• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bitte um Hilfe bei der suche einer Digicam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heißt bei einem Format von 13*18 wird mir kein Unterschied auffallen?
Sozusagen kann ich mir die behalten und als 2. Eher über eine Spiegelreflexkamera nachdenken?

Bei einem Fotoausdruck in dieser Grösse wird der Qualitätsunterschied nicht massiv sein, da hier im wesentlichen eine 3MP Kamera genügend Auflösung bieten würde.

Spiegelreflex ist ein ganz anderes Thema - hatte ich schon. Ich hab die Ausrüstung aber wieder verkauft, da mir der Aufwand zu groß war (Gewicht/Grösse - hab sie meist nicht mitgenommen da zu sperrig). Für mich ist die Optimallösung im hochqualitativen Bereich die PEN mit dem 14-150 mm Objektiv. Diese Kombination bekommt man aber nicht um das Budget das zur Verfügung steht.

Wenn gute Qualität eine Rolle spielt und der Preis gut sein soll schau dir wirklich die PEN E-P1 mit dem 14-42 mm Objektiv an. Die macht überzeugende Fotos (der Sensor ist so groß wie bei den Olympus Spiegelreflexkameras) und ist ggf. durch das eine oder andere Objektiv erweiterbar und viel kompakter und einfacher zu bedienen als eine Spiegelreflex. Einzig der schnellere Phasen AF einer Spiegelreflex wäre wünschenswert, das gibt es aber bei einer EVIL Kamera (Systemkamera mit DSLR Sensor ohne Spiegel) nicht.
 
Mit der Ausrüstung wirst du recht haben. Da fällt eine spiegelreflex Kamera eher weg.

Ich hab ja hier kein preisbudget reingeschrieben oder?

Ich such halt eine Top Kamera die zwischen Spiegelreflex und ''billig-Kamera sich ansiedelt und bei den Fotos weit besser als die Casio Ex-Z40 ist.

Da ich mich nicht so gut bis jetzt auskenn such ich hier nach Hilfe :)

Was hat die Pen E-P1 für Vorteile gegenüber der Canon G12? Oder haltest du von der G12 nichts?
 
Was hat die Pen E-P1 für Vorteile gegenüber der Canon G12? Oder haltest du von der G12 nichts?

Die Pen ist eine so genannte Systemkamera, die einen recht großen Sensor hat und bei der man die Objektive wechseln kann. Quasi wie eine Spiegelreflexkamera nur ohne Spiegel und kleiner (einfach gesagt). Das sind dann auch die groben Vorteile gegenüber der G12, die einen kleineren Sensor und ein nicht wechselbares Objektiv hat.

Ich hab ja hier kein preisbudget reingeschrieben oder?

Stand weiter oben nicht etwas von maximal 500 Euro?

Ich such halt eine Top Kamera die zwischen Spiegelreflex und ''billig-Kamera sich ansiedelt und bei den Fotos weit besser als die Casio Ex-Z40 ist.

Dieser Vergleich bezieht sich sicher auf die Bildqualität, oder? Wenn ich Deine anderen Anforderungen subsummiere, dann fällt mir spontan die Canon S95 ein. Warum? Weil sie einfach zu bedienen ist, dank größerem Sensor und lichtstarkem Objektiv bessere Bilder als der Kompaktkameradurchschnitt macht, manuell leicht einstellbar aber auch automatisch gut nutzbar ist und preislich im Rahmen liegt. Außerdem ist sie ähnlich kompakt wie Deine Ex-Z40.
 
Genau, bei 500€ Budget würd ich auch die Canon S95 für 350€ nehmen.

Wenns billiger sein soll, eine andere. Wurden ja welche genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts halt nur um die Bildqualität und da wir sehr oft unterwegs ist soll es halt auch was sein wo ich Jahrelang qlücklich bin und meine Ex-Z40 übertrifft.

Mal eine frage die Olympus Pen E-P1 hat kein Blitz oder hab ich mich da verlesen? Oder ist das so bei Systemkameras?

Was ist das Non Plus Ultra was man sich vorstellen kann an Bild, Bedienung und schnelligkeit der Kamera was keine Spiegelreflex ist aber noch bezahlbar ist?
Panasonic Lumix DMC-G2KEG-K?
 
Mir gehts halt nur um die Bildqualität und da wir sehr oft unterwegs ist soll es halt auch was sein wo ich Jahrelang qlücklich bin und meine Ex-Z40 übertrifft.

Diesbezüglich wurden Dir seitenweise Kandidaten genannt.

Mal eine frage die Olympus Pen E-P1 hat kein Blitz oder hab ich mich da verlesen?

Nein, sie hat keinen eingebauten Blitz, nur einen Systemblitzschuh.

Was ist das Non Plus Ultra was man sich vorstellen kann an Bild, Bedienung und schnelligkeit der Kamera was keine Spiegelreflex ist aber noch bezahlbar ist?
Panasonic Lumix DMC-G2KEG-K?

Wie kommst Du jetzt auf die? Das ist auch nur eine Systemkamera. Ich glaube, Du verrennst Dich in ständig neuen Alternativen, statt Dich mit den empfohlenen Kameras hier im Thread auseinander zu setzen.
 
Mir wurde hier auch gesagt das die Nikon S8100 von der BQ keinen großen unterschied zu meiner alten EX-Z40 hat. Deswegen wollt ich weitersuchen.

Die S95 hab ich bedenken ob der kleine optische Zoom mir nicht zu wenig wird?

Naja bin eher bischen unschlüssig. Und glaubt mir ich will eine finden.
 
Ob Dir der Zoom der S95 zu wenig sein wird, kannst Du am besten selbst beantworten. Im Telebereich entspricht der Zoom Deiner alten Kamera, lediglich im Weitwinkel hast Du mehr Spielraum, was Dir im Urlaub entgegen kommt. Reicht Dir Dein Telezoom bei der Z40? Wenn ja, dann reicht er auch an der S95.

Ansonsten ist Deine Anforderung an die Bildqualität echt schwierig. Deine Casio EX-Z40 hat 4 Megapixel auf einem Sensor, der von der Größe her noch heute verwendet wird, aber das Zwei- bis Vierfache an Pixeln verkraften muss. Nicht umsonst haben wir hier ständig Käufer, die mit ihrer neuen Kamera enttäuscht sind.

Wenn Du also eine neue Kamera suchst, dann suche sie nach Deinen Anforderungen! Ich fasse mal zusammen:

1. Allrounder = sucht jeder, es gibt aber keine Kamera, die alles kann
2. Ab und zu mal Video, hauptsächlich Fotos = Standard, kann man jede Kamera nehmen
3. Städte, Inselurlaub, Landschaften, Konzerte, Geburtstag und Gebäude = Kamera sollte einen Weitwinkel haben und lichtstark sein
4. Super Bildqualität = großer Sensor, gute Optik
5. Eher der Knipser wo die beste Einstellung einmal raussucht = leichte Bedienung
6. Nicht zu klobig = keine G12 und Co., aber auch Systemkameras scheiden aus, da die Objektive ziemlich "auftragen"
7. höchstens 500 Euro = mehr werden die Kameras in diesem Bereich auch nicht kosten
8. Top Kamera zwischen Spiegelreflex und billig-Kamera = keine DSLR, keine Systemkamera, keine einfache Kompakte = Prosumer-Kamera

D.h. alle Deine Anforderungen weisen auf Kameras hin, die Dir ALLE bereits auf Seite eins dieses Threads genannt wurden:

Imho Top-Kameras unter den Kompakten sind Canon S95/G11/G12, Nikon P7000, Oly XZ-1, Pana LX3/LX5 und Samsung EX1 oder gleich einer der Evils, wie z.B. eine Oly Pen.

Da aufgrund Deiner Vorgaben bereits einige davon ausscheiden, bleiben nur noch eine übersichtliche Anzahl an Kandidaten. Davon halte ich die S95 für die geeignetste.
 
Ich hab mir nur gedacht, das nach 6 Jahren wär eine neue wo ich meine Bild verbessern kann eventuell gerechtfertigt.

Dabei kommt es mir eher vor als würde es nicht besser werden sondern eher die gefahr geben das es schlechter wird?

Wenn du mich damit bestätigst bleib ich bei meiner.

Wenn nicht werd ich mich eher zwischen S95 und S8100 entscheiden.

Danke schon im Vorraus und ich hoffe es hat euch nicht zu viel nerven gekostet!
 
Das Problem ist wie Tankred schon geschrieben hat, einfach gesagt, dass die Sensor quasi gleichgroß geblieben sind, aber durch den Megapixel-Wahn (10, 12, 14 MP) immer mehr Pixel auf die gleichen Sensoren kommen, wo es früher nur 5-8MP waren, dadurch wird das Bild oft schlechter.
Deswegen hat z.B. meine Fuji F31fd immer noch so ein geiles Bild, obwohl sie nur 6Megapixel hat, aber einen tollen Sensor/Chip.

Daher gibts nur wenig Kompakte mit guten Bild, die 10, 12 MP haben.

Hab für mich nach der wochenlangen Sucherei beschlosssen, dass mir die S8100 reicht. Gab noch 4-5 andere Kandidaten siehe den verlinkten Thread.
 
Dumme frage warum hast du dir dann eine andere gekauft wenn deine Fuji so geil war?

Sorry das i heut ab und zu bischen schwer vom begriff bin kack frühschicht das ewige um 3 aufstehen bringt mich noch um^^
 
Hat verschiedene Gründe:

- schlechte Videos; wollte gute HD-Videos (und die hat die 8100)
- XD Card (saulauhm)
- kleiner Defekt
- wollt auch was moderneres, schnelleres...:)
- wollt einen großen Zoom
 
Naja ich muss mir das jetzt mal überlegen und eventuell schaun ob ich sie mir nicht bei Amazon bestell und wenn ich sie unrentabel finde, kann ich sie ja innerhalb der 14 Tage Testzeit glaub ich ohne Probleme zurückschicken. Oder ich bleib einfach bei meiner Ex-Z40.

Wenn dann wird es auch die S95 oder Nikon 8100 oder die 3. was mir noch empfohlen worden ist die Sony Hx5vn
 
Die Nikon gibts beim Mediamarkt grad für 219€ (=Onlinepreis). War mir lieber dort am SA zu kaufen. Hab dort auch alle anderen Kandidaten anschaun können.
 
Danke für die Info hab ich letztens a gesehen. Aber ich muss mir jetzt überlegen ob es sich rentiert mir eine S95 oder Nikon 8100 zu kaufen oder ob ich lieber bei meiner Ex-Z40 bleibe. Naja wie gesagt am besten wäre sicher bei Amazon auf Rechnung bestellen 10 Tage testen und dann wieder zurück wenn sie nix sind ;)
 
Ich persönlich hab eine ähnliche Geschichte hinter mir wie Du - ich wollte gegenüber meiner EX-Z750 bessere Bildqualität und mehr Zoombereich.

Nach dem Kauf einiger Kompakter (und wiederverkauf bzw. Rücksendung) musste ich feststellen, dass die "alte" gar nicht so schlechte Bilder macht und zum Teil den neuen in gewissen Bereichen sogar überlegen ist.

Ich hab dann verschiedene DSLR, Systemkameras, Semi-Pro Kompakte gekauft und getestet und bin letztendlich bei der nun im Geräteparcours stehenden Kombination aus PEN mit 14 - 150 und XZ-1 stehen geblieben.

Wenn ich die Lage richtig einschätze, wird die Enttäuschung mit einer Nikon S8100 eher groß sein, da davon auszugehen ist, dass der erwartete Sprung bei der Bildqualität nicht gemacht wird. Der ist (und da setzt die Physik ihre Grenzen) nur durch den Einsatz eines grösseren Sensors und einer entsprechend guten Optik möglich!

Vergleich doch mal auf Image Resource die Fotos der EX-Z50 (die EX-Z40 gibts leider nicht zum Auswählen - oben auf ALL CAMERAS klicken) und der Nikon S8100. Wenn man sich da das House Poster ansieht stellt man fest, dass ausser der höheren Auflösung und der anderen JPEG Engine (Farben) qualitativ aus meiner sicht keine wesentliche Verbesserung der Bildqualität da ist.

Das selbe Spiel im Vergleich mit der E-P1 sieht da schon ganz anders aus und es ist eine wesentliche Verbesserung der Qualität durch die Sichtbarkeit mehrerer Details, Dynamikumfang etc. zu sehen.

Um auf die Frage zuvor nach der G12 zurück zu kommen. Hier ist gegenüber der EX-Z40 sicher eine Verbesserung da, alleine aufgrund des grösseren Sensors und der moderneren Technik. Der G12 würde ich aber aufgrund der besseren Optik die XZ-1 vorziehen.
 
Ich nochmal.

Was den eingebauten Blitz betrifft ist es richtig, dass die E-P1 keinen eingebaut hat.

Hier wäre die E-PL1 eine Alternative, die hat ein Blitzgerät eingebaut ist aber von der Bedienung und Verarbeitungsqualität eine andere Welt. (Einstellräder, Gehäuse nicht aus Metall sondern Kunststoff, geringfügige technische Einschränkungen).

Allerdings hat man mit einem entsprechendem Systemblitzgerät wie z.B. einem FL36 (egal ob mit oder ohne R) wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten, da das Blitzen über die Decke möglich ist. Kostet zwar Geld - die Bilder entschädigen dafür.
 
Prob ist mit dem Stativ und einen Blitz kostet sie 700. Deswegen hab ich ja vorhin gefragt was du zu der Panasonic Lumix DMC-G2KEG-K sagst. Oder würdest du da eher bei der Pen bleiben. Gut das du mir das sagst, weil jetzt kann ich mich richtig orientieren :)
 
Prob ist mit dem Stativ und einen Blitz kostet sie 700. Deswegen hab ich ja vorhin gefragt was du zu der Panasonic Lumix DMC-G2KEG-K sagst. Oder würdest du da eher bei der Pen bleiben. Gut das du mir das sagst, weil jetzt kann ich mich richtig orientieren :)

Die Lumix ist doch nicht günstiger als die PEN? Von der OOC Qualität her schätzen viele die Olympus PEN als besser ein. Ich persönlich hab mir alle am Markt befindlichen Systemkameras angesehen und die NEX-5 und PEN auch selber besessen. Von daher finde ich die PEN aus folgenden Gründen besser:

- günstiger
- bessere JPEG Engine (OOC Bildqualität)
- eingebauter Bildstabilisator - auch unstabilisierte Objektive werden stabilisiert (allerdings funktioniert der Bildstabilisator im 14-140 mm Objektiv von Panasonic etwas besser - der Preis ist aber auch nicht von schlechten Eltern)
- Verarbeitungsqualität der E-Px (das muss man einmal in der Hand gehabt haben !!)

Von den Objektiven her kann man an der PEN alle m.FT Objektive verwenden - also auch jene von Panasonic - für den Fall, dass das hervorragende 20 mm Pancake mal ein Thema werde sollte (kostet aber auch eine Stange Geld).

Ich würde mir für den Anfang eine PEN mit 14-42 mm Objektiv kaufen und max. ein Stativ dazu. Denn ob du einen Blitz brauchst wird sich erst heraus stellen, da mit der PEN sehr gute Avilable Light Fotos möglich sind und damit auch die Stimmung des Motivs mit aufs Bild kommt. Ich hab zwar den FL-36R, nutze ihn aber nur in Notsituationen wo es absolut nicht mehr geht, da mir die Bilder ohne Blitz einfach viieeeel besser gefallen (Beispiel beiliegend)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten