• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen auf Hochzeit

Über ISO 400 würde ich nur ungern gehen
Nimm lieber mind. ISO 800 oder noch besser ISO 1600, das gibt am Ende eine wesentlich bessere Lichtstimmung als ISO 400. Rauschen kann man gut in den Griff kriegen und man siehts auf den Abzügen auch nicht.

Bei ISO 400 wirst Du entweder
  • ziemlich "totgeblitzte" Fotos bekommen oder
  • eine zu geringe Tiefenschärfe bei Gruppenbildern wegen zu offener Blende (sofern entsprechendes Objektiv vorhanden) oder
  • verwackelte Bilder wegen zu langer Zeiten
Da ist Rauschen auf jeden Fall vorzuziehen.

Mein Tipp: ISO 1600, Blende 2,0 - 2,8 (je nach Objektiv), 1/50 - 1/100 Sek, indirekt Blitzen mit "A Better Bounce Card"
 
Hallo zusammen,

wenn man bisher null Erfahrung mit Blitzen hat, aber eine Hochzeit begleiten soll und lichtstarke Objektive hat (Siehe Signatur) - macht es dann sinn für den Fall der Fälle dass wirklich geblitzt werden muss so etwas

http://cgi.ebay.de/Neu-Blitz-Softbo..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item3caddde10b

zu kaufen statt den internen Blitz zu verwenden?

Oder sagt ihr dass es ohne Blitzen absolut nicht geht und ich mich dringend nach nem gescheiten blitz umgucken MUSS wenn ichs nicht versauen will?

Danke!
 
Hallo,
den internen Blitz würde ich nur nehmen in Ausnahmefällen z.B. Urlaub wenn ich nix anderes dabei habe ansonsten immer einen externen Blitz und vorher üben. Hier ist auch beschrieben Blitztechnik http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Meine bessere Hälfte, weil ich absolut keine Lust hatte, hat die Hochzeit ihres Neffen begleitet. Den Stress würd ich mir nicht antun denn entweder ist man Gast oder macht Fotos beides ist schlecht unter einen Hut zu kriegen.
 
Danke für den Link. Ist diese "Softbox" oben denn absoluter Käse?

Ich habe halt immer das Problem dass in diesem Forum jeder nur absolute High-End Ansprüche hat und ich als Amateur schlecht unterscheiden kann ob etwas für die hier geforderten Ansprüche notwendig ist oder nicht.

Die Hochzeit wäre in einem Monat und - wie gesagt - ich hoffe alles ohne Blitzen hinbekommen. Wieviel muss man denn für einen Blitz ausgeben, der für diese Zwecke ausreicht?
 
Hallo zusammen,

wenn man bisher null Erfahrung mit Blitzen hat, aber eine Hochzeit begleiten soll und lichtstarke Objektive hat (Siehe Signatur) - macht es dann sinn für den Fall der Fälle dass wirklich geblitzt werden muss so etwas

http://cgi.ebay.de/Neu-Blitz-Softbo..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item3caddde10b

zu kaufen statt den internen Blitz zu verwenden?

Oder sagt ihr dass es ohne Blitzen absolut nicht geht und ich mich dringend nach nem gescheiten blitz umgucken MUSS wenn ichs nicht versauen will?

Danke!

Hi, ich hatte mir für den Anfang so etwas bestellt:

http://cgi.ebay.de/3x-Blitz-Diffuso...52?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a5e74089c

Natürlich darf man keine Wunder erwarten. Aber wenn man wirklich einmal den internen Blitz benutzen muß, werden die Bilder so doch deutlich besser als ohne.

Seid ich einen Aufsteckblitz habe (Sunpak PZ 42-X) habe ich mir eine Softbox ähnlich wie aus deinem Link (nur für den Aufsteckblitz halt) bestellt.

Ich finde das gerade Anfängerfehler, wie zum Beispiel ausgefressene/überblitzte Stellen im Gesicht so wesentlich weniger, ja fast gar nicht auftreten.

Gruß

Stefan
 
Hallo dacoco,

in manchen (wenigen) Situationen macht es Sinn zu blitzen: Z.B. den Eröffnungstanz, um die Bewegung einzufrieren. Ich würde wann immer möglich entfesselt, oder mindestens indirekt über die Decke blitzen (Farbe beachten).

Generell benutze ich den Blitz nur zur allergrössten Not und bevorzugt mit längeren Brennweiten und ittl.

Ich kann nur empfehlen die Empfindlichkeit gnadenlos nach oben zu setzen, den Blitz am besten im Auto zu lassen und mit einer schnellen FB zu agieren. Ein Einbein kann auch sehr nützlich sein. Und oft auslösen (in raw!) weil Du im Grenzbereich mit mehr Ausschuss rechnen musst.

Viel Spaß!
Armin
 
Ich dagegen würde nie ohne externen Blitz auf eine Hochzeit gehen. Du weißt nie, wie dunkel es ist und ausschalten kannst du ihn immer noch. Allerdings blitze ich nie direkt und mittlerweile haben sich auch fast alle an meine Moosgummi-ABBC gewöhnt.
 
Reicht allemale...

und der Blitz muss auch zum restlichen Kram passen, und da wäre ein 580exII too much, und ein nissin zu wenig.
 
Und das auch wenn man mit Blitzen null Erfahrungen hat und ihn einfach wenns mal mit dem bestehenden Lichtverhältnissen nicht reichen sollte verwendet?

Empfiehlt es sich denn einen Diffusor davor zu packen oder besser so eine Softbox zu besorgen? Wie unterscheiden sich die beiden denn im Ergebnis?
 
Aber habe ich dann nicht diesen Effekt dass Bilder schnell totgeblitzt sind? Wie gesagt ich kenne nur den internen Blitz und die Ergebnisse überzeugen mich überhaupt nicht.
 
Hi,

ich kann dir den heir empfehlen Nissin di622 mach viel besseren Bilder als der 430 und man bekommt ihn auch gebraucht sehr günstig.

Für meins habe ich €70 bezahlt.

Das sagt der der selbst Nikon nutzt...

Mach was du willst... aber mir kommt kein Nissin auf die Kamera... (Und ich hab noch zwei Yongnuo fürs Strobist, also anti china bin ich nich)

Sofern du sagst, das alle deine Bilder mit dem integrierten Blitz ******e aussehen, dann wird sich nichts ändern. Du solltest mal probieren den Blitz als Aufhellblitz in Tv oder Av zu nutzen. Jaa, das geht auch mit dem internen. Entfesselt und indirekt kann man dann zusätzlich noch den externen. In deinem Fall geht es aber noch um das Wie, und nicht um das "mit was".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten