• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Rat

keek69

Themenersteller
Hallo Forum,

am Dienstag machte ich meine ersten Bilder mit meinem neuem 70-200 2.8L. IS USM. Meine EOS 40 D habe ich auch erst seit kuzem. Bin also absoluter Neuling, da ich zuvor auch noch keine DSLR Kamera hatte.

Wenn ich mir meine Bilder anschaue, dann bin ich nicht zufrieden. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die AF Felder und alle Daten mit in die Bilder zu packen. Was mich am meisten Stört ist die geringe Tiefenschärfe. Wenn ich mir meine Bilder bei einer Auflösung von 500x333 anschau sehen die halbwegs gut aus. Zoom ich auf 100% ist kaum Schärfe vorhanden.

Ich habe die Bilder hier nicht bearbeitet (Beschnitten oder die Farben ect. geändert wegen den AF-Feldern), nur scalliert.

Gerade auch bei den Farben zwischen Bild 2 und Bild 3 kann ich die Unterschiede nicht verstehen. Gleiche Einstellungen nur die Brennweite ist geringfügig höher, dennoch ist Bild 3 viel Brillianter von den Farben her.

Über viele Anregungen würde ich mich freuen.
 
:confused: woher weisst du welches AF Messfeld aktiv war? für mich sehen die Bilder erstmal ok aus, vlt. solltest nochmal 100% Crops von den Teilen einstellen die dir nicht gefallen...
 
Hmmh, so wie es aussieht haste nur den AF Punkt auf 5 Uhr aktiviert.
Nimm mal den mittleren, scharfstellen, Bildausschnitt wählen und auslösen. Was die Tiefenschärfe angeht, da haste bei ISO 500 und 'ner 3,2 er Blende bei 90mm nicht ganz so viel Spiel.
Du hast manuell eingestellt 'ne 320tel. Muss das wirklich so kurz sein ? Wenn die Jungs nicht ganz so schnell sind kommste mit 'ner 125tel aus, dann kannste die Blende nochn bisschen weiter zumachen ;)
 
Ich denke mal, dass das rote AF Messfeld unten rechts aktiv ist, oder?
Crops? Sorry das sagt mir noch nicht viel.

Habe gerade gesehen, dass Bild 1 und 4 gleich sind. Es sollte eigentlich dieses hier rein:
 
Hi!
Geh doch mal auf 800-1600ISO und Blende 6-8, dann sollte auch etwas mehr Tiefenschärfe herauskommen. Bei Blende 3 ist da nicht viel drin bei der Brennweite.
Aber die Bilder sehen doch nicht übel aus!

Gruß
Heiko-L
 
Hallo

So schlecht sind die Fotos nicht.
Besser wäre vielleicht gewesen wenn Du AI Servo genommen hättest.
Und nicht im Manueller belichtung sondern im AV.
Auch die ISO könntest Du noch auf 1000 raufschrauben um gute Verschlußzeiten zu bekommen.
Den Farbunterschied denke ich kommt daher weil Du manuell Belichtet hast.
Bei dieser Blendeneinstellung wirst Du auch keine Tiefenschärfe bekommen.
Andernfalls wenn Du z.b. Blende 5,6 einstellst wirst du bei diesen Lichtverhältnissen keine Vernünftige Verschlußzeit bekommen.
Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gratuliere zur super Kamera und super Linse, eine gute Wahl.

Gruß Andre
 
und wozu kauft man nen 2,8er wenn man alles scharf haben will?

die bilder der jungs mit den dicken tüten sehen so gut aus, weil eben NICHT alles scharf ist ...
 
Ja aber... (Erst mal danke für die

...warum habe ich mir dann um Himmelswillen ein 70-200 2.8 gekauft, wenn ich besser eine Blende von 5 oder 6 nehmen soll :confused:

Ich dachte gerade bei Flutlichtbedingungen wäre eine 2.8 Blende optimal.

@ Krucht:
Ja, aber wo ändere ich die Meßfelder? Die Bilder sind alle im M Modus fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach vor dem Spiel einen manuellen Weißabgleich, die Automatik ist wenig zuverlässig.
Ob eine 40D bei hohen ISO-Zahlen noch brauchbare Bilder liefert weiß ich nicht, kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen.

Ansonsten solltest du dich vielleicht erstmal mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen, dann macht das anschließend auch viel mehr Freude...


btw: mit Blende 8 habe ich beim Sport glaube ich noch nie fotografiert...
 
Ja, ja die Grundlagen :rolleyes: kommt Zeit kommt Rat ;)

Hier habe ich euch mal ein Bildauschnitt mit 100% gemacht. Das ist doch nicht scharf.
 
na mit der Einstellung wird das mit der Schärfe so schnell auch nicht besser!

Dass die Leute immer glauben der Besitz einer SLR würde ausreichen. Aber bedienen sollte man sie schon können. Das beinhaltet auch dass man weiß was man warum einstellt...

Im Grunde genommen gebe ich dir ja Recht, nur habe ich ja eine ganz andere Intuition.

Ich habe Spass am Fotografieren und habe mir lange Überlegt, welche Kamera und welches Objektiv ich mir kaufen soll. Fange ich erst klein an mit z.B. einer 20D und einem gebrauchtem 70-200 4.0???
Dann habe ich mir überlegt, irgendwann stoße ich an gewisse Grenzen mit dieser Ausrüstung. Also habe ich mich ziemlich schnell für meine jetzige Ausrüstung entschieden. Das meine ERSTEN Bilder nicht perfekt sind, war mir von Anfang an klar. Und ob ihr`s glauben wollt oder nicht, mein nächstes wird ein 35mm L 1.4 USM. (Auch wenn ich keine Ahnung habe :ugly: )
 
Ja aber... (Erst mal danke für die

...warum habe ich mir dann um Himmelswillen ein 70-200 2.8 gekauft, wenn ich besser eine Blende von 5 oder 6 nehmen soll :confused:

Ich dachte gerade bei Flutlichtbedingungen wäre eine 2.8 Blende optimal.

@ Krucht:
Ja, aber wo ändere ich die Meßfelder? Die Bilder sind alle im M Modus fotografiert.

Man kann die Physik nunmal nich überlisten. Und große Blendenöffnungen führen nunmal zu weniger Tiefenschärfe.
Grundsätzlich ist ein lichtstärkeres Objektiv immer zu empfehlen. Aber wenn du mehr Tiefenschärfe willst, dann musst du eben abblenden. Anders geht es nicht.

Bei Flutlichtbedingungen ist f/2,8 optimal, weil man da noch mit verhältnismäßig geringen ISO-Werten auf optimal kurze Belichtungszeiten kommt.

Auch wenn du es nicht gern zu hören scheinst: Du solltest dich wirklich dringend mal mit den Grundlagen beschäftigen, denn eine DSLR heißt nicht einfach Knöpfchen drücken und schon ist das Bild gut.
Und besonders solltest du dir auch den Servo-Autofokus anschauen, denn beim 100%-Ausschnitt liegt der Fokus schlicht und ergreifend falsch.
 
bei dir steht der Af auf dem 5 uhrfeld nur dort stellt der Af scharf.
stelle den Af aufs mittlere Feld weil auch bei der 40d das mittlere das beste Af-Feld mit einem 2,8 Anfangsöffnung ist.
ich stelle die Iso immer so ein das ich mit der Zeit so um 1/500 -1/640 komme
Fußball mit 1/125 zu fotografieren ist blödsinn (auser man will irgendwelche Effektfotos machen)
wo du das Af Feld einstellst solltest du wirklich im Handbuch nachlesen, dort findet man auch eine Menge anderer interressante Dinge.

Zu deinen Bildern.
Schau dir hier im Forum Fußballbilder an, suche dir Bilder die dir gefallen und versuche herraus zufinden wie sie gemacht wurden.

deine Objektivauswahl finde ich sehr gut, habe ich auch so gemacht
aber sie ist umsonst wenn du dich nicht mit der Materie beschäftigst

Viel Spass
 
Hier habe ich euch mal ein Bildauschnitt mit 100% gemacht. Das ist doch nicht scharf.

Fussball ist eine sehr dynamische Sportart (wie das Foto beweisst), da sind selbst, wenn Du die Kamera absolut ruhig hälst, 1/320s bei 200mm Brennweite an der 40D deutlich zu lang!

Tipp (für dynamische Motive):

Verschlusszeit (in s) << 1 / Brennweite (in mm) * Cropfaktor (für die 40D=1,6)

Gruß Ulrich

Btw: hattest Du eine Akkreditierung für das Spiel oder wie bist Du mit der DSLR in das Stadio gekommen?
 
Kleiner Tipp: Du meinst nicht Tiefenschärfe sondern totale Schärfe. Mit Tiefenschärfe hat dein Problem nicht viel zu tun.

So würde ich das auch sehen. Und meine Erfahrung mit Sportfotografie sagt mir, dass die Verschlußzeit von 1/320 deutlich zu lang (!) ist, und nicht zu kurz, wie von jemand anderem hier geäußert wurde. Das ist nicht Tiefenunschärfe auf den Photos, sondern Bewegungsunschärfe.

Außerdem solltest Du das mittlere AF-Feld aktivieren und für den Anfang zusehen, dass Du damit den Spieler, der scharf sein soll, in's Visier nimmst. AI-Servo wurde ja schon genannt.
Auch Serienbilder fotografieren. Bin mir nicht sicher, ob Du das gemacht hast.

Für manche Bilder ist das 70-200mm zu kurz. Ich denke da an das Photo mit der Strafraumszene auf der anderen Seite des Fußballfeldes.

Grüße Thoho
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten