• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen bei hohen Decken

Vom Prinzip her halte ich die mit 30€ überteuerte BIG Softbox "33" für einen sehr interessanten Kompromiss aus Better-Bouncecard und Softbox.
Dabei wird das Licht ja nicht wegen der erheblich grösseren Abstrahlflächer weicher, sondern weil es indirekt reflektiert wird.

Ob Google, Youtube oder Flickr, ich habe keine Zweifel das eine Suche haufenweise BBC-Bastelanleitungen ausspuckt, bei denen das Licht komplett nach vorne reflektiert wird.
 
Ohne anzublitzende Flächen ists wie wenn du im freien Blitzen würdest, und da bleibt einem meisten auch nichts besseres übrig als sich ne Art Softbox zu basteln. So ein Riesending am Blitz sieht natürlich sehr merkwürdig aus, aber es bringts schon. Es gibt von Speedlight viele Lichtformungsmöglichkeiten als "Plastikbastelset". http://www.speedlightprokit.com/
 
Vom Prinzip her halte ich die mit 30€ überteuerte BIG Softbox "33" für einen sehr interessanten Kompromiss aus Better-Bouncecard und Softbox.
Dabei wird das Licht ja nicht wegen der erheblich grösseren Abstrahlflächer weicher, sondern weil es indirekt reflektiert wird.

Ob Google, Youtube oder Flickr, ich habe keine Zweifel das eine Suche haufenweise BBC-Bastelanleitungen ausspuckt, bei denen das Licht komplett nach vorne reflektiert wird.

wenn ich es richtig "vermute" dann wäre das in der Tat das richtige für mich bzw. die Location. Direkt blitzen mit Softbox könnte evtl zu hart werden (habe hier jedoch keine Erfahrung). Somit ist evtl das indirekte reflektieren+softbox eine gute Möglichkeit... zumal ich damit nicht alle Blind-blitze und zum buh-mann werde :top:

Aber die 33 BIG ist wirklich rießig :eek: ich bin schon auf der Suche nach einer Bauanleitung, evtl kann man das etwas kleiner nachbauen
 
Aber die 33 BIG ist wirklich rießig :eek: ich bin schon auf der Suche nach einer Bauanleitung, evtl kann man das etwas kleiner nachbauen

Bauanleitungen für kleine Softboxen gibt es auch, aber warum nicht einfach einen Diffusor vor die BBC klemmen? So eine Rascheltüte aus'm Supermarkt zB..
 
jep ich bin noch am suchen, konnte bisher nichts finden das wie die BIG Softbox "33" aussah, entweder eben die abbc ODER softbox, die Softbox von BIG kombiniert ja beides.... im Endeffekt sollte das auch nicht schwerer nachzubauen sein als die beiden anderen Lösungen... nur ohne Anleitung wird das nix bei mir :lol: ----> ich suche noch

wie du gesagt hast, man könnte es auch "davor klemmen" jedoch wäre mir eine komplette Lösung lieber.
 
Ich hab noch was gefunden. Such mal nach
" quenox NG-280 Falt-Diffusor Diffusor Softbox Lichtwanne für Blitzgerät Systemblitz "

Das ist etwa 10€ billiger als der BIG.

Ehrlich gesagt, eine Anleitung für so eine indirekte Softbox wirst du wahrscheinlich nicht finden und wenn du es schon nicht schaffst, von meinem 'davor klemmen' auf Klettband als 'komplette Lösung' zu schliessen, seh ich da kaum eine reelle Chance für ein DIY-Projekt.
 
also das ding ist ja nun mal wirklich billig nachzubauen, die einzelteile liegen quasi in der kramkiste.
ich spinn das mal eben zusammen: aussenmase sind bekannt, den blitz kann man selber ausmessen. der kunststoffrahmen lässt sich aus pvc, ner stichsäge und 2k-kleber nachbauen, kommt nur auf die reflektorgrösse an. statt eines so labberigen rahmens würde ich (hab ich eigentlich vor ner halben stunde) den lokalen klempner heimsuchen und ihm gegen spende nen schweissdraht rausleiern (2 mm stärke sind ein guter kompromiss zwischen gewicht und stabilität)
klettband hab ich zwar noch rumliegen, aber der nähbedarf um die ecke hat soviel davon, die müssens schon verkaufen. die seitenteile, da ist mir ein metallbeschichteter karton in die finger gefallen (hier vor ort die firma edelmann verpackungen, bögen a0 gabs auf freundliches fragen für nebbich, hab gleich mal 4 bögen mitgenommen)die werden auf der nicht-reflektierenden seite mit schwarzem, 0,5mm pvc kaschiert, an der einen seite auf den rahmen für die diffusorfolie aufgeklebt, und zwar so, das sie sich frei drehen können. als diffusorfolie muss architektenkopierpapier herhalten, wie ich das "muster" in die mitte reinbekomme, fragt sich einstweilen noch, doch wenn das teil fertig ist, kann ich immernoch mit einsätzen rumexperimentieren.
so ich heute abend damit fertig werde, werd ich mal bilder einstellen.
mfg oscar
 
Ich hab noch was gefunden. Such mal nach
" quenox NG-280 Falt-Diffusor Diffusor Softbox Lichtwanne für Blitzgerät Systemblitz "

Das ist etwa 10€ billiger als der BIG.

Ehrlich gesagt, eine Anleitung für so eine indirekte Softbox wirst du wahrscheinlich nicht finden und wenn du es schon nicht schaffst, von meinem 'davor klemmen' auf Klettband als 'komplette Lösung' zu schliessen, seh ich da kaum eine reelle Chance für ein DIY-Projekt.
ja ich werde jetzt erstmal den Lumiquest nachbaun und dann mal schaun wie zufrieden ich damit bin. Sollte das nicht ausreichen muss ich mich zwangsweise nochmals mit der indirekten Softbox auseinandersetzen



ich bin gespannt oscar :top: viel Erfolg dabei
 
die frage ist was soll das bringen. ist eigentlich simpel, je größer die lichtquelle in relation zum motiv, je weicher das licht. diese kleine putzige reflexionsfläche macht das licht nur unwesentlich "weicher" [...]
Das sind auch meine Bedenken, wenn ich an die hier vorgestellten Lösungen denke... Gerade, wenn man einen Saal ausleuchten will, sind diese kleinen Softboxen nach meinem dafürhalten einfach zu klein. Aber das hängt auch an meinen Studioerfahrungen. Ich würde generell alles was kleiner als 80 * 100 cm ist als klein bezeichnen... Groß fängt bei 100 * 140 cm an... ;)
übrigens muss hartes licht nichts schlechtes sein, es kommt halt auf die richtung an aus der es kommt. auch ein nackter blitz kann wunder bewirken, und wird sogar noch dramatischer wenn du ein snoot/grid dazunimmst. :)
Sehe ich zu 100% genau so. Ich bin auch ein Fan von hartem Licht. Von der Kamera aus geblitzt sieht es nur immer etwas 'amateurhaft' aus. (Auch das ist als Stilmittel brauchbar, aber man sollte wissen, was man tut.)
ja ich werde jetzt erstmal den Lumiquest nachbaun und dann mal schaun wie zufrieden ich damit bin. Sollte das nicht ausreichen muss ich mich zwangsweise nochmals mit der indirekten Softbox auseinandersetzen
Das mit dem indirekt mit Softbox blitzen ist so eine Sache. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann willst Du die Softbox gegen eine Wand richten, und mit dem reflektierten Licht den Saal hell machen. Nur dafür brauchst Du keine Softbox...

Eine andere Sache sind indirekte Softboxen, die wie die Elinchrom Softlites funktionieren...

Generell solltest Du Dich mal mit dem Strobist Thema auseinandersetzen...
 
dnake für deine Antwort. Nur leider hast Du mich falsch verstanden ;)

Ich möchte indirekt Softbox-Blitzen ohne eine Wand, das ist ja mein Problem... keine Decken keine Wände.

Mit "indirekt" meine ich das es direkt vor der Softbox passiert wie hier:
BIG_Blitzsoftbox33-01.jpg


Aber apollo hier aus dem Forum hilft mir bei der Erstellung einer Schnittvorlage :top:
Und ich möchte flexibel und mobil bleiben, daher auch direkt auf den Blitz aufstecken.

Harte Schatten sind sicherlich ein geeignetes Stilmittel, leider (noch) nicht für mich. Ich werde froh sein wenn ich soweit einigermaßen mit meinen eigenen Ansprüchen zurecht komme, und die sind nicht so hoch da ich was blitzen angeht ganz(!) am Anfang stehe ;)
 
voller enthusiasmus hab ich mir solche blitzbirnen gekauft, drei an der zahl...und mittlerweile stauben sie mit zahlreichen andern "fehlkäufen" in der schublade zu. mit einer lz von 30 sind sie nun nicht grade die lichtbringer. ums konkret zu sagen, wenn ich einen raum beleuchten will, ists hilfreich über den tischen die glühbirnen duech blitzbirnen zu ersetzen. gibt ein schönes licht auf den tischen, die dann ein bisschen hervorgehoben werden. zu allem anderen, als ersatz für studiolampen oder was dem geneigten leser auf die schnelle einfallen mag, taugen die dinger NICHTS. ein vergleichbarer blitz aus der bucht für ein paar euro macht seinen job um längen besser und ist wesentlich flexibler.
mfg oscar
 
Mit "indirekt" meine ich das es direkt vor der Softbox passiert wie hier
son ding kostet in der aufblasbaren version weniger als 4 euro. hab meines von gadgetinfinity aber gibts garantiert auch bei ebay. ich habs dann aber doch eher selten (...nie) benutzt, aber okay es hilft ein wenig - wie gesagt, weiches licht ist etwas anderes, dafür brauchst du größere flächen. wenn du einen weg findest den blitz irgendwie von der cam zu kriegen (kabel?) dann kannst du damit gute bilder machen. aber auf der cam ... hmmmmm. :)
 
son ding kostet in der aufblasbaren version weniger als 4 euro. hab meines von gadgetinfinity aber gibts garantiert auch bei ebay. ich habs dann aber doch eher selten (...nie) benutzt, aber okay es hilft ein wenig. wenn du einen weg findest den blitz irgendwie von der cam zu kriegen (kabel?) dann kannst du damit gute bilder machen. aber auf der cam ... hmmmmm. :)

naaa :D das ist wieder direkt... bei dem Foto von weiter oben wird der blitz zunächst reflktiert und geht erst dann durhc die Softbox
 
naaa :D das ist wieder direkt... bei dem Foto von weiter oben wird der blitz zunächst reflktiert und geht erst dann durhc die Softbox

glaube du verwechselst da was. mit indirekt/direkt ist die richtung gemeint aus der das licht kommt. deine softbox auf der cam schiesst deinem gegenüber auf direkteste weise ein licht ins antlitz, das nicht gerade schmeichelhaft wirkt, alle schatten und konturen tilgt und am ende bleibt ein blaßes mondgesicht. da könntest du 10 spiegel in deiner softbox haben, wenn es von vorn kommt bleibt es direkt. ein nakter blitz etwas versetzt macht dir um welten bessere bilder als diese miniatur "softbox" auf der cam. :)

hier mal eine übersicht, alles mit naktem blitz: http://www.flickr.com/photos/rbarbera/573784666/
unten-mitte/mitte, so wird es dann bei dir aussehen, nur "weicher," was nicht heissen soll dass da keine harten schatten entstehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
son ding kostet in der aufblasbaren version weniger als 4 euro. hab meines von gadgetinfinity aber gibts garantiert auch bei ebay. ich habs dann aber doch eher selten (...nie) benutzt, aber okay es hilft ein wenig - wie gesagt, weiches licht ist etwas anderes, dafür brauchst du größere flächen. wenn du einen weg findest den blitz irgendwie von der cam zu kriegen (kabel?) dann kannst du damit gute bilder machen. aber auf der cam ... hmmmmm. :)

Mich ham diese eigentlich als Scherzartikel gekauften Schwimmflügel echt von diesem Equiptment-Wahn geheilt, weil ich so positiv überascht war, dass ich überhaupt erstmal versucht habe, aus einem Lichtvorsatz heraus zu holen was geht. Ob ich die wirklich und ernsthaft empfehlen würde ist dann wieder eine andere Geschichte und schon garnicht zu den 25€ die die Teile in D kosten:ugly:
 
glaube du verwechselst da was. mit indirekt/direkt ist die richtung gemeint aus der das licht kommt. deine softbox auf der cam schiesst deinem gegenüber auf direkteste weise ein licht ins antlitz, das nicht gerade schmeichelhaft wirkt, alle schatten und konturen tilgt und am ende bleibt ein blaßes mondgesicht. da könntest du 10 spiegel in deiner softbox haben, wenn es von vorn kommt bleibt es direkt. ein nakter blitz etwas versetzt macht dir um welten bessere bilder als diese miniatur "softbox" auf der cam. :)

hier mal eine übersicht, alles mit naktem blitz: http://www.flickr.com/photos/rbarbera/573784666/
unten-mitte/mitte, so wird es dann bei dir aussehen, nur "weicher," was nicht heissen soll dass da keine harten schatten entstehen ...

ok das war mein fehler, hab ich die falschen worte benutzt um es zu erklären :rolleyes:

also du meinst diese schräge auf der reflektiert wird (vor der softbox) bringt nichts? dann könnte ich natürlich auch einfach eine normale softbox nehmen und alternativ um einen vergleich ziehen zu können eben den lumiquest auch noch nachbauen
 
also du meinst diese schräge auf der reflektiert wird (vor der softbox) bringt nichts? dann könnte ich natürlich auch einfach eine normale softbox nehmen und alternativ um einen vergleich ziehen zu können eben den lumiquest auch noch nachbauen

kann sein dass es etwas bringt, vielleicht verteilt sich das licht dadurch einen klitzekleinen deut mehr und vielleicht sind die harten schatten an den konturen einen klitzekleinen deut weniger hart. vielleicht fällt es dir einfacher blitze nicht als "hell-macher" zu betrachten, sondern als lichtquellen. als fotograf gehst du auch nicht einfach zu jeder zeit vor die tür und erwartest gute bilder, besonders nicht um die mittagszeit wo die sonne deinen motiven die plastische tiefe nimmt (indem sie die schatten tilgt). du wartest also bis die sonne passend steht. hinzu kommen die verhältnisse. zerstäuben wolken und dämmerung das harte sonnenlicht und machen es weich? oder sorgt die härte gar für interessante schattenspiele am boden? dein kleiner blitz ist nichts anderes, er macht licht und macht was du willst. warum also eine brütende mittagssonne simulieren wenn du soviel spielraum hast. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten