Gast_4183
Guest
Danke für die Erhellung. Ich hatte mich in der Modellbezeichnung vertan. Es war der 420EX und der Metz 40MZ.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Damit sich der nächste Käufer über einen gebrauchten Blitz freuen kann? Ich missbillige solch ein Verhalten, zumal Blitze hochempfindliche Komponenten enthalten.![]()
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288160&page=2
was war mit denen..die haben wohl probleme mit dem speedlite
Ich habe mir bei Ebay den 430ex Bestellt, und hatte das Glück von Ebay.de nen 20€ PayPal Gutschein geschenkt zu bekommen. Somit habe ich für den Blitz inkl Versand ergo 214€ bezahlt. Hoffe der kommt morgen an.
Achja kann mir jemand Gute Akkus empfehlen für den Blitz?
evtl Ebay Link.
Danke im Vorraus!
Habe den Metz 48 AF an meiner Pentax kann ich sehr empfehlen. zuverlässig, leise, lädt schnell nach und kann über USB-Buchse mit Firmwareupdates versorgt werden. Auch im wirelles betrieb ist er wunderbar. Im SFZ kann ich an einer 400d den Speedlight 430 verwenden. Da gefällt mir mein Metz besser. vor allem ist der um einiges leiser, aber auch ein bisschen schneller wiederaufgeladen (subjektiv, nicht gemessen).
gruß Marc
Erkennt der Metz auch ob er am Crop hängt bzw an einer Vollformat Kamera ? Die Blitzintensität müsste ja zwischen Crop und Vollformat varieren.
Erkennt der Metz auch ob er am Crop hängt bzw an einer Vollformat Kamera ? Die Blitzintensität müsste ja zwischen Crop und Vollformat varieren.
Stehe auch vor der Entscheidung ob Metz oder Canon. Wie sieht es den mit der Verarbeitung aus ? Der Metz macht auf mich den Eindruck als würde er aus billigstem Plastik bestehen, der 430 EX II macht mir einen solideren Eindruck. Kann das jemand bestätigen ?
Mal eine Anfänger frage würde ein 430EX II für ein EF 85mm 1.8 UMS reichen? Um bei Porträts eine bessere Ausleuchtung zu bekommen bei schlechtem Wetter (bewölkt)? Oder ist das Objektiv schon zu lang? Sind ja an der 400D schon 136mm.