• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Rat

Ach ja, falls Du es noch nicht kennst. Hier ein wirklich exzellenter Leitfaden für Sportfotografie:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200418

Grüße Thoho
 
Btw: hattest Du eine Akkreditierung für das Spiel oder wie bist Du mit der DSLR in das Stadio gekommen?

Ja ich hatte eine Arbeitskarte. Bin schon seit längerem freiberuflicher Sportjournalist, halt nur als "Schreiberling";)

Natürlich habe ich auch mal durchgedrückt. Hier die Ergebnisse zum 2:0

Teil1:
 
Schöne Serie.

Was mir noch auffällt an Deinen Photos ist, dass sie völlig unbearbeitet zu sein scheinen. Durch etwas aufhellen, Farbsättigung erhöhen und nachschärfen kann man da noch jede Menge rausholen. Die Bewegungsunschärfe kriegst Du so aber auch nicht weg ... ;)

Grüße Thoho
 
Danke Thoho,

natürlich habe ich die Bilder schon dementsprechend bearbeitet. Unten mal ein Beispiel.

Aber hier habe ich bewusst unbearbeitete Bilder eingestellt um die "Nackte Wahrheit" darzustellen. :D
 
Ich würde sagen erst nochmal das Handbuch lesen und die Kamera richtig einstellen (AF Meßfelder) und sich über die Grundlagen informieren (zB: Blende / Tiefenschärfe. Tamron zb.: hat auf seiner HP einen Tiefenschärferechner. Da kannst du dir mal ein Bild machen bei welcher Blende / Entfernungskombination du welche Tiefenschärfe hast. Anhand von Zahlen und auch Bildbeispielen. Ich denke das ist mal ganz interessant.
 
Danke für den Tipp Thorsten.

Es ist ja nicht so, als hätte ich mir noch nie oder selten meine Bedienungsanleitung durchgelesen. Aber ich habe noch immer nicht herausgefunden, wie ich die Messfelder verschiebe oder andere Aktiviere.

Vielleicht kann mir hier einer von euch helfen!
 
Tamron zb.: hat auf seiner HP einen Tiefenschärferechner. Da kannst du dir mal ein Bild machen bei welcher Blende / Entfernungskombination du welche Tiefenschärfe hast. Anhand von Zahlen und auch Bildbeispielen. Ich denke das ist mal ganz interessant.

Das ist zwar grundsätzlich ein guter Tipp, die Tiefenschärfe ist mE in diesem Fall aber nicht das Problem. Würde sogar die These aufstellen, dass der TO es das nächste mal mit Blende 2,8 probieren sollte, um auf die notwendigen kurzen Verschlußzeiten zu kommen. Wenn man sich Sportphotos von Profis ansieht, zeichnen die sich sehr häufig durch geringe Tiefenschärfe (Freistellung der abgebildeten Spieler von dem Hintergrund) aus. Das ist aber natürlich schon ein klein wenig von der fotografierten Szene abhängig.

Grüße

Thoho
 
Danke für den Tipp Thorsten.

Es ist ja nicht so, als hätte ich mir noch nie oder selten meine Bedienungsanleitung durchgelesen. Aber ich habe noch immer nicht herausgefunden, wie ich die Messfelder verschiebe oder andere Aktiviere.

Vielleicht kann mir hier einer von euch helfen!


AF KNOPF drücken und draufbleiben - dann nimmst du das vordere Rad und drehst daran so kannst du die Messfelder einstellen
 
Jetzt sag nicht, du hast extra für mich diese grandiose Grafik angefertigt?

Vielen Dank für eure Hilfe :top:
 
Herzlichen Glückwunsch zur Ausrüstung... Sie ist vollkommen identisch mit meiner xD

Hast du das mit den Sensorpunkten verstanden? Ich kann dir auch noch eine Anleitung schreiben wie du die Sensorpunkte auf den Multicontroller legst, das geht viel schneller und ist bei Sportaufnahmen echt geeignet.

Wenn du den AF-Messpunkt oben haben willst drückst du den Multicontroller nach oben gaaaanz simpel.

AI-Servo hast du auch gefunden? Das ist so das wichtigste denke ich wenn du Sport fotografierst.


Liebe Grüße

Daniel
 
Hallo,

Du mußt die Kamera nicht mal vom Gesicht nehmen:
Die gewählten AF-Punkte leuchten auch im Sucher auf...

Geht schnell und Du verpaßt nichts
 
Hallo,

Du mußt die Kamera nicht mal vom Gesicht nehmen:
Die gewählten AF-Punkte leuchten auch im Sucher auf...

Geht schnell und Du verpaßt nichts

Ist richtig! Ich schreib es jetzt einfach auf auch wenns für Umme war :D

wir gehen von der 40D aus:

- Modus auf M
- Menü auf den 2. Reiter von rechts (orangene Kamera)
- auf C. FN III: Autofokus/Transport
- dann drehst du das Rad um 2 nach rechts sodass du auf 3 landest ( Wahlmethode f. AF-Messfeld
- Multicontroller auswählen

- fertig
 
Vielen Dank Daniel. Es war nicht für die Umme. Wenn ich nachher zu Hause bin werde ich es sofort testen^^

AI Servo habe ich gefunden, warum ich den nicht eingestellt habe, weiß der Teufel :evil:

Für mich als Neuling ist es schon unheimlich schwierig sich in der umfassenden DSLR Welt zu Recht zu finden. Da prasseln einfach zu viele Inputs auf einen ein.

Nächste Woche bin ich wieder in Dortmund gegen Schlacke. Ich hoffe, dass ich eure Tipps dann auch umsetzen kann^^.

Würdet ihr im M Modus fotografieren. (Flutlicht) oder einen anderen Modus wählen. Lag ich im M Modus erstmal richtig?
 
Ich würde im M - Modus bleiben, du könntest wenn sich die Spieler warm machen deine Kamera Einstellungen checken und ausprobieren. (Welche Verschlusszeit du brauchst um den Ball scharf zu kriegen und und und) Wenn schon ein "Halb-automatik-programm" dann halte ich da TV für angebracht.

Wo ich wirklich das meiste gelernt habe war bei einem Eishockeyspiel wo sich ein Fotograf neben mich stellte und wir das ganze Spiele durchquatschten. :top: Damals wollte ich das Eishockeyspiel noch mit dem eingebauten Blitz festhalten :D

Viel Spaß und frohes Schaffen! Lass uns Bilder sehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten