ChibaCityBlues
Themenersteller
Ich hatte letztens das Problem, das ich eine Deckenlampe in einer Wohnung wechseln musste, weil ich meinen Metz nicht durch die Lampenöffnung bekommen habe. Das Ziel der Übung war, eine Lichtstimmung zu erzeugen, die der 'natürlichen' Zimmerbeleuchtung sehr nahe kommt. Und gerade in größeren Zimmern mit mehr als einer Lampe, sieht es sehr merkwürdig aus, wenn das Zimmer zwar hell ist, aber keine der Lampen an sind.
Deswegen habe ich überlegt, mir ein paar von diesen 40 Ws Blitzbirnen zu besorgen, um die Lampen hell zu kriegen. Die eigentliche Lichtführung geschieht natürlich weiterhin mit Studioblitzen oder den Metzen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Blitzbirnen?
Wie empfindlich ist die Fotozelle? Löst die Blitzbirne auch aus, wenn sie in einer Papier Lampe steckt? Wie hoch ist die Sync Spannung? (Wenn die Blitzbirne nicht über die Fotozelle auslöst muss ja ein Skyport ran.)
Wie schnell sind die Dinger wieder aufgeladen und schussbereit? Wie viel Strom ziehen die Dinger maximal beim Wiederaufladen?
In dem Zusammenhang: Gibt es ein Adapter von E14 auf E27 Fassungen?
Deswegen habe ich überlegt, mir ein paar von diesen 40 Ws Blitzbirnen zu besorgen, um die Lampen hell zu kriegen. Die eigentliche Lichtführung geschieht natürlich weiterhin mit Studioblitzen oder den Metzen.
Hat jemand Erfahrungen mit den Blitzbirnen?
Wie empfindlich ist die Fotozelle? Löst die Blitzbirne auch aus, wenn sie in einer Papier Lampe steckt? Wie hoch ist die Sync Spannung? (Wenn die Blitzbirne nicht über die Fotozelle auslöst muss ja ein Skyport ran.)
Wie schnell sind die Dinger wieder aufgeladen und schussbereit? Wie viel Strom ziehen die Dinger maximal beim Wiederaufladen?
In dem Zusammenhang: Gibt es ein Adapter von E14 auf E27 Fassungen?