@ lecomte
danke für die einstellungshinweise, bin da echt laie und muß mich laaaaangsam vortasten...
kannst du mir vielleicht noch kurz was zu der blendenvorwahl sagen ?
mfg RR
Bei Blendenvorwahl wird die Blende manuell eingetellt - den rest erledigt die Kamera.
Kompaktkameras haben gegenüber einer DSLR den Vorteil der grossen Tiefenschärfe (Konzeptbedingt) allerdings ist das beim Freistellen wieder der Nachteil, da dadurch der hintergrund schwerer unscharf zu bekommen ist.
Blende zu = Tiefenschärfe / Blende offen = Tiefenunschärfe
Blendenvorwahl nutze ich eigentlich nur wenn ich etwas freistellen möchte, da die Fuji im P Programm für meine Zwecke eigentlich richtig die Blende und Zeit wählt und ich mich wenigstens um diese Dinge nicht kümmern muss (es bleiben eh noch andere - ISO, Belichtungseinstellung, Focus etc.)
Ich möchte mich eigentlich auch als Laie bezeichnen, wobei die Versuche die man mit der Fuji macht (und auch machen kann, was in dieser Klasse ja nicht so selbstverständlich ist) Spass machen und zum Teil auch AHA Effekte herbeiführen (sowohl im positiven als auch negativen)
Beim Fotografieren hat man eigentlich eh nur 2 Möglichkeiten:
Entweder man vertraut vollkommen der Kamera (Automatik)
Oder man stellt selbst was ein und lernt mit der Zeit
Vorteil von zweiterem ist, dass man sich gewisse Kenntnisse aneignet um dann auch in schwierigen Situationen noch Fotos und keinen Müll zu produzieren. Allerdings ist das mit etwas Aufwand verbunden, den aber eine Kamera in der Klasse einer s100fs durchaus verdient.
Wenn Du Fragen hast einfach Posten - ich beantworte sie gerne und helfe auch gerne weiter.