• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bitte um Hilfe bei der suche einer Digicam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das letzte ist von einer pen ....
versteh net was du mir damit sagen willst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vollbeiträge zitieren ist etwas unpassend...

inwiefern nicht?
das foto der "kirche" wurde mit einem lichtschwachen objektiv gemacht. bei einem lichtstarken musst du nicht so eine hohe empfindlichkeit nutzen --> deshalb iso 500 / weniger.

mein bild ist so ein ca. iso 400 foto und dabei auch ein beispiel (siehe link) bei dem es nicht entrauscht ist.
zusätzlich eine version die so verkleinert wurde, dass sie der größe des kirchenbildes entspricht.
außerdem auch ein iso 3200 foto unter sehr schlechten bedingungen - ebenfalls in kirchenbildgröße.

was ich dir damit sagen will?
in wirklichkeit ist alles haarspalterei und jammern auf hohen niveau. bei 10x15 (13x18) ausbelichtungen sieht die welt ganz anders aus - besser nämlich (meine meinung).


edit:
die ersten zwei links solltest du auf jeden fall gründlich durchlesen und verstehen, denn das ist kein fehler ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstärke_(Fotografie)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich dir damit sagen will?
in wirklichkeit ist alles haarspalterei und jammern auf hohen niveau. bei 10x15 (13x18) ausbelichtungen sieht die welt ganz anders aus - besser nämlich (meine meinung).


edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)

Na klar versteh ich jetzt was du meinst. Was für Kamara von allen würdest du mir dann nochmal empfehlen. Da du jetzt weißt was i brauch? Sag mir 2-3 dann werd ich mit denen mal Intensiv beschäftigen ;)

Zeig mal bitte noch ein link von einem Bild was man mit der Kamera nicht machen kann damit ich den unterschied sehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
kompakt + lichtstark: zb canon s95, nikon p300 und ähnliche verdächtige. wobei ICH nur eine mit RAW kaufen würde (also nicht die nikon ;) ) jedoch frage ich mich ob du wirklich jemals eine RAW datei bearbeiten würdest.
kompakt und superzoom: kamera deiner wahl, kenne ich mich nicht so aus

ev.
lichtstark + noch kompakt: samsung ex1, olympus xz-1, panasonic lx3/lx5,...

bei dpreview kannst du dir vorab die größen und bedienelemente/menüs ansehen. beachte: die fotos sind nur bei vergleichsfotos mit meheren kameras im selben bild vergleichbar.
ansonsten ohne definiertem maßstab zueinander! d.h. du kannst anhand der kameragrößen auf den bildern keine vergleiche anstellen.

die kameras aus den 2, 3 kategorien vergleichst du - auch zb im saturn - und wirst schnell merken welche dir am besten gefällt. ich habe da meine vermutung will aber nichts vorweg beeinflussen :)
 
jedoch frage ich mich ob du wirklich jemals eine RAW datei bearbeiten würdest.[/SIZE]

Das Problem dabei ist ich weiß nicht wie groß der Unterschied ist(kommt warschienlich auf die Kamara drauf an) und wie viel Arbeit es ist. Damit mein ich sicher arbeit für einen der es gewohnt ist und mit dem Programm vertraut ist.

Werd morgen mal zum Saturn fahren und mir 2-3 Stunden zeit nehmen damit ich mal alles durchforschen kann.
 
dann lade dir RAW dateien down? gibt doch eh massenhaft verlinkte, selbst bei dpreview. dort ist auch ein vergleich bei zb der samsung ex1 zwischen raw und nicht raw:
http://www.dpreview.com/galleries/r...le-2-acr?inalbum=samsung-tl500-review-samples
http://www.dpreview.com/galleries/r...sample-1?inalbum=samsung-tl500-review-samples

als programm nimmst du die herstellertools oder zb eine demo von lightroom 3.3

zum vergleichen der bilder kannst du faststone imageviewer verwenden. fotos markieren und die grünen bäume oben anklicken.

die einzelnen RAW dateien unterscheiden sich zwar je nach kamera, im grunde gibt es aber nicht so viele verschiedene sensoren wie man anhand der kameramodelle vermuten würde und in der selben preisklasse sind die unterschiede meist eher geringer.
 
Muss i später mal ausprobieren.

Kann man das so lassen?

JPEG-Foto
Das Allround-Alltagsformat Deiner Kamera, um schnell und komfortabel zu guten Fotos zu kommen. Schnelles Fotografieren, schnelles Abspeichern, sofortiges Betrachten am Blechotto, platzsparendes Archivieren und vielfältige Möglichkeiten zur Nachbearbeitung am PC.


RAW-Foto
Das digitale Negativ für schwierige Lichtsituationen und die Vorlage zur digitalen Nachbearbeitung am PC in höchster Qualität mit vielfältigsten Möglichkeiten. Das qualitativ Beste, was aus Deiner Kamera herauszuholen ist, aber ohne Nachbearbeitung am PC nicht (oder nur stark eingeschränkt) anzusehen. Das Format für ganz spezielle, geplante und strukturierte Fotografien. Nicht für den alltäglichen Fotoalltag zu gebrauchen, wie z.B. Urlaubsfotos, Parties, Feste und Events.

Noch a frage gibt es bei den genannten Objekten auch eine Einstellung das sie die Fotos als Jpeg und Raw speichern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der S95 kann ich´s bestätigren, die kann RAW + JPEG gleichzeitig. Dann wird für die JPEG´s aber die default Settings für Farbe, Kontrast, Schärfe usw. verwendet.
 
kann man das so lassen?
.-.
ich finde jpegs sind nur begrenzt bearbeitbar. besonders bei einem falschen WAB oder dunkelblauen himmel kommt man sehr schnell an die grenzen.

RAW können manche programme (Faststone imagviewer ;) ) je nach kamera vernünftig anzeigen. defaultkonvertierungen (mit standardeinstellungen) sind bei jeder mir bekannter kamera relativ einfach machbar. objektivkorrekturen sind dabei leider nicht unbedingt mit dabei - das nervt. bei lightroom 3.3 werden die fotos meiner ex1 aber gut korrigiert. kostet jedoch.

die EX1 kann raw+jpeg speichern. braucht ~25mb pro bild speicherplatz und ist nicht gerade schnell. dafür kann man weiterhin die bildeinstellungen (kontrast, stättigung,..) verändern.

@ rolly
das müsste doch "dann werden für die" ...heissen ;)
 
Die Panasonic LX5 kann das auch, aber aus irgendeinem nicht erkennbaren Grund willst Du die ja nicht. Meines erachtens die beste Kamera, schon alleine wegen des schnellen Formatwechsels. Oder zum Schnäppchenpreis sogar die LX3. Auf jeden Fall solltest Du eine Kamera mit 1/1,7-Zoll-Sensor nehmen.

Die Olympus XZ-1 ist zur LX5 noch die beste Alternative.

Der große Vorteil diser Kameras liegt aber auch bei den schnellen manuellen Eingriffsmöglichkeiten, die bei gewissen Superzoommodellen gar nicht vorhanden sind oder nur mühselig aufgerufen werden könne. Auch wenn Du nur Automatik möchtest, vielleicht lernst Du ja in den Jahren die Zusammenhänge und möchtest dann manuell eingreifen.

Weil Du Kurzreisen wie London erwähnt hast, hier einmal ein Link zu meinem Album (alle London-Bilder aus der Panasonic LX-3)
 
bei lightroom 3.3 werden die fotos meiner ex1 aber gut korrigiert. kostet jedoch.
Meinst du die kosten für das Programm? Sind die Programme einfach zu verstehen und handhaben?


die EX1 kann raw+jpeg speichern. braucht ~25mb pro bild speicherplatz und ist nicht gerade schnell
Was heißt nicht schnell. Das sie alle bischen brauchen bei sowas ist klar. Aber wie viel zeit darf man für eine Bildspeicherung in anspruch nehmen? Lauft das dann nicht im Hintergrund?



Die Panasonic LX5 kann das auch, aber aus irgendeinem nicht erkennbaren Grund willst Du die ja nicht.
Weil ich von paar leuten gehört hab und auch viel gelesen hab(war warscheinlich der Fehler)das bei der Lx5 so viel Probleme gibt mit der Hautfarbe? Das die überhaupt nicht gut wiedergespiegelt wird.


Auch wenn Du nur Automatik möchtest, vielleicht lernst Du ja in den Jahren die Zusammenhänge und möchtest dann manuell eingreifen.
Aus dem Grund hab ich ja gesagt es sollte einer mit guter Automatik, aber auch manueller Einstellungen sein. Weil ich mich mehr an das manuelle hintasten will. Meine zukünftige hat auch gemeint sie will dann dazulernen!
Heißt suche eine hochwertige Digicam mit guter Automatik, wo man auch manuell Einstellen kann. Größe Hochstens so wie XZ-1, mit der auch gute Nachtbilder man schafft und na klar eine gute BQ hat. Deswegen sag ich ja ich bin nicht abgeneigt von Raw etc. Aber wenn ich alles noch nicht so gut drauf hab in 2 Monate will ich trotzdem brauchbare Fotos haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube das wird hier nichts mehr mit unserem Freund. die Antworten werden auch langsam sehr einsilbig (gar keine richtigen Worte mehr), und vorher hat sich irgendwie auch alles im Kreis gedreht. Das hier ist ein Beispiel für einen Beratungsthread, wie es NICHT laufen sollte...
 
Was soll ich noch groß sagen? Werd morgen beim Mm und Saturn mich umschauen bis ich mich auf 2-3 entscheide und dann werd ich die bei Amazon zum intensiv Test mir holen. Sonst geht's Net weiter das Problem lag an mir! Wollte halt die perfekte was am besten alles kann aber der Markt ist sehr ausgeglichen. Jetzt muss i schauen was mir am meisten zusagt. Das Problem ist dabei, dass ich nicht unnötig zuviel ausgeben will für eine was zu gut ist aber auch keine zuschlechte holen will. Naja bin einfach zu unschlüssig und kompliziert ;) Hab einfach zuviel gelesen und mich zu wenig direkt beschäftigt!!!
 
Werd morgen beim Mm und Saturn mich umschauen bis ich mich auf 2-3 entscheide und dann werd ich die bei Amazon zum intensiv Test mir holen.

Wieder ein weiteres, tolles Beispiel. Warum gehst du zum Gucken in den Markt und bestellen im Netz?:rolleyes:
Dann auch noch mehrere und der nächste bekommt gebrauchten Schrott:rolleyes:
 
die Antworten werden auch langsam sehr einsilbig (gar keine richtigen Worte mehr).....
Ich denke du verwechselts da was. Ich werde mal das Wirrwarr des Zitatkünstlers entwirren.



Wieder ein weiteres, tolles Beispiel. Warum gehst du zum Gucken in den Markt und bestellen im Netz?:rolleyes:
Dann auch noch mehrere und der nächste bekommt gebrauchten Schrott:rolleyes:
Das Thema hat hier im Thread nichts zu suchen. Das DSLR-Forum ist kein Handelsforum.

PS: Bei den Großmärkten habe ich keine Skrupel, weil Beratung erfährt man dort normalerweise nicht.
 
So, war jetzt 3 Tage am Gardasee - das erste mal nur mit der XZ-1 und ohne PEN. Es sind etwa 130 Fotos entstanden und ich möchte hier zur Demo einige einstellen. Die Performance am Abend ist wirklich beeindruckend. Leider sind die meisten Fotos mit Gesichtern drauf und diese Fotos stelle ich prinzipiell nicht online. Toll finde ich auch das Freistellungspotential, das ich bisher von einer Kompakten so nicht kannte.

Ich bin von der Bildqualität wirklich sehr positiv überrascht, da dies der erste grössere Einsatz der Kamera war. Sehr überzeugend ist die Detailtreue (siehe das Foto wo im vordergrund das Kopfsteinpflaster ist - da ist im original jeder Kieselstein zu sehen - enorm)

Alle Bilder OOC nur verkleinert, nicht nachbearbeitet.
 
Meinst du die kosten für das Programm? Sind die Programme einfach zu verstehen und handhaben?
ja. ob sie einfach zu bedienen sind kannst du leicht selbst testen -> demo downladen :)
Was heißt nicht schnell. Das sie alle bischen brauchen bei sowas ist klar. Aber wie viel zeit darf man für eine Bildspeicherung in anspruch nehmen? Lauft das dann nicht im Hintergrund?
das sollte im hintergrund laufen. soweit ich weiß sollte zb die ex1 1gb speicher haben, wofür der jedoch verwendet wird ist mir schleierhaft. nach 1-2 fotos -je nachdem wie kurz der abstand ist- muss man kurz warten weil die kamera "verarbeitet".
Weil ich von paar leuten gehört hab und auch viel gelesen hab(war warscheinlich der Fehler)das bei der Lx5 so viel Probleme gibt mit der Hautfarbe? Das die überhaupt nicht gut wiedergespiegelt wird.
das habe ich auch schon oft von panasonics gelesen/gehört. ein kurzer test im saturn (speicherkarte mitnehmen) sollte das für dich klären. ich finde die lx5 auf jeden fall nicht dermaßen überlegen. das formatumschalten ist vlt. praktisch, aber ich pers. fotografiere immer in jenem mit der höchsten auflösung was auch bei der panasonic 4:3 ist. (2:3 und 16:9 sind kleiner)
Aus dem Grund hab ich ja gesagt es sollte einer mit guter Automatik, aber auch manueller Einstellungen sein. Weil ich mich mehr an das manuelle hintasten will. Meine zukünftige hat auch gemeint sie will dann dazulernen!
:top:
[sic]Heißt suche eine hochwertige Digicam mit guter Automatik, wo man auch manuell Einstellen kann. Größe Hochstens so wie XZ-1, mit der auch gute Nachtbilder man schafft und na klar eine gute BQ hat. Deswegen sag ich ja ich bin nicht abgeneigt von Raw etc. Aber wenn ich alles noch nicht so gut drauf hab in 2 Monate will ich trotzdem brauchbare Fotos haben ;)[/sic]
ich denke nach ein paar stunden sind die wichtigsten eigenheiten einer kamera klar und die resultate werden besser. wichtig finde ich (siehe signatur), dass man die bedienungsanleitung liest - sofern überhaupt noch vorhanden und lesbar.

zurück zu den kameras.
wenn du tatsächlich so ambitioniert sein solltest, dann würde ich nur lichtstärkere kameras mit RAW testen deren jpges gut genug sind.
also keine superzoomkameras mit 10x zoom oder ähnlichem. weil früher oder später werden dir die unvermeidbaren kompromisse solcher objektive im bild auffallen.
 
So jetzt war ich beim Saturn und MM.

Beim Saturn hab ich erst die S95 ausprobiert und Fotos gemacht die Menüs durchgeschaut usw. Einzige was mir nicht zu 100% gefallen hat war der halt der linken hand, aber ich hab schon gesehen das da so ne Unterstützung zum draufkleben gibts.

Anschließend war die XZ-1 dran. Die Bedienung hat mir auch gut gefallen.
Die Speicherung von Jpeg+Raw zu Jpeg ist wie bei der S95 gleich 0. Nimmt sich nicht viel. Die Menüführung hab ich auch ganz gut gefunden. Am Anfang war es schwierig aber nach und nach war es mehr spielerisch.

Am Schluß kam die Ex-1. Die Menüführung hat mir nicht so gut gefallen. Zudem Videos komplett umbrauchbar die waren bei der S95 am Besten von den 3en. Zudem wenn man Fotos macht im Raw+Jpeg Format dauert trotz Top Speicherkarte ziemlich lang.



Hatte glück das mein Kumpel dort war(arbeitet in der Pc Abteilung) und wir haben die Fotos(nur Jpeg) auf den Pc geladen und angeschaut. Als ersten hab ich von allen 3 Fotos gemacht in Automatik. Da war für mich die S95 vorne. Wobei die XZ-1 nur minimal schlechter war und die Ex-1 auch vor allem wegen Hautfarbe keine chance hatte. Auch bei Manuell gleicher Einstellungen haben mir die Bilder von der S95 am besten gefallen. Die XZ-1 wird besser im Dunklenbereich sein und bei Raw aufnahmen schätz ich.


Ich werd mir jetzt die S95 bestellen. Für mich hat sie das beste Komplettpacket. Sie ist im Dunkeln auch ganz gut und hat super Automatik und kann manuell auch verstellt werden. Bestellen muss ich sie so und so weil bei Saturn und MM ist sie ausverkauft(nach meinen Fotos wurde die letzte verkauft). Heißt bestellen schauen ob ich glücklich bin was ich zu 99% glaube!

DANKE nochmal an alle das ihr mir so geholfen habt obwohl ich sicher ein anstrengender fall war der zu viel Theorie bearbeitet hat und zu wenig an der Praxis gearbeitet hat :)
 
Ich werd mir jetzt die S95 bestellen. Für mich hat sie das beste Komplettpacket. Sie ist im Dunkeln auch ganz gut und hat super Automatik und kann manuell auch verstellt werden.

Na siehste, geht doch. ;-)

Sich zu entscheiden ist bei dem Angebot nachvollziehbar schwierig. Jetzt aber viel Spaß beim Fotos machen. Denn darum geht es letztendlich, egal welche Kamera man nun nimmt.
 
Noch ne frage was ist für eine Speicherkarte zum raten, ich denk ein zweiter aku, tasche und ich wollt noch fragen ob ein Polfilter empfehlenswert ist?

Muss dazu sagen fliegen meistens 2-3 wochen weg außer na klar Städtereisen die dauern immer 3-5 Tage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten