Moin,
bei D50 und D70 gehen mit jedem alten Blitzgerät alle Zeiten bis 1/8000.
Die haben nämlich ab 1/180 Sekunde einen "elektronischen" Verschluß, im Gegensatz zu m.W. allen anderen DSLR Kameras.
Wenn man sich aber einen aktuellen neuen Nikon-Blitz kauft, geht der so ohne weiteres nur bis ca. 1/500 Sekunde. (keine Ahnung ob es dann noch irgendein high speed Modus gibt)
Ich denk mal, daß die TTL Messung von den neuen Blitzen dann spinnt, weil bei noch kürzeren Zeiten ist ja wohl fast immer die Belichtungszeit kürzer als die Blitzdauer...
Aber alte Blitze sind ja nicht so clever und die Kamera merkt doch gar nicht, ob man einen alten Blitz anschließt weil der oben nur den Mittenkontakt schließt und die ganzen anderen Kontakte nicht. Also geht es da bis 1/8000 Sekunde
Bei den Walimexen wird es sicher in der Helligkeit einen Unterschied geben, ob mit 1/500 oder 1/2000 geblitzt wird.
Aber wenn das Licht reicht bzw. eh 1.4 Blende genommen werden soll, dann blitzen D50 und D70 eben bis zur kürzesten Zeit durch.
Das ist schon ne coole Sache, grad wenn man mit so Studioaufbauten arbeitet. An anderer Stelle ist der elektronische Verschluß wieder blöde, weil er bei sehr ungünstigen Bedingungen (z.B. Sonne mitten auf dem Bild) manchmal (aber wohl extrem selten) smear Effekte auf den Bildern produziert.
viele Grüße
Thomas
[EDIT] ich seh grad, beiti war schneller
