf nem Schirmneiger/stativ zu befestigen, um z.B: durch nen Schirm zu blitzen, oder einfach die Blitzleistung durch Verdopplung zu erhöhen? würd mich über tipps und erfahrungen freuen...
Gruß Iwo
hey zusammen, weiß jemand ne Lösung um Zwei BLitze auf nem Schirmneiger/stativ zu befestigen, um z.B: durch nen Schirm zu blitzen, oder einfach die Blitzleistung durch Verdopplung zu erhöhen? würd mich über tipps und erfahrungen freuen...
Gruß Iwo
HSS geht tatsache bis ans limit (1/8000).