Auch Erfahrungen mit dem bereits erwähntem Bohnensack-Stativ, Makro-Zwischenringen und ähnlichem würden mir weiterhelfen.
zum Bohnensack: nur gute Erfahrungen
habe ich fast bei jeder Fototour dabei. allerdings keinen von der Stange, sondern aus Haushaltsbeständen selbst angefertigt.
Ich habe von einer alten Lederjacke ca. 15 cm Ärmel abgeschnitten, das eine Ende mit Schnur zusammengebunden (wie eine Wurst), mit Reis gefüllt (50 % bis 75 %), dann das andere Ende zugebunden.
Das ist eine hervorragende Unterlage für jede Kamera. Eine Mauer, ein Zaunpfahl, ein Geländer etc. findet sich meist überall. Außerdem kann man mit etwas Geschick die Kamera auch gut an senkrechte Flächen (Hausecke, Säule in der Kirche usw.) durch Andrücke stabilisieren.
Das Prinzip funktioniert auch mit anderen Füllungen. Mit der Suchfunktion findest du entsprechende zurückliegende Beiträge ("Bohnensack" oder "beanbag"")