• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um rege Mithilfe bei Wahl der neuen DSLR

Ich werde mir wohl auch welche davon holen, vorausgesetzt die sind im örtlichen Handel vervügbar und nicht zu teuer :)
 
Nightstalker schrieb:
Das ist leider nicht richtig.

1. Man kann definitiv keine Belichtung im Sucher prüfen (darum ging es in der Diskussion nämlich)

2. der Sucher ist deutlich kontrastreicher als der Sensor, dh man bekommt einen vollkommen falschen Eindruck der wirklichen Situation (wers nicht glaubt, der lese mal die ganzen "Ich brauche einen Verlaufsfilter"threads und die DRI Threads durch ;) )

3. Die Mattscheibenbetrachtung lässt zu, dass das Auge sich angleicht, und eben noch etwas sieht, wo der Sensor nichts mehr sieht.

4. Bei Blende 16 bei einer normalen aufnahme (nicht Makro) den Schärfentiefebereich zu beurteilen ist sehr schwer, weil zappenduster

Aus Wikipedia: Besserwisserei

Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, von dem die Bezeichnenden annehmen oder behaupten, er meinte, alles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende würde dazu neigen, andere Menschen unaufgefordert und aufdringlich zu belehren, sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer zu verschließen.


Könnte es sein das es hier weniger um eine Sachdiskussion geht?
 
Gruselig schrieb:
Nightstalker schrieb:
Zitat von Nightstalker
Das ist leider nicht richtig.

1. Man kann definitiv keine Belichtung im Sucher prüfen (darum ging es in der Diskussion nämlich)

2. der Sucher ist deutlich kontrastreicher als der Sensor, dh man bekommt einen vollkommen falschen Eindruck der wirklichen Situation (wer's nicht glaubt, der lese mal die ganzen "Ich brauche einen Verlaufsfilter"threads und die DRI Threads durch )

3. Die Mattscheibenbetrachtung lässt zu, dass das Auge sich angleicht, und eben noch etwas sieht, wo der Sensor nichts mehr sieht.

4. Bei Blende 16 bei einer normalen Aufnahme (nicht Makro) den Schärfentiefebereich zu beurteilen ist sehr schwer, weil zappenduster
Aus Wikipedia: Besserwisserei

Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, von dem die Bezeichnenden annehmen oder behaupten, er meinte, alles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende würde dazu neigen, andere Menschen unaufgefordert und aufdringlich zu belehren, sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer zu verschließen.


Könnte es sein das es hier weniger um eine Sachdiskussion geht?


Tja, Du nennst es Besserwisserei, ich nenne es besser Bescheid wissen....
Ich habe ja den Vergleich, deshalb kann ich durchaus beurteilen bei welchem System die Bilder dem Sucherbild ähnlicher sehen...es ist nicht das SLR System ;)

Dass ich gerne über mein Hobby diskutiere ist der Grund wieso ich hier bin, wollte ich stumm mitlesen hätte ich mich nicht angemeldet ;)


Die Frage an Dich zurück:

kann es sein, Dass es Dir hier weniger um eine Sachdiskussion geht, als darum den Leuten einzureden, dass (D)eine DSLR doch das beste ist ;)



Das alles aber ändert immer noch ncihts daran, dass die Aussage der ich widersprochen hatte :

weil man nur in einem optischen Sucher sicher beurteilen kann, was aufgenommen wird (Schärfe, Belichtung)

falsch bleibt, im sucher einer SLR kann man die Belichtung nicht beurteilen, auch wenn Du das noch so vehement verteidigst und mich einen Besserwisser schimpfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Gruselig
Es gibt nun rein gar nichts was eine bessere Beurteilung der Aufnahmesituation erlaubt als ein Spiegelreflexsystem mit Pentaprismensucher. Mit keinem anderen optischen System bekommt der Photograph einen exakteren Eindruck von der Bildkomposition und der Bildstimmung einer geplanten Aufnahme.

Die Funktion eines Kamerasuchers ist sollte nicht mit dem Belichtungssystem der Kamera oder mit der Kontrolle der gewählten Belichtungseinstellung durch einem Monitor verwechselt werden.

Kleinmonitore als Suchersysteme für Kameras erlauben diese exakte Kontrolle der Aufnahmesituation nicht. Sie haben andere Vorteile(klein, leicht, billig, Aufnahmebetrachtung).

Der hochwertige Sucher ist das entscheidende technische Argument für eine Spiegelreflexkamera. Das Spiegelreflexkameras in der professionellen Photographie so weit verbreitet sind liegt in erster Linie an der unerreichten Qualität des Suchersystems.

Daher sollte bei der Auswahl einer Spiegelreflexkamera die Qualität des Suchers eines der wichtigsten Kriterien sein. Wer darauf keinen Wert legt braucht im Grunde keine Spiegelreflexkamera.

Ein guter Sucher ist nicht alles, aber sehr viel.

Das kann ich absolut unterschreiben.
Wir reden hier doch nicht von Zukunftssystemen, es geht doch eigentlich immer noch um die Frage von Fotohexe 'Zu welchen Kameras könnt ihr mir raten ?'
Die Ergüsse von Nightstalker nützen da doch gar nichts, zumal er sich selber auch noch widerspricht:
Zitat Nightstalker:
Dem endgültigen Siegeszug des eVF steht heutzutage nur die noch nicht ausreichend perfektionierte Technik im Weg.
Also ist doch (noch) ein SLR-Suchersystem das beste ?
Na dann ist ja alles klar.

Cyathus
 
Cyathus schrieb:
Das kann ich absolut unterschreiben.
Wir reden hier doch nicht von Zukunftssystemen, es geht doch eigentlich immer noch um die Frage von Fotohexe 'Zu welchen Kameras könnt ihr mir raten ?'
Die Ergüsse von Nightstalker nützen da doch gar nichts, zumal er sich selber auch noch widerspricht:

Also ist doch (noch) ein SLR-Suchersystem das beste ?
Na dann ist ja alles klar.

Cyathus


Nein, ich habe nicht über das beste System geredet, sondern nur einer Behauptung widersprochen

es ging dabei aber um die Behauptung, dass man im SLR Sucher die Belichtung beurteilen könne

und da könnt ihr die Tatsachen verdrehen wie Ihr wollt, das geht nicht!


wenn Ihr im Sucher Euerer DSLR die BELICHTUNG beurteilen könnt, dann möchte ich bitte von euch Beiden (Gruselig und Cyathus) eine Anleitung, wie ich das auch kann, ich sehe nur eine Mattscheibenprojektion, die unabhängig von eingestellten Werten immer gleich aussieht, sogar bei ausgeschaltener Kamera.
 
Nightstalker schrieb:
Nein, ich habe nicht über das beste System geredet, sondern nur einer Behauptung widersprochen

es ging dabei aber um die Behauptung, dass man im SLR Sucher die Belichtung beurteilen könne

und da könnt ihr die Tatsachen verdrehen wie Ihr wollt, das geht nicht!


wenn Ihr im Sucher Euerer DSLR die BELICHTUNG beurteilen könnt, dann möchte ich bitte von euch Beiden (Gruselig und Cyathus) eine Anleitung, wie ich das auch kann, ich sehe nur eine Mattscheibenprojektion, die unabhängig von eingestellten Werten immer gleich aussieht, sogar bei ausgeschaltener Kamera.

Darum gehts doch gar nicht.
Gruselig hat die Vorzüge eines guten optischen Suchers wie der der *istDS beschrieben und dem kann ich mich voll anschliessen. Von Beurteilung einer Belichtung war doch gar nicht die Rede. Bitte lies seinen Text noch einmal durch ohne ihn zu überinterpretieren.
Im übrigen war für mich gerade der Sucher der DS der ausschlaggebende Kaufgrund gewesen, auch ohne Belichtungsbeurteilung.

Cyathus
 
Cyathus schrieb:
Darum gehts doch gar nicht.
Gruselig hat die Vorzüge eines guten optischen Suchers wie der der *istDS beschrieben und dem kann ich mich voll anschliessen. Von Beurteilung einer Belichtung war doch gar nicht die Rede. Bitte lies seinen Text noch einmal durch ohne ihn zu überinterpretieren.
Im übrigen war für mich gerade der Sucher der DS der ausschlaggebende Kaufgrund gewesen, auch ohne Belichtungsbeurteilung.

Cyathus

Doch, genau darum ging es in der Diskussion.

Vielleicht solltet Ihr einfach mal lesen worauf Ihr antwortet, bevor man mich einen Besserwisser heisst, nur weil ich die Diskussion dort fortsetze wo sie gerade stand.

Im übrigen hat Gruselig auf MEIN Post (nicht ich auf SEINS) geantwortet in dem ich wie oben schon zitiert auf die Aussage "man kann im SLR Sucher die Belichtung beurteilen" eingegangen war!

Abgesehen davon solltest Du wissen, dass ich genau wie Du eine istDs habe und diese wegen des, für eine DSLR, sehr guten Suchers schätze.

Ich verwende eine speziell für mich zugeschnittene LX Microprismen-Scheibe darin und eine Olympus ME-1 Sucherlupe, das würde ich wohl nciht machen, wenn ich einen guten SLR Sucher nicht zu schätzen wüsste.
Das ändert aber nichts daran, dass das Bild eines eVF eher dem entspricht was man nacher auf der Speicherkarte hat.....eVFs sind aber leider noch nciht für jede Anforderung der Fotografie geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Master of Disaster schrieb:
Diese Akku-Batterien hören sich verdammt gut an :)
Wo und ab wann gitb es die denn?
Und wie teuer sind die und welche Kapazität haben die?
Kann man die in normalen NiMH-Ladegeräten laden?

da steht " ab jetzt erhältlich bei Mediamarkt", also sollte es die Dinger doch wohl schon geben ?
 
Filmfritze schrieb:
Werde mir also schleunigst SANYO ENELOOP's besorgen.......weiß nur noch nicht woher!?
Dank und Gruß!....... Filmfritze


Die Dinger sind noch nicht auf den deutschen Markt angekommen, Sanyo selber nennt Daten zwischen Juli und September (je nachdem wen man fragt)

Mein Satz wurde mir netterweise aus Taiwan mitgebracht zum Testen (nochmal Danke Chris), ich konnte leider wegen meines Unfalls nicht viel testen, aber sie sind immer noch randvoll obwohl sie sich schon fast 2 Wochen in meiner Kamea befinden und nicht geladen wurden, sondern so in diesem Zustand im Laden gekauft wurden...übliche Sanyos hätte nach 3 doer mehr Wochen wohl nicht mehr volle Ladung angezeigt.
 
Nightstalker schrieb:
Die Frage an Dich zurück:

kann es sein, Dass es Dir hier weniger um eine Sachdiskussion geht, als darum den Leuten einzureden, dass (D)eine DSLR doch das beste ist ;)

Die Antwort wird dich verblüffen - ich habe gar keine DSLR.

Auch glaube ich nicht ein toller Hecht zu sein wenn ich Superhypermegapixelmodel mit Motivautomatik hätte.

Und mein missionarischer Eifer irgendjemand einreden zu wollen mit einer bestimmten Apparat bessere Bilder machen zu können als mit einer alten Praktica (habe ich im übrigen auch nicht) ist schwach entwickelt.

Im Grunde genommen bereue ich bereits mich zu einem Diskussionsbeitrag in dieser Angelegenheit abgesetzt zu haben. Meine eher traditionelle Auffassung von Photographie und Phototechnik ist in diesem Forum falsch platziert.


Im übrigen möchte ich Deiner Ausführung das ein Aufnahmeergebnis nicht im Sucher beurteilen kann in keiner Weise wiedersprechen. Ein Kamerasucher ist ein Kamerasucher und kein Bildbetrachter.
 
Gruselig schrieb:
Im übrigen möchte ich Deiner Ausführung das ein Aufnahmeergebnis nicht im Sucher beurteilen kann in keiner Weise wiedersprechen. Ein Kamerasucher ist ein Kamerasucher und kein Bildbetrachter.

Damit kann ich leben :), ich nehme halt gerne alles an Information mit das ich bekommen kann.

OK, Peace würde ich sagen, vielleicht reden wir das nächste mal nicht so aneinander vorbei wie hier.

ich fotografiere übrigens mit viel Freude auch mit einer Systemkamera mit SLR Sucher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten