• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bitte um Hilfe bei der suche einer Digicam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Urlaubskamara damit zähl ich auch kurztripps von London etc ;)
und ist es ein Problem zu einer Travelzoom eine lichtstarke Prosumer dazu zu kaufen? ;)

Apropos London, bei dem Reviewer findest du viele Bilder aus London -> http://www.photographyblog.com/reviews/



Naja wie soll i es ausprobieren, wenn i no keine hab.
Günstiges Auslaufmodell kaufen und einfach mal spielen ähm lernen und dann weißt du Bescheid. Sollte es doch dann nicht sein, dann ist der Verlust beim Wiederverkauf nicht so schlimm.
 
Naja ich bin mir zwar immer noch nicht zu 100% sicher ob es nicht doch eine G12 sein sollte, aber ich glaub ich bleib bei der S8100.
Kostet mich die Hälfte und bis jetzt hat ich 6 Jahre eine schrottige Casio ^^

Ich glaub die S8100 werd ich nicht bereuen was bei der G12 eher sein könnte wenn sie mir doch nach der Zeit zu klobig ist oder ich mich doch nicht so mit ihr auseinander setzen will.

was meinst mit "und ist es ein Problem zu einer Travelzoom eine lichtstarke Prosumer dazu zu kaufen?"
Sorry weiß net was Travelzoom oder Prosumer ist :(
 
was meinst mit "und ist es ein Problem zu einer Travelzoom eine lichtstarke Prosumer dazu zu kaufen?"
Ich habe es aufgegeben mit nur einer Kamera glücklich zu werden. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und wenn dann ist es eine Kamera die viel kann, aber nichts richtig gut.


Sorry weiß net was Travelzoom oder Prosumer ist :(
Travelzoom = Canon SX210, Pana TZ8/10, Nikon S8100 ....
Prosumer = Canon S95/G11/G12, Nikon P7000, Oly XZ-1, Pana LX3/LX5 und Samsung EX1.
 
Hi,
Ich glaub die S8100 werd ich nicht bereuen was bei der G12 eher sein könnte wenn sie mir doch nach der Zeit zu klobig ist oder ich mich doch nicht so mit ihr auseinander setzen will.
das würde ich auch mal so sehen.

Verstehst Du Englisch? Falls ja, sieh Dir die Reviewfilme auf Youtube an, da lernt man viel. Stichworte z.B. "Nikon S8100 Review".

was meinst mit "und ist es ein Problem zu einer Travelzoom eine lichtstarke Prosumer dazu zu kaufen?"
Sorry weiß net was Travelzoom oder Prosumer ist :(

Travelzoom = Mini-Mega-Zoom = kleine "eierlegende Wollmilchsau" Reisekamera mit großem Zoombereich, in der Regel wenig lichtstark, z.B. also S8100, S9100, TZ-8,-10,-18,-22, Casio ZR10,-100 etc., in der Regel weniger gute Bildqualität als Prosumer; Preissegment 300-400 Euro (neu bei Topmodellen), 180-250 Euro (Auslauf, oder Einsteigermodell)

Prosumer = Professional consumer = Verbraucher mit gehobenen Ansprüchen,

meint hier Kameras mit größerem Sensor, weniger Zoom, lichtstärkerem Objektiv, mehr Einstellmöglichkeiten, meist deshalb klobiger, z.B Canon G*, Nikon P7000, Olympus XZ-1 etc., Preissegment > 400 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hab i mir paar angesehen.

Kann man irgendwo noch vergleiche sehen von Fotos? Von der G12 und S8100? Warscheinlich schwierig oder?
 
Hallo TommyFreak,
bei deinen bisherigen Angaben würde ich mal so sagen:
Dein bisheriges altes Auto (Casio) hat dir bis jetzt gereicht. Nun überlegst du, dir eine Kompaktklasse (S8100) zuzulegen, mit der du wohl ganz easy überall hin kommst und die fast jede Situation meistert. Zudem gefällt dir auch die Oberklasse (G12), die schon aufgrund der Größe mehr Platz braucht (Hemd-/Hosentasche).
Ich hatte auch mal die S8100 in der Überlegung; zu lang gewartet. Jetzt halte ich die C... 220....in den Händen und der erste Eindruck (hatte heute mal 2 Stunden Zeit) ist supi.
Also nimm die S8100 und lass dich nicht mehr verunsichern. Lies die Rezensionen auf ...
Gruß Rico
 
@Urlauberknipser:

Das Problem war eher das mir glaub i die G12 gar net zu klobig war und ich mit 400 gerechnet hab. Aber mir net sicher war ob sie mir net irgendwann zu groß wird. Zudem wusst i net ob i zuviel einstellen immer will.

Aber mir ist es auf alle fälle lieber wenn sie in der Hosentasche platz hat vor allem weil ich sie auch im Fußball, Konzerte etc auch dabei hab.

Jetzt nach langem nachdenken glaub ich das mir die G12 echt fast zu groß wär. Auch wenn die Bildqualität besser wär dafür aber Zoom etc schlechter und ich glaub ohne Digicam würd ich glaub ich gar nicht auskommen. Mich würd interessieren wie es die andere leute machen?
 
..nämlich keine von den beiden:D

Schon derbe das man hier die S8100 mit der G12 vergleicht. Ich würde jederzeit die G12 vor der S8100 vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was dann?

Ich such die perfekte Kamera wo es anscheinend nicht gibt und wollte nur dafür vorschläge haben. Aber wenn du was besseres als die S8100 oder G12 weißt immer her ;)

Will ja perfekte Bilder von den Seychellen und dranfolgende Urlaubsziele ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry doch hab ich auch nachgeschaut. Aber die kenn ich schon vom Geschäft da hat mir die G12 besser gefallen find ich. Vom Preis ist sie das selbe ca ;)

Und viel kleiner ist sie ja auch nicht nur von der höhe her glaub ich oder?

Viel kleiner ist sie nicht, allerdings nicht so klobig. Der Vorteil den ich gegenüber der G12 sehe (die hab ich mir auch angesehen) ist die einfachere Bedienung da nur einige wenige Tasten sind die eingestellt werden müssen.

Die Automatik (das war glaub ich auch ein Thema) funktioniert zudem auch sehr gut und eine tolle Sache wie ich finde sind die eingebauten Artfilter die über den Blendenring am Objektiv eingestellt werden können. Da sehen oft langweilige Motive echt gut aus.

Zudem verfügt die Olympus gegenüber der G12 über ein WESENTLICH lichtstärkeres Objektiv mit Anfangslichtstärke 1:1,8 bzw. Endlichstärke am langen Ende von 1:2,5! Und das mach einen gewaltigen unterschied bei einer Kompakten mit kleinem Sensor.

Die G12 hatte ich zwar nicht selber (nur ausführlich im Geschäft getestet) aber die P7000 hatte ich und gegenüber dieser ist der Unterschied bei den Möglichkeiten durch die hohe Lichtstärke schon gewaltig. Dass das natürlich kein Thema ist, wenn man nur bei schönem Wetter fotografiert ist klar - aber wer tut das schon, denn vor allem im Urlaub möchte man auch mal die nette Stimmung am Abend festhalten.
 
Naja ein Kumpel hab ich vorhin grad drauf angesprochen weil er die mal hatte und der hat gemeint er hat sie zurückgegeben, weil die Menuführung besch.... ist. Zudem hat er noch gesagt die Videofunktion ist komplett unbrauchbar. Er hat gemeint die S8100 hat er auch schon mal ausprobiert. Dazu hat er gemeint das die Videofunktion genial ist und Fotos auch Klasse. Er hat sich aber jetzt die G12 gekauft weil er fast keine Videos aufnimmt und ihm die BQ wichtiger war.

Ich wollte halt eine perfekte Kamera haben die höchstens 500 kostet. Sie ist halt am meisten gedacht für Urlaub, weil ich und meine Lebensgefährtin(inkl kurztripp)4-5 mal im Jahr wegfliegen.
Mein bedenken war bei z.b. der G12 das es für mich zu viel zum Einstellen ist, weil ich ja nicht abschätzen kann wie schnell man sich in so eine Kamera vertieft und dann net vor jedem Bild 1 Minute zeit braucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Videomodus bei der XZ-1 ist nicht gut gelöst, das kann ich bestätigen, wobei ich mit einer Kamera auch keine Videos drehe.

Was die Menüführung betrifft ist das reine Geschmacksache. Ich habe Casio und Olympus im Moment und hatte schon Fuji, Canon, Nikon, Sony.
Jeder dieser Hersteller hat seine Eigenheiten bei der Menüführung - die sind nicht immer schlüssig. Wenn man sich aber mit der Olympus etwas auseinandersetzt stellt man fest, dass man mit einfachem Betätigen der OK Taste alle wichtigen Einstellungen auf dem Monitor angezeigt bekommt und dann diese auf einfachste Weise verstellen kann.

Die Grundeinstellungen im Menü - da stimme ich zu - sind umständlich. Diese Lösung wie oben beschrieben bietet aber aus meiner Erfahrung kein anderer Hersteller und ich finde das wirklich sympathisch (Besser wären da nur noch für jede Funktion einzelne Tasten).

Wenn die Bildqualität an erster Stelle steht und eine einfache Bedienung auch, das ganze max. 500,- kosten soll werfe ich mal eine Olympus E-P1 mit 14-42 mm Objektiv ins Rennen. Die ist derzeit so um die 350 - 400 zu bekommen und steckt alles bisher hier genannte in die Tasche, da ein wesentlich grösserer Bildsensor zur Verfügung steht (allerdings ist dieses Paket nicht mehr Jackentaschentauglich). Die Videofunktion ist hier aber auch nicht besser gelöst als bei der XZ-1.

Fazit: Wenn Video ein Thema ist, ist die Olympus die falsche Kamera. Von der Einfachheit der Bedienung, Qualität der JPEG´s die aus der Kamera kommen, Verarbeitungsqualität und Wertigkeit, Bildqualität ist es sehr schwer etwas besseres zu finden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss mir jetzt alles mal durch den Kopf gehen lassen. Was mich interessieren noch würde ob die Nikon S8100 weit besser ist als meine alte Casio Ex-Z40? Kann man beim Media Markt eine Digicam zurückgeben wenn sie im Vergleich nicht viel besser wär?
 
Muss mir jetzt alles mal durch den Kopf gehen lassen. Was mich interessieren noch würde ob die Nikon S8100 weit besser ist als meine alte Casio Ex-Z40? Kann man beim Media Markt eine Digicam zurückgeben wenn sie im Vergleich nicht viel besser wär?

Also von "weit besser" würde ich nicht unbedingt ausgehen. Sicher ist die Entwicklung nicht stehen geblieben, der Sensor beider Kameras ist aber ähnlich groß - und irgendwo sind auch Grenzen.

Von der Bildverarbeitung her hat sich sehr viel getan und von daher wird man einen Unterschied sehen.

Meine Casio EX-Z750 (die hat einen 1:1,7 Zoll Sensor und 7 MP) macht auch heute noch sehr gute Fotos die zum Teil vergleichbar sind mit aktuellen Kompaktkameras. Zuviel würde ich mir von einer S8100 nicht erwarten, vor allem wenn das Licht weniger wird.

Ich persönlich würde im Kompaktsegment einen CCD immer einem CMOS Sensor vorziehen.

EDIT:
Ob man bei MM was zurück geben kann - am besten fragen!
 
Heißt bei einem Format von 13*18 wird mir kein Unterschied auffallen?
Sozusagen kann ich mir die behalten und als 2. Eher über eine Spiegelreflexkamera nachdenken?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten