• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bitte um Kaufberatung für Anfänger

CathyT.

Themenersteller
Hey!
Ich möchte mir zum ersten Mal eine eigene Kamera zulegen und bin für jeglichen Rat dankbar!
Aber zuerst einmal der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Am liebsten alles! Aber da das (vor allem in meinem finanziellen Rahmen) nicht drinnen ist meine Top 4:
I. Landschafts- und Naturfotografie
II. Streetfotografie
III. Reisefotografie (was wiederum I. und II. beinhaltet sowie noch des weiteren Architektur)
IV. Freunde, Familie und ihre Haustiere



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Leider nein. Bisher benutze ich nur hin und wieder die Kamera von meinem Freund (eine Panasonic DMC-TZ7) oder fotografiere mit der Handy-Kamera.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben
350 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar :
Canon 100D
Nikon D 3200 sowie die D 3300, allerdings war bei dieser der Akku leer
Pentax K50, auch ohne Akku
Sony Alpha 5000 und 5100
und noch ein paar Systemkameras, die ich mir nicht gemerkt habe...

[x] Mir hat am besten gefallen:
Am besten angefühlt hat sich für mich eigentlich die Pentax, aber da ich leider keine Fotos machen konnte kann ich sie nicht weiter beurteilen.
Auch die D 3200 hat mir sehr gut gefallen. Sie war auch schon vorher mein Favorit.
Die Canon hat mich zwar nicht umgehauen, war aber auch nicht schlecht.
Von den Systemkameras war ich allerdings nur solange begeistert bis ich zu den Dslr s gekommen bin. Auch wenn sie natürlich viel kleiner und handlicher sind und dadurch leichter mitzunehmen, finde ich das feeling mit dem optischen Sucher einer Dslr doch um längen besser!


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wie bereits erwähnt ist es natürlich fein, wenn die Kamera klein und leicht ist, aber Größe und Gewicht spielen für mich keine vorrangige Rolle.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht (...aber das kann sich ja noch ändern...)

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
[x] eher wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Also, wie aus dem Fragebogen hervorgeht, tendiere ich sehr zu einer Dslr. Ich hatte schon immer sehr viel Spaß daran zu fotografieren, mir Motive zu suchen, zu versuchen Stimmungen einzufangen...Daher möchte ich mir jetzt eine Kamera zulegen, mit der ich das Fotografieren richtig lernen kann. Leider ist mein Budget sehr eher begrenzt, weshalb ich mich auch für gebrauchte Kameras interessiere. Sehr ansprechend finde ich momentan zwei gebrauchte Nikon D 3200 (nur Gehäuse) um 219Euro (etwa 9000 Auslösungen) und um 250Euro (gerade mal 64 Auslösungen). Dazu bräuchte ich dann halt noch ein Objektiv...

Danke schon mal für Eure Ratschläge!
 
Mit ein bisschen Glück könntest du eine gebrauchte 40D/50D mit einem Tamron 17-50 f/2.8 schießen. Eine lichtstarke Kombi mit guter BQ. Hatte sie selbst 2 Jahre im Einsatz
 
Für ein paar Euro mehr bekommst du sie schon neu mit Objektiv mit Bildstabilisator und mit Garantie!
Damit kannst du beginnen, die nötigen Objektive kannst du dann zukünftig ergänzen, ein 50 mm 1.8 eignet sich z.B. sehr gut für Portraits und allgemein Aufnahmen mit Bokeh und ist sehr günstig.

http://geizhals.de/nikon-d3200-schw....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
 
Das Objektiv könnte dann gerade nochmal die gleiche Summe zu Buche schlagen.

Genau das ist auch meine Sorge! Und selbst mit einem gebrauchten Kit-Objektiv komme ich fast auf Neupreis.

Deshalb ein Dankeschön an daduda für den Link! Ich glaube da habe ich ein echt gutes Angebot für mich entdeckt.
 
Mein Meinung fährst du wenn es DSLR sein muss mit der Pentax K50 am besten das ist von der Ausstattung die beste
Großer Optischer Sucher, Zweites Einstellrad. da können andere DSLR in der Preiskategorie nicht mithalten.

Wenn es nicht zwingen ein optischer Sucher seien muss.
Die Sony A58 liegt neu mit Kit in deinem Budget ist und ist meiner Meinung was die Ausstattung angeht besser als die kleinen Einsteiger bei Canon oder NIkon
und liegt zwischen der 3er und den 5er Nikon. bzw. zwischen der 4 und 3 Stelligen Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die optischen Sucher haben einen großen Nachteil: Man sieht nicht, wie die Kamera sieht. Das merkt man erst nach dem Auslösen am Bildschirm. Der Spiegelschlag ist zudem laut und fehleranfällig, das kommt bei Tieren und Street eher erschwerend hinzu.

Die elektronischen Sucher zeigen das Bild exakt so wie das Bild am Ende aussehen wird, es bietet also keine Illusion und keine Unsicherheiten. Mir persönlich ist inzwischen der elektronische Sucher lieber.

Freistellung erreicht man zudem nur mit sehr lichtstarken Optiken, dabei ist die Größe des Sensors erst mal nicht so wichtig.

Nicht immer ist der erste Eindruck auch der richtige. ;)
 
sony: das Focuspeaking+ Focus lupe kommt noch dazu...und bei schwierigem Licht sieht man länger etwas mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die elektronischen Sucher zeigen das Bild exakt so wie das Bild am Ende aussehen wird, es bietet also keine Illusion und keine Unsicherheiten.

Zum Glück ist das überhaupt ganz und gar nicht so, die elektronischen Sucher zeigen ein (im Vergleich zum Bild) extrem grob gepixeltes Bild (selbst die allerbesten Sucher haben nur 0,7 Megapixel), oft sehr überzogene Farben (so oder so nicht kalibriert) und harsche Kontraste.

Wenn das wirklich das ist, was nachher rauskommt, würde ich die Kameras wegwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in einen aktuellen hochwertigen hinein ....zudem ist der Eindruck der ungefähren belichtung das wichtigste an der ganzen Sache...farbe Kontrast stellst zu huase ein..oder hast deine Erfahrungswerte wenn nur JPG machst bzw wenn dies direkt in der Cam einstellen willst
 
Zuletzt bearbeitet:
zudem ist der Eindruck der ungefähren belichtung das wichtigste an der ganzen Sache

Da ist aber kläglich wenig übrig geblieben von "Die elektronischen Sucher zeigen das Bild exakt so wie das Bild am Ende aussehen wird, es bietet also keine Illusion und keine Unsicherheiten". Mit anderen Worten: eigentlich hat es fast nichts mit den endgültigen Bild zu tun.

Und ob ein Bild total falsch belichtet ist, das sehe ich auch am Display.
 
Jetzt diskutiert Ihr beiden hier und in einer anderen Kaufberatung eine Sache, die beidesmal Off-Topic ist, daher bitte einstellen!
 
Mein Meinung fährst du wenn es DSLR sein muss mit der Pentax K50 am besten.

Pentax K50 sagt mir auch sehr zu, da sie meinen Finanziellen Rahmen aber mehr als nur sprengt habe ich mich jetzt für eine Nikon D3200 mit Kit Objektiv entschieden.

Inzwischen überlege ich was ich mir in Zukunft noch an Zubehör zulegen soll. Neben einer guten Kameratasche natürlich fände ich ein Bohnensack-Stativ irgendwie reizvoll. Ich nehme an mit einem richtigen Stativ wird es wohl nicht mithalten können, aber dafür ist es sehr günstig. Hat damit schon jemand Erfahrung?

Was Objektive angeht habe ich bisher nur entschieden, dass ich mir einmal eine 35mm Festbrennweite zulegen möchte. Würdet ihr mir sonst noch etwas empfehlen?
 
Ich kann dir die eos 1200d empfelen Ich benutze sie auch und bin voll zufrieden den body bekommst du schon fuer 260 euro mit gutem objektiv bekommst du sie fuer 320 bis 500 euro;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tasche, Ersatz Akku, Speicherkarte:D

Ansonsten wirst du mit der Zeit merken was dir an Brennweite oder Lichtstärke fehlt und dann kannst du ja im Nikon-Objektive Unterraum nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch ein Wort zum Sucher. Problem, bei den preiswerten, ja preiswertesten Modellen ist der optische Sucher sehr klein und tunnelig. Da fährt man mit einem elektronischen oftmals besser.

Wenn einem ein optischer Sucher wichtig ist, wäre es eine Überlegung wert, das Geld für eine gebrauchte Semi-Pro-Kamera auszugeben. Die Canon 40d/50d wurde hier genannt. Von Pentax und Nikon gibt es natürlich entsprechende Modelle. Die hinken vielleicht technisch den aktuellen Billigmodellen hinterher, aber du hast eine ordentliche Kamera mit einem ordentlichen Sucher in der Hand und vor dem Auge.

Immer eingedenk der Nachteile beim Gebrauchtkauf! Beim Privatverkauf keine Garantie, Betrugs-Risiko, ... 14 Tage Rückgaberecht, 1/2 Jahr Garantie und 2 Jahre Gewährleistung sind auch Geld wert.
 
Für die ausgerufenen 300 gibt es de facto nichts Neues. Ich würde vielleicht mal eine Nikon D80 oder D90 in Erwägung ziehen und die mit einem 3.5-4.5/18-70 verkuppeln, das schon sehr günstig zu haben ist und durchaus ein gute Bildqualität abliefert.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn ich mich recht erinnere, hat die D90 einen 'guten' Sucher. Und was noch wichtig ist: Sie hat einen AF-Motor eingebaut, mit dem alte Nikon-AF-Objektive angesteuert werden können. (Die Autofokus-Technik von Nikon noch aus der Film-Ära)

Diesen Motor haben nur noch die teuren Modelle von Nikon eingebaut. Für Menschen mit schmalem Budget hat das folgenden Vorteil: Man kann alte, aber trotzdem gute Standard-Objektive kaufen, die sehr günstig sind, weil sie von den meisten Nutzern preiswerterer Nikons nicht mehr verwendet werden können und für Nutzer der hochpreisigen Modelle nicht mehr interessant sind, weil sie dann doch lieber mehr Geld für die Nachfolgemodelle ausgeben.

Sozusagen ein Spartrick bei Nikon.
 
Was ihr immer mit Eurer Sucher-Diskussion habt?! Die ist Off-Topic, da zum einen die TO nicht danach fragt und zum anderen ihre Entscheidung bezüglich einer Kamera eh schon entschieden ist! Off-Topic also bitte einstellen.
 
Da muss ich dem Moderator wirklich zustimmen. Danke für gut gemeinte Kameraempfehlungen, aber ich habe mich bereits entschieden mir die D3200 zu kaufen bzw. ist sie sogar schon bestellt.

Viel mehr würde mich wirklich interessieren, ob noch jemand nützliche Tipps bzgl. kostengünstigem Zubehör für mich hätte.
Auch Erfahrungen mit dem bereits erwähntem Bohnensack-Stativ, Makro-Zwischenringen und ähnlichem würden mir weiterhelfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten