spacedrops
Themenersteller
HI...
Ich habe bald das zweifelhafte vergnügnen die Hochzeit meiner Cosine zu Fotografieren.
Die Amtlichen Potraibilder nach der Traung werden zum Glück von einen Profi angefertigt.
Habe mich in en letzten Tagen Belesen zum Thema und mir ist Bewust worauf ich mich einlasse.
Ansich komme ich gut klar mit meiner Ausrüstung, jedoch habe Ich fast keine Erfahrungen was das Blitzen angeht
. (bisher nur entfesselt geblitzt ohne ETTL
)
Ich würde folgender Maßen vorgehen:
Die Ausrüstung: 400d, 50mm 1.4, 10-24mm 4.0, Sigma 530DG Super + omni bouncer.
Würde im AV Modus Arbeiten und soweit abblenden das ich bei möglichst niedrigen ISO wert (max400) noch aus de Hand Fotografieren kann ohne den HG zu verwackeln (werd lieber bissl weiter abblenden um alles scharf zu haben).
Bin mir jdoch bei der Belichtungsmessung/korrektur nicht sicher, Matrixmessung/Slektiv oder Spotmessung?
Wie siehts mit der Blitz/Belichtungskorrektur aus, sollte man dort im AV Modus irgendawas verändern, zb +0,5 um den HG nicht zu Dunkel werden lassen?
Gibt es beim Indirekten Blitzen was zu beachten oder kümmert sich die ETTL automatik um alles?
Währe dankbar für ein paar "Praxistips" von leuten mit mehr Erfahrung in dem Thema...
MFG...
Ich habe bald das zweifelhafte vergnügnen die Hochzeit meiner Cosine zu Fotografieren.
Die Amtlichen Potraibilder nach der Traung werden zum Glück von einen Profi angefertigt.
Habe mich in en letzten Tagen Belesen zum Thema und mir ist Bewust worauf ich mich einlasse.
Ansich komme ich gut klar mit meiner Ausrüstung, jedoch habe Ich fast keine Erfahrungen was das Blitzen angeht


Ich würde folgender Maßen vorgehen:
Die Ausrüstung: 400d, 50mm 1.4, 10-24mm 4.0, Sigma 530DG Super + omni bouncer.
Würde im AV Modus Arbeiten und soweit abblenden das ich bei möglichst niedrigen ISO wert (max400) noch aus de Hand Fotografieren kann ohne den HG zu verwackeln (werd lieber bissl weiter abblenden um alles scharf zu haben).
Bin mir jdoch bei der Belichtungsmessung/korrektur nicht sicher, Matrixmessung/Slektiv oder Spotmessung?
Wie siehts mit der Blitz/Belichtungskorrektur aus, sollte man dort im AV Modus irgendawas verändern, zb +0,5 um den HG nicht zu Dunkel werden lassen?
Gibt es beim Indirekten Blitzen was zu beachten oder kümmert sich die ETTL automatik um alles?
Währe dankbar für ein paar "Praxistips" von leuten mit mehr Erfahrung in dem Thema...
MFG...