Tom Bombadur schrieb:
@scanline
Was willst Du in welcher Entfernung fotographieren?
Denk dran Du hast 6mp da kann man gut was rausschneiden
und ausbelichten lassen.
Denk dran 500 = 800 = 1/800 bis ne 1/1000 Belichtung.
Da fehlt dir nachher das Licht für ne große Blendenzahl?
Oder das Objekt bewegt sich und die Kiste ist verwackelt!
Sach mal was dazu!
Was hältst du von nem 2.8 200L USM von Canon mit nem 2 Fach Telekonverter dazu. Das ist deutlich flexibeler. Und die Abbildungs
qualität, da reden wir nicht von.
Teure Alternative ist das 2.8 70-200 USM IS mit Konverter.
Aber mit IS aller erste Sahne!
Verwendungszweck: Zoo & Co.
Manchmal stehen die Viehcher auch 50-100m weit wech, und wenn man dann ein schönes formatfüllendes Portrait...wirds mit 200-300 evtl. schon eng, dachte ich mir so.
Bldausschnitt (Rausschneiden) ist nur bedingt eine Alternative für mich.
Das Problem mit dem fehlenden Licht am Ende der Brennweite macht mir die meisten Sorgen. Ich habe absolut noch keine praktischen Erfahrungen (generell nicht mit SLR und Objektiven) und mache einen Blindflug. Meine Fluglotsen sind Foren und NG. Ist nicht so leich da eine richtige Entscheidung zu treffen!
[2.8 200L USM] ist ne Festbrennweite, richtig? Ist das dabei so, dass ich nur nur Ändern meines Kamerastandpunkts (10m vor oder zurückmarschieren) das Motiv scharf bekomme, weil die Brennweite wirklich fest ist?
Das wäre echter Müll, auch wenn die Lichtstärke überzeugt.
[2.8 70-200 USM IS ] hatte ich auch schon im Visier, ist mir aber doch zu kostspielig. Immerhin brauche ich das Tele eher selten. Macro steht bei mir auf der Hitlist.
Grüße
der Ahnungslose

[/quote]