• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende 0 vs. 1 vs. 0,95

Blende 0? Brennweite geteilt durch effektive Öffnung = Blende.
Was auch immer man sich darunter theoretisch oder praktisch als dichten Näherungswert vorstellen kann, ist schon wegen der Unmöglichkeit so etwas mit brauchbarer Leistung zu bauen witzlos. Schon das Unterschreiten von F 1:1 ist ein kostspieliges Abenteuer, wenn das Ergebnis tauglich sein soll.

Es wäre möglich solche Objektive mit Parabolspiegeln zu bauen. Der Haupstspiegel (parabolisch) wird auf F 1:2 geschliffen und sein Licht über einen Fangspiegel (spärisch) auf eine Fläche gelenkt und der Lichtweg dabei verkürzt. Der Aufnahmesensor säße dann innerhalb der Optik, also zwischen dem Hauptspiegel und dem Fangspiegel. Heute wäre sowas technisch machbar. Vielleicht käme man damit auf F 1:0,5 oder noch weniger.

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten