• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blende klemmt in Canon EF-S 17-85

Tartufo

Themenersteller
Hallo,
hoffe jemanden zu finden der dieses Problem kennt und noch besser eine gute Lösung dafür parat hat.
Mein EF-S 17-85mm auf 350d verursacht seit Kurzem die Err99 -Fehlermeldung. Nach einiger Analyse konnte ich feststellen dass dies nur dann der fall ist, wenn die die Brennweite kleiner ca 35mm gezoomt wird. Ich stellte auch fest, dass beim drücken der Schärfenprüfungstaste unterhalb der 35mm die Blende nicht zu macht, oberhalb schon. Daher meine naheliegende Vermutung, dass meine Blende im Bereich 17mm - 35mm klemmt. Habe das Objektiv auch auf einer 1000d probiert. Gleicher Effekt nur kommt da der Fehler Err01 was mich zum Kontakte reinigen auffordert, hier aber nichts bringt.

Na wie sieht's aus? Kann einer Helfen?
Gruß
Tartufo
 
Selbst reparieren kannst du da erst einmal nichts...

Entweder ab zum Service damit oder neues Objektiv...

Danke. Dachte ich mir schon fast. War auch meine letzte Hoffnung hier im Forum eine positive Überraschung zu erleben.
:(
 
Hatte nun das Objektiv zu einem anerkannten Canon Service geschickt und mir erstmal ein Kostenvoranschlg machen lassen.
Ergebnis: Blende muss ersetzt werden.
MAterial: €10,-
Arbeit: €199,50
+ Versand + MwSt. macht das dann zusammen € 237,41.
Neu bekommt man das EF-S17-85 mitlerweile schon für ca. € 300,-.
Da das Teil nun auch schon über 3 Jahre alt ist, grenzt das schon an Totalschaden.
Nun stehe ich vor den Alternativen:
1. Objektiv reparieren lassen.
2. Objektiv kostenfrei vom Service verschrotten lassen und neues kaufen.
3. Kaputtes Objektiv zurückschicken lassen. Dann werden allerdings für Kostenvoranschlag und Rücksendung nochmals über €20,- fällig und muss trotzdem ein neues kaufen. Was kann amn denn mit einem kaputten noch anfangen? Ersatzteillager? Kaputt verkaufen? Kriegt man dafür noch was? Ansosnten ist das Objektiv bis auf die klemmende Blende im Brennweitenbeich 17 - 35mm noch vollkommen in TAkt. Mit Offenblende läßt sich auch über den ganzen Brennweitenbereich fotografieren.

Welche Ideen habt Ihr? Was ist wohl das vernünftigste?
 
Das war doch sehr aufschlußreich. Danke!:top: Habe den Threat und den der dort beschrieben war, beide durchgelesen. Da vermute ich doch, dass die € 237,- etwas zu hoch erscheinen. Klingt die Frage dumm, wenn ich frage wer Nightshot ist? :oIch tendiere jetzt dazu mir die Linse zhurückschicken zu lassen, die über € 20,- nun mal zu zahlen.
Übrigens habe ich auch schon über das 17 -55 2,8 IS USM nachgedacht. Mich schreckt da aber auch der Preis ab.
Wie bist Du denn so zufrieden? Habe nämlich auch das 70-300er IS USM und könnte mit der Lücke 55-70mm auch sehr gut leben.
 
Ich tendiere jetzt dazu mir die Linse zhurückschicken zu lassen, die über € 20,- nun mal zu zahlen.
Dann lass dir gleich für den genannten 10er die Blende mitschicken, vielleicht findet sich ja noch jemand der sich den Umbau zutraut.
Und bevor du es in die Tonne tritts oder es im Schrank versauern lässt kannst du ja - etwas Geschick vorausgesetzt - es mal selbst probieren, schlimmer kanns ja 'eh nicht mehr werden.
Bei mir läge es jedenfalls schon zerlegt auf dem Tisch...:D

Gruss
Toenne
 
Das war doch sehr aufschlußreich. Danke!:top: Habe den Threat und den der dort beschrieben war, beide durchgelesen. Da vermute ich doch, dass die € 237,- etwas zu hoch erscheinen. Klingt die Frage dumm, wenn ich frage wer Nightshot ist? :oIch tendiere jetzt dazu mir die Linse zhurückschicken zu lassen, die über € 20,- nun mal zu zahlen.
Übrigens habe ich auch schon über das 17 -55 2,8 IS USM nachgedacht. Mich schreckt da aber auch der Preis ab.
Wie bist Du denn so zufrieden? Habe nämlich auch das 70-300er IS USM und könnte mit der Lücke 55-70mm auch sehr gut leben.

Nightshot (Rainer) ist ein User, der schon so manchen hier helfen konnte, ...einfach mal fragen. ;)



Dann lass dir gleich für den genannten 10er die Blende mitschicken, vielleicht findet sich ja noch jemand der sich den Umbau zutraut.
Und bevor du es in die Tonne tritts oder es im Schrank versauern lässt kannst du ja - etwas Geschick vorausgesetzt - es mal selbst probieren, schlimmer kanns ja 'eh nicht mehr werden.
Bei mir läge es jedenfalls schon zerlegt auf dem Tisch...:D

Gruss
Toenne

:top:

...bei mir auch. :D
 
Dann lass dir gleich für den genannten 10er die Blende mitschicken, vielleicht findet sich ja noch jemand der sich den Umbau zutraut.
Und bevor du es in die Tonne tritts oder es im Schrank versauern lässt kannst du ja - etwas Geschick vorausgesetzt - es mal selbst probieren, schlimmer kanns ja 'eh nicht mehr werden.
Bei mir läge es jedenfalls schon zerlegt auf dem Tisch...:D

Gruss
Toenne

Habe den gleichen Gedanken gehabt. Hatte mich bei denen tel. gemeldet und habe gefragt, ob die die Blende für 10,- dann mitschicken können. Dies stieß auf Ablehnung und wurde zusätzlich begründet, dass das Objektiv total zerlegt werden müsste und auch wenn handwerkliches Geschick vorhanden wäre, müsste das Teil mit Spezialwerkzeug justiert werden. Ohne das wären scharfe Bilder wohl in Zukunft damit nicht mehr möglich.
Gruß
Tartufo
 
Wie wäre es mit dem 17-40 von Canon?
Oder dem Tamron 17-50?

Hi Mistkacker,
(wie bist Du denn auf den Namen gekommen? :D)

das 17-40 L hat mich auch schon interessiert. Prreislich günstiger als das 17-55 IS USM. Mich stört ein bisschen die Lichtschwäche beim L auch wenn's preislich atraktiver wäre und der geringere Brennweitenberich mich nicht sehr stören würde. Die Lichtstärke hät mich aber grade beim 17-55 /2.8 gereizt.
Gruß
Tartufo
 
Habe den gleichen Gedanken gehabt. Hatte mich bei denen tel. gemeldet und habe gefragt, ob die die Blende für 10,- dann mitschicken können. Dies stieß auf Ablehnung und wurde zusätzlich begründet, dass das Objektiv total zerlegt werden müsste und auch wenn handwerkliches Geschick vorhanden wäre, müsste das Teil mit Spezialwerkzeug justiert werden. Ohne das wären scharfe Bilder wohl in Zukunft damit nicht mehr möglich.
Gruß
Tartufo

Ganz schön pissig...:rolleyes:
Haben die Angst dass man womöglich merkt wie simpel das geht? Was juckt die das wenn die Linse anschliessend nicht mehr scharfstellt, da zieht die doch keiner zur Verantwortung? 'Kundennähe' wird von manchen schon ganz schön merkwürdig buchstabiert :grumble:.

Gruss
Toenne
 
So hab mit Nightshot Kontakt aufgenommen und ich glaube er kann mir helfen. Der hat ordentlich was drauf.:top: Die Linse befiindet sich bereits auf dem Rückweg und wird dann an ihn weitergeleitet.
Für alle die's interessiert. Er geht davon aus, dass das Blendenkabel Defekt ist, das zur Blende führt. Bei jedem Zoomvorgang wird es gestaucht und gestreckt. Zwischen 17 und 35mm wird das Kabel so stark gebogen, dass der Kontakt abbricht. Es dauert aber nicht lange, dann gehen auch die anderen Brennweiten nicht mehr.
Ich finde das klingt plausibel und nachvollziehbar. Die Reparatur ist trotzdem aufwendig aber bei ihm trotzdem um einiges günstiger.
Erst mal Danke an alle Tip- und Ratschlaggeber. Werde den Thread nach erhalt meiner wieder funktionstüchtigen Linse in ein paar Tagen schließen.

Macht's gut
und gut knips!
Tartufo
 
Also, nun mein abschließender Bericht:
Hatte die Linse von dem offiziellen Canon Service unrepariert zurück erhalten. Habe den Kostenvoranschlag und und Versandgebühren per Nachnahme bezahlt. Zwischenzeitlich hatte ich mit Nightshot Kontakt aufgenommen. Bekam gleich den Eindruck, dass der sich auskennt und habe es anstatt für 237,-- dann für 127,-- inkl. MwSt. Versand etc innerhalb von wenigen Tagen repariert und zurückerhalten. Die Blendensteuerung musste repariert werden.
An dieser stelle möchte ich mich auch bei Nightshot bedanken. :top:
Ich lasse den Thread noch ein paar Tage offen, falls noch Kommentare oder Fragen dazu kommen sollten.

Gruß
Tartufo
 
Hallo, auch wenn der Thread schon ein bisschen älter ist, dachte ich mir es kann ja nicht schaden.
Also bei mir ist genau dasselbe passiert an der Kamera... Ich habe die 50D und diese zeigt bei dem 17-85mm err01 an. An meiner alten 350D Err99.
Jetz habe ich die Frage ob dieses Problem wirklich an dem Objektiv liegt, bzw. vom Objektiv verursacht wird.., weil ich hatte die 50D erst einen Tag, dann ist dieses Problem apruppt aufgetreten.
Ich will mir jetz nur 100%ig sicher sein, dass es vom Objektiv verurschacht wurde und nicht von der Kam, weil ich diese ja dann zurückschicken würde...
Mfg BananaJoe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten