• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Blitz für Nikon Z6ii

Nun, da gibts genug YT Videos die das Gegenteil zeigen. Der Rundkopf ist schon praktisch. Wobei es natürlich dennoch sinnvoll ist, sich zusätzliche Hilfen wie Bouncer etc. dazu zu holen. Das Zubehör-Package AK-R1 von Godox zum V1 ist eigentlich Pflicht, zumindest aber der Godox AK R11 Dome.
Den hab ich mir auch dazugeholt, Neewer gabs im Package mit zwei Akkus was ich sehr praktisch finde und ich eigendlich mit Neewer immer zufrieden war. Hab Studioblitze die halten nun schon 10 Jahre ohne Ersatzlampe, deshalb hab ich mich letztendlich für Neewer entschieden. Einzig schwer ist das teil das ist mir aufgefallen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ihn heut bei der ERstkommunionprobe draufgehabt. Mit TTL ein Traum. Die Kirche war sehr hoch und sehr finster, da heut kein gutes Wetter war, aber das Teil hat alles wettgemacht, obwohl ich gegen Decke geblitzt hab.
Mit den 2 Akkus und dem runden Diffussor ist er sehr empfehlenswert, man braucht so kein Schild, da das runde Ding nach oben und nach allen Seiten leuchtet. Einzig mein Bizeps schein gewachsen zu sein.

Also eine klare Topempfehlung von mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit kurzem den Neewer Z2 u.a. für meine auch relativ neue Z6 II angeschafft (und daneben noch zwei Q3 für entfesseltes Blitzen, wowei ich den Z2 natürlich auch als dritten Blit mit einbinden kann).

"On camera" muss ich aber sagen, dass ich die Abstimmung des Z2 nicht so gelungen wie bei original Nikon Blitzen finde.

Klasse finde ich nach wie vor den kleinen SB400 auf der Z6, da er kaum ins Gewicht fällt und er bei der Rauscharmut der heutigen Kameras m.E. noch nie so gut wie heute war, da die Leistung für viele Situationen völlig ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
für alle Fragen zur Kompatibilität des SB-900 und SB-910, sowie den anderen Nikon Speedlights, findet man im Nikon Support Artikel "Blitzgerät-Kompatibilität mit Nikon-Kameras" Artikel-ID 000048019 28/06/2024 detaillierte Kompatibilitätstabellen für die jeweiligen Kameras Z 7II, Z 7, Z 6II, Z 6, Z 5, Z 9, Z 8, Z6III, Z 50, Z fc, Z 30, Z f. Ebenso sind gibt es dazu Hinweise in den Referenzhandbüchern der jeweiligen Kameras.
Ich selbst benutze den SB-910 an der Z7ii und bin damit sehr glücklich.
SB-900 und SB-910 sind verhältnismäßig günstig gegenüber einem neuen SB-5000 gebraucht zu bekommen.
Bei den Speedlights SB-900 und SB-910 steht das Nikon Advanced Wireless Lighting (AWL) natürlich nur optisch zur Verfügung.
 
Der V860 II hat bei mir auch nicht Funktioniert. Den 3er habe ich nicht getestet sondern bin auf den
Godox TT685II gegangen, und der Funktioniert mit Z6II und Z8 ohne Einschränkungen zusammen.
Hi Marco, funktioniert beim TT685II auch das integrierte AF-Hilfslicht mit deiner Z6II? Bei mir funktioniert zwar der Blitz an sich. Aber das Hilfslicht vom Blitz geht nicht. Bei der D750 widerum geht es.
 
Verwende an den Z6II und Z7 die SB-400, 700 und 900. Als zu groß würde ich den 900 nicht bezeichnen, mein gleichfalls sehr gut funktionierender Metz 54 MZ-4i digital mit SCA 3402 Adapter ist nochmals größer. Als besten Kompromiß zwischen Leistung und Größe ist der 700 allerdings ideal und der meistgenutzte.
Diese Hinweise sind ausgesprochen nützlich, danke! Aber ich habe das Problem, dass mein SB800 offenbar die Daten der Z6III bekommt (Zoom-Einstellung wird erkannt und umgesetzt), aber das Auslösesignal nicht. Was mache ich falsch? Danke im voraus für hilfreiche Kommentare 🤔🤷‍♂️
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten