jottbeka
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich hätte gern Rat zu einer neuen oder gern auch gebrauchten DSLR/Systemkamera.
"Ganz früher" hatte ich mal eine analoge SLR - aber keine Fotos weil ich das Ding nie mitschleppen wollte. Danach, aber immer noch "früher", hatte ich eine normale Kleinbildkamera - aber auch kaum Fotos weil ich selbst die Kameratsche viel zu häufig zu Hause gelassen habe. Seit 7-8 Jahren nutze ich kompakte Digicams, aktuell eine Lumix DMC-FX55 und bin fast glücklich. Das Ding ist immer in der Hosentasche dabei und ich habe mittlerweile 1000-de von Fotos.
Was fotografiere ich?
1) Privat
Überwiegend fotografiere ich privat im Urlaub und bei Wochenendaktivitäten - Wandern, Bergwandern, Skifahren. Vorwiegend geht es mir um Landschafts- und Naturaufnahmen nebst Stimmungen, ab und an um Tiere, gerne Blumen und Kräuter am Wegesrand, natürlich um Menschen, denen ich begegne oder die Gruppe von Leuten mit der ich unterwegs bin. Abends kommt die Kamera eher selten zum Einsatz. An Party- und Eventfotos habe ich kein Interesse.
2) Beruflich (nicht professionell)
Seit 3 - 4 Jahren nutze ich meine kleine Lumix auch beruflich. Im Rahmen von bebilderten Reportagen / Berichten zur Einzelhandels- und Gastronomieszene werden meine Fotos (Innenräume, Läden, Aussenfassaden, Inhaberporträts) in periodisch erscheinenden Büchern / Titeln abgedruckt. Die Größe der abgedruckten Fotos beträgt allerdings lediglich maximal A5, überwiegend jedoch kleiner als A7.
Warum soll etwas "Besseres" her?
Privat vermisse ich gerade bei ungünstigeren Lichtverhältnissen doch einiges an Bildqualität. Wenn ich nicht gerade hochsommerliches Sonnenlicht vorherrscht, dann versumpft doch einiges an Details vor allem in der Entfernung. Und mit dem Einfangen von Stimmungen ist es mangels manueller Einstellmöglichkeiten auch nicht besonders weit her. Zudem würde ich gern auch Makrofotos von kleinen Pflanzen versuchen.
Beruflich reicht die bisherige Fotoqualität meinem Verlag zwar aus, allerdings stören mich die mangelnden Ausleuchtungsmöglichkeiten bei großen Innenräumen und ein fehlender Weitwinkel in kleinen engen Geschäften doch sehr.
Was ist mir wichtig?
Eine Kamera mit mehr fotografischen Möglichkeiten und vor allem besserer Bildqualität soll her. Ich denke eher an eine DSLR als eine EVIL, denn gerade einen optischen Sucher vermisse ich an meiner Lumix bei hellem Licht draußen doch recht häufig. Aber vielleicht ist das bei einer EVIL ja kein Problem? Dann wäre es wegen der geringen Baugröße doch hochinteressant.
Ich vermute, das meine Fotomotive verschieden Objektive anraten lassen. Oder deckt das vielleicht doch ein gutes Zoom ab? Auch hier erbitte ich eine Empfehlung.
Ich lege mehr Wert auf eine solide preisWERTE Qualität, wenn es so etwas gibt, gern auch gebraucht, als auf die jüngste Neuheit eines imageträchtigen Fabrikates um der Marke willen.
Den Fragebogen habe ich natürlich auch ausgefüllt:
1. Basisinfo
2. Preisvorstellung
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
Danke für jede Empfehlung.
jBK
ich hätte gern Rat zu einer neuen oder gern auch gebrauchten DSLR/Systemkamera.
"Ganz früher" hatte ich mal eine analoge SLR - aber keine Fotos weil ich das Ding nie mitschleppen wollte. Danach, aber immer noch "früher", hatte ich eine normale Kleinbildkamera - aber auch kaum Fotos weil ich selbst die Kameratsche viel zu häufig zu Hause gelassen habe. Seit 7-8 Jahren nutze ich kompakte Digicams, aktuell eine Lumix DMC-FX55 und bin fast glücklich. Das Ding ist immer in der Hosentasche dabei und ich habe mittlerweile 1000-de von Fotos.
Was fotografiere ich?
1) Privat
Überwiegend fotografiere ich privat im Urlaub und bei Wochenendaktivitäten - Wandern, Bergwandern, Skifahren. Vorwiegend geht es mir um Landschafts- und Naturaufnahmen nebst Stimmungen, ab und an um Tiere, gerne Blumen und Kräuter am Wegesrand, natürlich um Menschen, denen ich begegne oder die Gruppe von Leuten mit der ich unterwegs bin. Abends kommt die Kamera eher selten zum Einsatz. An Party- und Eventfotos habe ich kein Interesse.
2) Beruflich (nicht professionell)
Seit 3 - 4 Jahren nutze ich meine kleine Lumix auch beruflich. Im Rahmen von bebilderten Reportagen / Berichten zur Einzelhandels- und Gastronomieszene werden meine Fotos (Innenräume, Läden, Aussenfassaden, Inhaberporträts) in periodisch erscheinenden Büchern / Titeln abgedruckt. Die Größe der abgedruckten Fotos beträgt allerdings lediglich maximal A5, überwiegend jedoch kleiner als A7.
Warum soll etwas "Besseres" her?
Privat vermisse ich gerade bei ungünstigeren Lichtverhältnissen doch einiges an Bildqualität. Wenn ich nicht gerade hochsommerliches Sonnenlicht vorherrscht, dann versumpft doch einiges an Details vor allem in der Entfernung. Und mit dem Einfangen von Stimmungen ist es mangels manueller Einstellmöglichkeiten auch nicht besonders weit her. Zudem würde ich gern auch Makrofotos von kleinen Pflanzen versuchen.
Beruflich reicht die bisherige Fotoqualität meinem Verlag zwar aus, allerdings stören mich die mangelnden Ausleuchtungsmöglichkeiten bei großen Innenräumen und ein fehlender Weitwinkel in kleinen engen Geschäften doch sehr.
Was ist mir wichtig?
Eine Kamera mit mehr fotografischen Möglichkeiten und vor allem besserer Bildqualität soll her. Ich denke eher an eine DSLR als eine EVIL, denn gerade einen optischen Sucher vermisse ich an meiner Lumix bei hellem Licht draußen doch recht häufig. Aber vielleicht ist das bei einer EVIL ja kein Problem? Dann wäre es wegen der geringen Baugröße doch hochinteressant.
Ich vermute, das meine Fotomotive verschieden Objektive anraten lassen. Oder deckt das vielleicht doch ein gutes Zoom ab? Auch hier erbitte ich eine Empfehlung.
Ich lege mehr Wert auf eine solide preisWERTE Qualität, wenn es so etwas gibt, gern auch gebraucht, als auf die jüngste Neuheit eines imageträchtigen Fabrikates um der Marke willen.
Den Fragebogen habe ich natürlich auch ausgefüllt:
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (Kompakt (Lumix DMC-FX55))
- noch keine DSLRs angetestet
- bezeichnet sich als Anfänger
- will ambitionierter fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- Zielmedium: privat überwiegend PC-Monitor / TV, ab und zu Fotobuch; beruflich: Druck bis A5 / A6
- Schwerpunkt: privat außen; beruflich: überwiegend innen
2. Preisvorstellung
- Der TO möchte insgesamt (möglichst nicht mehr als) 450 Euro für Kamera + Erstobjektiv ausgeben, Aufteilung ???
- Es dürfen gern auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
- architektur / innenarchitektur
- landschaft / natur
- pflanzen_blumen
- makro
- reportage
- menschen_portrait
- menschen_gruppe
- videofähig - nicht unbedingt, aber wäre schön
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
Danke für jede Empfehlung.
jBK