• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bitte um Hilfe - Kaufentscheidung / in Richtung s100fs

Auch für mich war sie mehr als nur ausreichend. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

von den genannten programmen habe ich teilweise gehört und auch vorher/nachher fotos gesehen...

einen unterschied nach bearbeitung konnte ich hier (linse) gut erkennen...

bin dann eher an dxo interessiert... aber bis ich mich damit beschäftige wird noch eine weile vergehen, am besten denke ich, kann ich den "fortschritt" bei meinen benutzten programmen erkennen, zumal ich diese auch halbwegs bedienen kann...

scheinbar hab ich mich bei der tasche wohl vertan, ist aber kein problem, möglicherweise kann ich sie für meine videocam nutzen, wenn nicht geht sie halt zurück...

nun, meinen pflichtbeitrag werde ich natürlich schreiben...

also, vielleicht wirds was am we... bin schon recht neugierig...


mfg RR
 
hallo,


bin dann eher an dxo interessiert... aber bis ich mich damit beschäftige wird noch eine weile vergehen, am besten denke ich, kann ich den "fortschritt" bei meinen benutzten programmen erkennen, zumal ich diese auch halbwegs bedienen kann...

mfg RR

Hallo,

Ich weiss nicht, ob Du diesen Thread gesehen hast:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479622


Hier den Dowloadlink

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5289753&postcount=39

Ich benutze auch die Version X2.

Gruss
 
hallo,

die links werd ich mir mal merken, hab vor langer langer zeit corel gehabt, fand ich damals nicht so gut...

wie gesagt, mit dem ebv's werd ich mich auch noch befassen müssen... baustellen über baustellen und so wenig zeit...

mfg RR
 
hallo,

die links werd ich mir mal merken, hab vor langer langer zeit corel gehabt,
mfg RR

Hallo,

Nur man weiss nicht, wie lange man die Gratis Version noch runterladen kann.
Ich weiss, da eine Baustelle, dort eine Baustelle.
Wenig Zeit?
Der Tag hat 24 Stunden, dann kommt noch die Nacht dazu, und Mittags bleibt auch noch eine Stunde frei.;)

Gruss
 
Nur mal noch als preisliche Alternative zur F100fs:

Ich habe mir letzten Monat eine gebrauchte Sony Alpha 300 für 250 Euro gekauft und das Sigma 18-200 (Ist bei amazon für 160 Euro im Angebot) dazu.

Also vom Preis her in etwa genau wie dir S100fs. Von Größe und Gewicht ist auch kein großer Unterschied. Sicher hat das Superzoom-Objektiv seine Schwächen, aber ich bin extrem glücklich damit. Mit dem Objektiv ist man auch nicht genötigt ständig aufzurüsten.

Vor allem der optische Sucher ist ein sehr großer Vorteil, macht einfach mehr Spaß damit zu fotografieren. Trotzdem hat die Sony auch noch ein perfektes Life-View und könnte theoretisch genauso gut nur über den Lifeview benutzt werden (für meine Frau :lol:).

Was nun von der Bildqualität her besser ist, da kann man wieder lange streiten, ich finde die Bilder genial.

Unten ein paar Bilder die ich mit der Kombination gemacht habe.
 
Rein von der Bildqualität würde ich die DSLR mit dem Sigma Superzoom jederzeit einer S100fs vorziehen, auch wenn diese wohl zu den besten Bridgekameras gehört. Aber wie bereits gesagt wurde, wenn der TO viel Wert auf eine Videofunktion legt, bringt ihm das alles nicht viel.

LG
 
Rein von der Bildqualität würde ich die DSLR mit dem Sigma Superzoom jederzeit einer S100fs vorziehen, auch wenn diese wohl zu den besten Bridgekameras gehört. Aber wie bereits gesagt wurde, wenn der TO viel Wert auf eine Videofunktion legt, bringt ihm das alles nicht viel.

LG

Hallo,

Denke ich auch. :rolleyes:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=32158821
Englisch kann ja jeder.
Mit welchen Kameras die Bilder gemacht wurden, steht auch im Post.

Noch was, bei der S100fs war die schärfe auf Soft eingestellt.

Gruss
 
Die Bearbeitung der RAWs mit DxO Optics Pro soll wirklich eindrucksvolle Ergebnisse bringen. So sollen z.B. die CAs wie weggezaubert sein.
 
Die Bearbeitung der RAWs mit DxO Optics Pro soll wirklich eindrucksvolle Ergebnisse bringen. So sollen z.B. die CAs wie weggezaubert sein.

Hallo,

Nicht nur bei RAW's (RAF), auch bei JPEG Bilder. Was ich bis jetzt so in meinen Tests gesehen habe, ist DxO wirklich das beste, was ich bis heute getestet habe. Man kann die Bilder automatisch bearbeiten lassen, wie auch manuell eingreifen.
Hier mal ein Vergleich, sind Ausschnitte.
1.Ohne bearbeitung. 2. Mit DxO automatisch

Gruss
 
Hallo,

heute morgen möchte ich schnell ein paar zeilen los werden -pflichtbeitrag - :)

am mi abend bestellt, am freitag war das päckchen da, das hat schon mal super geklappt - ohne zusatzkosten -

da ich, wie schon beschrieben, momentan zeitlich sehr eingeschränkt bin, war ich erst spät zu hause, trotzdem mußte ich das teil auspacken...

siegel ungebrochen, also eine unbenutze "knippse" , hat mich schon mal beruhigt

aber als ich die fuji ausgepackt habe - schock !!! -

die ist ja sau schwer, ich weiß stand schon im forum und in der bedienungsanleitung - die ich freundlicher weiße schon als link erhalten hatte, aber das hätte ich mir so nicht vorgestellt,

egal, angeschaltet und durchs menü... das gestaltet sich recht übersichtlich, denke nicht das es da große probleme gibt...

und nun knippsen - ABER hier fehlt was !

nicht lachen!! - ich hab den zoom hebel/knopf gesucht und bis jetzt nicht gefunden... denke den wirds wohl nicht geben...

schreck überwunden und hier und da meine frau bei jeglicher situation geblitzdings- auch mit zoom (da is was zum drehen dran)...

um es ein wenig abzukürzen, der akku hat nicht lang gehalten, dennoch bin ich mit den fotos, die ich bisher nur an der cam gesehen hab, sehr zufrieden, den blitz finde ich sehr gut, auch wenn u.U. das bild am display total verrauscht ist, ist das ergebnis dann trotzdem ok

sehr viele einstellmöglickeiten, werden mich in den nächsten wochen richtig fordern und werde sicher noch mehr als einmal hilfe diesbezüglich benötigen

an das gewicht hab ich mich schneller gewönt als ich dachte...

fazit- auf keine fall ein fehlkauf, bin mir jetzt schon sicher, mir eurer hilfe die richtige cam für mich gefunden zu haben, dafür noch einmal

DANKE

hier schon mal eine frage:

hab von einem freund eine "visuelles kameratraining" für die 1000d


gibt es so etwas auch für die fuji ?


mfg RR
 
Hallo,

heute morgen möchte ich schnell ein paar zeilen los werden -pflichtbeitrag- :)
Hallo Ronny,

schön das Du dran gedacht hast. :)

Ja das mit dem Gewicht ist so eine Sache, die mich nun überhaupt nicht gestört hatte, vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon ganz andere Gewichte Stundenlang durch die Pampa getragen habe.

Das klingt auf alle Fälle wie eine gerade begonnene langanhaltende Freundschaft, für die ich Dir viel Spass wünschen möchte. :)
 
Wieviel Kamera brauche ich um meine Bedürnisse nach Fotografie zu befriedigen?

Hi Max, guter und wie ich finde richtiger Ansatz. Meine fototechnischen Bedürfnisse u. Ansprüche wurden gestern mal wieder voll und ganz von der Fuji S100fs befriedigt - (KLICK) mehr brauch ich wirklich nicht. Weiß auch nicht was mich immer wieder davon abhält, dass ganze dSLR Gezumpel in der eBucht zu versenken, ...mal sehen.

Gruß Thomas
 
Hi Max, guter und wie ich finde richtiger Ansatz. Meine fototechnischen Bedürfnisse u. Ansprüche wurden gestern mal wieder voll und ganz von der Fuji S100fs befriedigt - (KLICK) mehr brauch ich wirklich nicht. Weiß auch nicht was mich immer wieder davon abhält, dass ganze dSLR Gezumpel in der eBucht zu versenken, ...mal sehen.

Gruß Thomas


Moin Thomas,

das ist es. Du und auch andere beweisen, dass man mit der S100fs tolle Fotos machen kann. Bei Warentest und Chip bzw. Xonio steht die S100fs auch ganz oben in der Bewertungsliste. Hätte sie diese CAs im Weitwinkelbereich nicht, dann wäre Sie auch bei anderen ganz weit oben und hätte alle Kameras die keine DSRLs sind weit überflügelt.

Und ich meine, dass das volle Potential der S100fs sich nur dem erschließt, der die Technik versteht, sie ist keine Kamera für Anfänger. Ein Herauswachsen aus der Kameraklasse der Fuji Bridge Kameras hin zu einer DSRL gibt es nicht, da die Einsteiger DSRLs viel simpler und z.T. gutmütiger sind. Aber bei denen fehlen die Einstellmöglichkeiten und besonders die vielen Knöpfe direkt am Gehäuse und die KIT-Objektive sind schlechter als das der S100fs.

Der Besitz und das Nutzen der Fuji Bridge ist ein klares Bekenntnis zu einer bestimmten Art des Kamerabaus, nicht ein Aufsteigen von der Kompakten zur DSRL und auf halben Weg stehengeblieben.

Ich bin jedenfalls sehr sehr erstaunt wie gut die JPGs direkt aus der Kamera sind und das bis ISO 800! wenn man bis DIN A 4 druckt (oder auch belichtet) und das ist für mich der Normalfall! Und dafür reicht die S100fs!


Noch eine Anmerkung zum Gewicht, ich finde das Kilo sehr angenehm in der Hand, die Kamera ist gut ausbalanziert, das sie schwerer ist als meine ehemalige S9500 stört mich nicht. Meine DSRLs mit guten Objektiven sind auch nicht (fühlbar) leichter.

VG Max
 
Hallo,

heute morgen möchte ich schnell ein paar zeilen los werden -pflichtbeitrag - :)

am mi abend bestellt, am freitag war das päckchen da, das hat schon mal super geklappt - ohne zusatzkosten -

da ich, wie schon beschrieben, momentan zeitlich sehr eingeschränkt bin, war ich erst spät zu hause, trotzdem mußte ich das teil auspacken...

siegel ungebrochen, also eine unbenutze "knippse" , hat mich schon mal beruhigt

aber als ich die fuji ausgepackt habe - schock !!! -

die ist ja sau schwer, ich weiß stand schon im forum und in der bedienungsanleitung - die ich freundlicher weiße schon als link erhalten hatte, aber das hätte ich mir so nicht vorgestellt,

egal, angeschaltet und durchs menü... das gestaltet sich recht übersichtlich, denke nicht das es da große probleme gibt...

und nun knippsen - ABER hier fehlt was !

nicht lachen!! - ich hab den zoom hebel/knopf gesucht und bis jetzt nicht gefunden... denke den wirds wohl nicht geben...

schreck überwunden und hier und da meine frau bei jeglicher situation geblitzdings- auch mit zoom (da is was zum drehen dran)...

um es ein wenig abzukürzen, der akku hat nicht lang gehalten, dennoch bin ich mit den fotos, die ich bisher nur an der cam gesehen hab, sehr zufrieden, den blitz finde ich sehr gut, auch wenn u.U. das bild am display total verrauscht ist, ist das ergebnis dann trotzdem ok

sehr viele einstellmöglickeiten, werden mich in den nächsten wochen richtig fordern und werde sicher noch mehr als einmal hilfe diesbezüglich benötigen

an das gewicht hab ich mich schneller gewönt als ich dachte...

fazit- auf keine fall ein fehlkauf, bin mir jetzt schon sicher, mir eurer hilfe die richtige cam für mich gefunden zu haben, dafür noch einmal

DANKE

hier schon mal eine frage:

hab von einem freund eine "visuelles kameratraining" für die 1000d


gibt es so etwas auch für die fuji ?


mfg RR

Hallo!

Diesen Aha-Effekt hatte ich auch und dann die Kamera deswegen wieder zurück geschickt - um sie nach ausprobieren so ziehmlich aller Superzooms ein 2.mal zu kaufen.

Was das Rauschen angeht ist zu sagen, dass das vor allem an der Automatik liegt, die m.M. viel zu hohe ISO Werte wählt. Das lässt sich aber relativ leicht beheben in dem man auf P geht und ISO selbst vorwählt. Gut dabei ist die Auto400 Einstellung bzw. fotografiere ich meist in ISO100 (auch auf die Gefahr hin, dass das eine oder andere Bild verwackelt ist) und geh nur wenn es wirklich sein soll auf 200 oder 400.

Dann hätten wir die wichtigsten Einstellungen der s100fs eigentlich schon durch - denn damit machst Du schon äußerst hochwertige Fotos (würde mal sagen so 90-95 % vom möglichen) und die weiteren Detaileinstellungen lassen dann noch marginale Qualitätsverbesserungen zu.

Blendenvorwahl ist auch noch super, vor allem bei Makro, da man damit für eine Superzoom sehr gut freistellen kann.

Also viel Spass mit der Cam - und das Gewicht ist eher ein Vorteil da die Handhabung viel besser ist. Wenn es jetzt diese Qualität noch in der Grösse mit einem Zoom von 28-300 mm in einer Kompakten gäbe wäre das optimal zum mitnehmen *gg* - Gibts aber leider nicht.
 
@ lecomte

danke für die einstellungshinweise, bin da echt laie und muß mich laaaaangsam vortasten...

kannst du mir vielleicht noch kurz was zu der blendenvorwahl sagen ?

mfg RR
 
Kurz und knapp, versuche nicht gnadenlos abzublenden, sondern möglichst die Offenblende zu verwenden, was bei einer Bridge Offenblende ist. ;)

Abblenden auf Blende 11 oder mehr verschlechtert oft die Bildqualität als sie zu verbessern.

Ich nutze zu über 95% immer Blendenvorwahl und überlasse der Kamera die Arbeit, die richtige Zeit auszurechnen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten