Klaus-R
Themenersteller
Hallo liebe SD Photographen,
oft wurde kritisiert, dass SIGMA darauf verzichtet hat, die SD9/10 Kameras mit einem "Klappblitz" auszustatten. Dass das ein Fehler war, dass haben die Jungs wohl eingesehen, da die SD 14 mit einem solchen "kommen" wird.
Wie viele andere, habe auch ich unseren sehr geschätzten "Super" Blitz, mit dem ich sehr zufrieden bin - mal abgesehen von den "P-TTL-Problemen", die ja schon mehrmals thematisiert wurden, und denen auch ich nicht widersprechen kann.....leider.
Gerne schleppe ich meione DSLR-Ausstattung mit mir rum...aber...andererseits... bin ich auch sehr gern mit dem Fahrrad unterwegs und da kann ich nicht "alles" mitschleppen.
Bei Städtetouren, Radfahrten und ähnlichen Gelegenheiten möchte ich aber auch photographieren.....ich will eigentlich IMMER photographieren, und habe demnach....wie andere auch... so eine "immer dabei" Ausstattung.
Was mir bis jetzt noch fehlte war ein "immer dabei Blitz" Der "SUPER" ist toll, aber zu groß für das kleine SIGMA Gepäck!
Jetzt hab ich da was.....
Der METZ 34-CS-2 ist für mich die LÖSUNG dieses Problems!
Er ist superklein, mit Leitzahl 28 ca. 2,5 mal "kräftiger" als typische "Klappblitze" und wiegt fast nichts!
Einnen Nachteil will ich nicht verschweigen......er ist mit zwei CR2 Batterien "motorisiert", die nach ca. 50 Auslösungen den Dienst quittieren, und ziemlich teuer sind. Für einen "Vielablichter", wie mich, kann das natürlich nicht die Lösung sein, zumal ich nicht noch einen "Energiespeicher" mehr bereithalten will! Also, habe ich das Teilchen auf AA- Akkuzellen umgerüstet, die ich mit einer Steckerkupplung am Blitz befestige (vgl.Photo). Das reicht für hunderte von Auslösungen.
Die Leistung dieses Blitzes ist klasse. Die Aufnahmen sind im Computerblitz-Modus exakt belichtet, WW- und Telestreuscheiben werden mitgeliefert und....ganz toll....eine SLAVE-Funktion mit Photozelle und Stativhalter sind auch eingebaut-inklusive......z.B. zur Vermeidung von Schlagschatten bei Portraitaufnahmen mit dem "Superblitz".
Wer Fragen oder Erfahrungen dazu hat (auch zur Akkuumrüstung, die ich sehr empfehle) bitte posten!
Grüße und schöne Photos
Klaus
oft wurde kritisiert, dass SIGMA darauf verzichtet hat, die SD9/10 Kameras mit einem "Klappblitz" auszustatten. Dass das ein Fehler war, dass haben die Jungs wohl eingesehen, da die SD 14 mit einem solchen "kommen" wird.
Wie viele andere, habe auch ich unseren sehr geschätzten "Super" Blitz, mit dem ich sehr zufrieden bin - mal abgesehen von den "P-TTL-Problemen", die ja schon mehrmals thematisiert wurden, und denen auch ich nicht widersprechen kann.....leider.
Gerne schleppe ich meione DSLR-Ausstattung mit mir rum...aber...andererseits... bin ich auch sehr gern mit dem Fahrrad unterwegs und da kann ich nicht "alles" mitschleppen.
Bei Städtetouren, Radfahrten und ähnlichen Gelegenheiten möchte ich aber auch photographieren.....ich will eigentlich IMMER photographieren, und habe demnach....wie andere auch... so eine "immer dabei" Ausstattung.
Was mir bis jetzt noch fehlte war ein "immer dabei Blitz" Der "SUPER" ist toll, aber zu groß für das kleine SIGMA Gepäck!
Jetzt hab ich da was.....
Der METZ 34-CS-2 ist für mich die LÖSUNG dieses Problems!
Er ist superklein, mit Leitzahl 28 ca. 2,5 mal "kräftiger" als typische "Klappblitze" und wiegt fast nichts!
Einnen Nachteil will ich nicht verschweigen......er ist mit zwei CR2 Batterien "motorisiert", die nach ca. 50 Auslösungen den Dienst quittieren, und ziemlich teuer sind. Für einen "Vielablichter", wie mich, kann das natürlich nicht die Lösung sein, zumal ich nicht noch einen "Energiespeicher" mehr bereithalten will! Also, habe ich das Teilchen auf AA- Akkuzellen umgerüstet, die ich mit einer Steckerkupplung am Blitz befestige (vgl.Photo). Das reicht für hunderte von Auslösungen.
Die Leistung dieses Blitzes ist klasse. Die Aufnahmen sind im Computerblitz-Modus exakt belichtet, WW- und Telestreuscheiben werden mitgeliefert und....ganz toll....eine SLAVE-Funktion mit Photozelle und Stativhalter sind auch eingebaut-inklusive......z.B. zur Vermeidung von Schlagschatten bei Portraitaufnahmen mit dem "Superblitz".
Wer Fragen oder Erfahrungen dazu hat (auch zur Akkuumrüstung, die ich sehr empfehle) bitte posten!
Grüße und schöne Photos
Klaus