• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

Sehr cool, wo hast du den Sunpak bezogen? Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der Westcott Apollo-Softbox, ein sehr edles Gerät.
wegen dieser softbox wollte ich dich eh noch fragen, am besten schreibst du mal kurz wie teuer und woher, waer super nett. habe zwei 120j. einen vom deutschen ebay, einen vom amerikanischem. wenn du einen siehst biete einfach drauf, egal ob die schreiben "nur national." der preis belaeuft sich ca. auf 200-250 euro aber das ist immer noch guenstiger als ein systemblitz - und der sunpak frisst systemblitze zum fruehstueck. :)
 
Abbrennzeiten? Ähm - habe ich was in diesem Thread nicht mitbekommen? Abbrennzeiten sind entweder t0,5 oder t1,0 und geben die Leuchtdauer der Blitze (incl. dem sterbenden Lichtanteil halb oder voll) an. Ich bin mir nicht sicher, was Du zeigen willst, Paul.

du langweilst mich.

Bitte nicht hier die Leute verwirren. Das, was Du mit der D70 machen kannst ist KEIN HSS, die D70 schaltet bei den ultrakurzen Zeiten den Sensor ein/aus.

wenn david hobby von HSS bei der d70 spricht dann tu ich das auch.
 
Ich habe angeboten das wir eine Sammelbestellung machen... direkt bei Bhphotovideo.com... von anfänglich 5 Leuten waren es am Ende noch 2 (mein Kumpel und ich). Haben dann dennoch bestellt, haben jeder rund 160€inkl. allem bezahlt. Ist okay wie ich finde.

Die Qualität ist umwerfend, das Licht ist super. Wüsste nichts vergleichbares auf dem europäischen Markt. Auf dem deutschen Ebay gabs solche Raritäten? Nicht schlecht.

/edit: gromit hat schon Recht, das ist kein echtes HSS. Das kann nur über die Kamera (ob On-Camera-Flash oder via TTL-Kabel) kontrolliert werden, dabei muss ja geregelt werden wieviel Licht "vorher" schon verpulvert werden muss. Ein reines auslösen über Mittenkontakt ist eine Blindzündung, der Blitz bekommt keine Messsignale von der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn david hobby von HSS bei der d70 spricht dann tu ich das auch.

sorry, aber was dämlicheres habe ich lange nicht mehr gelesen ...
 
Ich bin entsetzt. In einem renomierten Inetshop kostet ein Auslöser und Empfänger 69€ + k.A. 4€ VErsand. Beim Chinesen bei Ebay 20€ MIT Versandt.

Ist das selbe Teil, nur mit anderem Bepper, aber sicher das selbe Teil...

Wer grübelt da noch?
 
SUPER, jetzt wird sich hier auch noch angeblöfft...

Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: new pocket-wizard-compatible-remotes from Phottix

Klingt gut, die Frage ist jetzt nur ob sie auch TTL Signale übertragen, preislich ist es eine deutliche Alternative gegenüber PW, welche imho den Preis hoch halten weil "industrial standard".
 
strobistican, vielleicht machen wir so eine bestellung nochmal? ich kann sicher auch ein paar leute auftreiben die interessiert waeren. ist das diese schirmsoftbox aus dem onelight video von zack arias die du hast? seit ich die zum ersten mal gesehen habe bin ich heiss drauf. welche erfahrungen hast du mit der gemacht? reicht ein taschenblitz wirklich aus um die zu fuellen? hast du eine ungefaehre vorstellung wieviele blenden du verlierst?

gromit, du irrst dich oder verwechselst begriffe. david hobby benutzt den begriff "HSS" für e-shutter kameras (was du meinst nennt er "focal plane sync" oder "proprietary high-speed pulsing"). ken rockwell spricht ebenfalls von HSS bei den kameras und meint die maximale synchronisation des lichtpops in das zeitfenster des shutters. er geht auch auf das proprietaere canon "high speed sync" ein und nennt diese bezeichnung einen "trick der marketingabteilung," nach ihm sollte der rechte begriff "trick mode" lauten. die systemblitze koennen nach ihm kein HSS, der d70 dagegen spricht er "echtes" HSS zu, ob du das nun "dämlich" findest oder nicht aber so ist es nunmal. sogar wikipedia spricht von high sync speed und fuehrt die d40 als beispiel an. also was nun...

wie auch immer, ich habe das schaedliche wort aus dem beitrag entfernt damit niemand aufs "glatteis" gefuehrt wird (das ueberlasse ich euch). anbei noch ein kleiner vorschlag, vielleicht sollten wir den thread umbenennen. wie waers mit "Blitzen nach Gromit (mit entfesselten Yongnuos)." ...kleiner scherz.
3.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wollt Ihr bestellen? Will auch eine...

Die Situation in Deutschland ist echt zum Heulen. Nur Chinaramsch oder Profoto-Verleih. :(((
 
der preis für die softbox ist dann auch nochmal recht saftig aber selbst in den usa kostet das ding ca. 170 dollar. bei versandkosten von 8-16 euro macht eine sammelbestellung kaum noch sinn, vorallem wenn das dann eh nochmal durch deutschland versandt wird. die lange wartezeit, all der stress ... nee, hab mir jetzt einfach eine dort gekauft. ist übrigens ein cooler shop wies ausschaut, die haben sogar die cactus v4. :)
 
Ja, ich auch. Meine kleine Reise-Lastolite kostete auch 130 € bei Amazon, also geht das schon okay.

Ich frage mich trotzdem, warum man solche Sachen (und auch Alien Bees etc) alle in Deutschland nicht kriegt. :(
 
gromit, du irrst dich oder verwechselst begriffe. david hobby benutzt den begriff "HSS" für e-shutter kameras (was du meinst nennt er "focal plane sync" oder "proprietary high-speed pulsing"). ken rockwell spricht ebenfalls von HSS bei den kameras und meint die maximale synchronisation des lichtpops in das zeitfenster des shutters. er geht auch auf das proprietaere canon "high speed sync" ein und nennt diese bezeichnung einen "trick der marketingabteilung,"

Es ist ganz grober Unfug, etablierte Fachbegriffe (aus den 90ern, vor dem Digitalboom!) umzudefinieren. Wozu das führt, sieht man hier: Verwirrung.

Im übrigen hat Canon HSS weder erfunden noch als erster vermarktet.

Ich denke mir jetzt einfach meinen Teil zu Deinen Quellen.
 
Es ist ganz grober Unfug, etablierte Fachbegriffe (aus den 90ern, vor dem Digitalboom!) umzudefinieren. Wozu das führt, sieht man hier: Verwirrung.

Im übrigen hat Canon HSS weder erfunden noch als erster vermarktet.

Ich denke mir jetzt einfach meinen Teil zu Deinen Quellen.

wenn in der strobist szene HSS als begriff benutzt wird wie ich ihn angewandt habe, dann verwirrt einzig und allein dieser thread und seine begriffstutzigkeit. wenn du dir deinen "teil" zu dave hobby, rockwell und wikipedia denken willst, dann halte ich dich sicher nicht ab und kümmern tuts mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich. wie gesagt, benennt diesen thread um, dann gibt es auch keine probleme mehr.

ps. nach nochmaligem durchlesen deines textes scheints mir als hättest du die sache missverstanden. Gromit ist der, der HSS mit dem digiboom (bzw. mit den fp blitzen) in zusammenhang bringt, nicht dave hobby und rockwell. du sitzt dem falschem auf dem buckel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jaaa das ist sie. :D wärst du denn an einer sammelbestellung interessiert?

Ich merke ja, du hast dir ohnehin schon eine bestellt. :lol:
Nachdem ich noch in Ö wohne, wäre es vermutlich eh nur mehr Aufwand gewesen, als Vorteil gesammelt zu ordern. Mit ein bisschen Glück hast du die Softbox noch diese Woche und zeigst ein paar neue Sachen, spätestens dann werd' ich vermutlich einige andere Dinge, die ich mir zuerst anschaffen wollte, wohl nach hinten reihen (müssen) Paul! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten