Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hmm. Öffnungsverhältnis f/0... Interessantes Konzept.Bei Blende 0 oder 1 oder 0,95?
Wie viel Unterschied von der Schärfentiefe besteht zwischen einem z.B. 50mm f1 und einem f0,95?
Blende 00 im Display bedeutet aber nicht die (theoretisch/praktisch unmögliche) Blendenzahl von 0..Mit Blende 0 war als ohne angeschlossenes objektiv gemeint.
Das spricht massiv gegen das Verständnis der Blendenzahl.Hi
Mit Blende 0 war als ohne angeschlossenes objektiv gemeint.
"Natürlich" war das so nicht ganz, manchmal kommen Leute auf die seltsamsten Fragestellungen mit hintergründigen Gedankengängen. In Deinem Fall war die Antwort dann allerdings trivial.Natürlich bleiben Belichtungszeit und Iso gleich...
bei F0,95 fällt 16% mehr ein als bei F1
bei F0,95 fällt 16% mehr ein als bei F1
Nach der Abbesche Sinusbedingung ist die maximale Lichtstärke 1:0,5. Somit ergibt sich die Frage nach einer blende 0 gar nicht.![]()
Hi
Das Blende null bedeutet das kein Objektiv abgeschlossen ist ist ja klar.
Nur wo fällt jetzt die größte Lichtmenge ein?
Grüße![]()
Und wieso wird es dadurch 'mehr'? Abgesehen davon bündelt ein Blende kein Licht...Umso größer das Glas umso mehr Licht kann gebündelt werden? Liege ich da falsch??
Und wieso wird es dadurch 'mehr'? Abgesehen davon bündelt ein Blende kein Licht...
Wieso sollte ohne Objektiv mehr Licht einfallen? Ich habe mir ein Objektiv bisher immer wie eine Art Lupe vorgestellt. Wenn ich eine Lupe in einen bestimmten Abstand halte, dann wird das Licht auch gebündelt und kommt als heller Punkt aufs Papier. Umso größer das Glas umso mehr Licht kann gebündelt werden? Liege ich da falsch??