• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Rat

Würdet ihr im M Modus fotografieren. (Flutlicht) oder einen anderen Modus wählen. Lag ich im M Modus erstmal richtig?

Bei Flutlicht könnte M Modus O.K. sein. Bei Tageslicht würde ich das auf Grund wechselnder Verhältnisse (Wolke vor Sonne, etc.) nicht empfehlen.

Bei Flutlicht auf jeden Fall auch auf den Weißabgleich achten. Evtl. manuell mit Hilfe einer weißen Werbebande.

Schau diesmal, dass Du bei der Belichtungszeit auf jeden Fall schneller als 1/500 sec bist. Zur Not ISO hochdrehen (Offenblende wird eh nötig sein).

Ich würde auch noch raten, mal 'ne viertel Stunde einfach im Motivprogramm "Sport" zu fotografieren. Du kannst hinterher dann schön auswerten, welche Einstellungen die Kamera gewählt hat. So kann man auch noch einiges lernen, wenn die Bilder was geworden sind.

Viel Erfolg! Und wir wollen nach dem Spiel Photos sehen. ;)


Viele Grüße

Thoho
 
Ganz kurze Zwischenfrage.... wie macht man einen manuellen Weißabgleich? Ich habe eine 40D bitte um Anleitung :D

Das wüsste ich auch gerne. Ich habe bei dem Spiel ein bisschen rum gestellt, musste dann aber auf Grund der beschissenen Ergebnisse wieder auf AWB stellen.
 
Das wüsste ich auch gerne. Ich habe bei dem Spiel ein bisschen rum gestellt, musste dann aber auf Grund der beschissenen Ergebnisse wieder auf AWB stellen.

Ich hab mir immer damit geholfen das ich im RAW-Format fotografiert habe und dann den Weißabgleich am Computer gemacht habe... Ist ja aber nicht schlecht das zu wissen =)
 
:confused: 40D ohne Anleitung gekauft :confused:

Das frage ich mich auch. Nichts gegen Tipps -- aber das hier ist noch grundsätzlicher als Basics (falls das geht).

Da die Fragesteller wohl in der Lage sind zu lesen, sollten sie doch auch selbständig im Handbuch nachschlagen können, oder? Zudem davon auszugehen ist, dass dort auch noch ein Haufen anderer wichtiger Anfänger-Ratschläge auf sie wartet.

-Frank

PS. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich mein Auto anlasse?
 
Ich hab mir immer damit geholfen das ich im RAW-Format fotografiert habe und dann den Weißabgleich am Computer gemacht habe... Ist ja aber nicht schlecht das zu wissen =)

RAW ist schön und gut, nur mache ich bei dem Spiel ca. 300 Bilder. OK, 150 lösch ich in kurzen pausen wieder davon. 150 RAW Bilder ist schon ne Menge. Rechnet man mal hoch dann wären das ca. 2 GB. Wenn ich dann meine SanDisk an den Rechner anschließe und alle Bilder in Photoshop lade, tillt gleube ich mein Rechner. :ugly:
 
RAW ist schön und gut, nur mache ich bei dem Spiel ca. 300 Bilder. OK, 150 lösch ich in kurzen pausen wieder davon. 150 RAW Bilder ist schon ne Menge. Rechnet man mal hoch dann wären das ca. 2 GB. Wenn ich dann meine SanDisk an den Rechner anschließe und alle Bilder in Photoshop lade, tillt gleube ich mein Rechner. :ugly:

Das mache ich immer so :) man hat einfach mehr Möglichkeiten. Ich kann es nur empfehlen
 
RAW ist schön und gut, nur mache ich bei dem Spiel ca. 300 Bilder. OK, 150 lösch ich in kurzen pausen wieder davon. 150 RAW Bilder ist schon ne Menge. Rechnet man mal hoch dann wären das ca. 2 GB. Wenn ich dann meine SanDisk an den Rechner anschließe und alle Bilder in Photoshop lade, tillt gleube ich mein Rechner. :ugly:

Manueller Weißabgleich geht auch ohne Raw. Zumindest an der 400D. Falls es an der 40D nicht geht, wäre das wieder was für den Thread "Was hat die 450D (in diesem Fall 400d), was die 40D nicht hat" :ugly:

1.) Mach ein Photo von der weißen Werbebande.
2.) Wähle bei Weißabgleich (Taste WB) "manueller Weißabgleich"
3.) Gehe in's Menü "Foto 2" und wähle dort unter "Man. Weißabgleich" das Photo mit der weißen Werbebande.

So geht's zumindest mit der 400d...

Grüße Thoho
 
soetwas wollte ich eigentlich wissen. was man beachten muss zum thema graukarte und und und - darüber fand ich auch nichts in der Bedienungsanleitung

Eine weiße Fläche tut's in der Regel auch.
Oder halt RAW.
Beim Sport gehen zwar viele Bilder durch, aber wenn du sRAW nimmst, dann geht's auch noch.
Damit hast du wenigstens hinterher selbst die Kontrolle über den Weißabgleich. Denn ich bezweifle, dass die Lichtfarben im Stadion allesamt gleich sind. Da würde ich sogar eher noch dem automatischen Weißabgleich trauen (Der hat mich an der 40D übrigens noch nie enttäuscht)
 
Ich habe ja fast alle Weißabgleich`s Einstellungen versucht. Von der Farbgebung her waren die Bilder beim automatischen Weißabgleich noch am besten. Alle voreingestellten Modi waren entweder zu kühl von den Farben her oder zu dunkel.

Montag werde ich euch mal meine neuen Versuche präsentieren.
 
Nimm das nächste mal Modus M, stell Iso anfangs auf 800, stell die Blende auf 2,8 und und nimm ne 500tel-Belichtungszeit. Wenns dann zu hell wird --> Belichtungszeit verkürzen bis es passt. Wenns zu Dunkel wird: Iso auf 1600. Erst dannach kompromisse in der Belichtungszeit eingehen und eventuell Iso 3200 nutzen.

Dann klappts aucch mit scharfen Bilder. Bei deinen Beispielbildern ist mit sicherheit Bewegungsunschärfe dabei. Eine 320tel ist für Actionszenen zu kurz!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten